Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Infiniti

Freitag, 9. März 2012 Erster Mittelmotor-Infiniti mit Elektroantrieb

printBericht drucken

INFINITI EMERG-EINFINITI EMERG-E

Die japanische Premiummarke Infiniti hat auf dem 82. Internationalen Auto-Salon in Genf ihr erstes Sportwagenkonzept in Mittelmotorbauweise der Weltöffentlichkeit präsentiert: den INFINITI EMERG-E.
Darüber hinaus bestätigt das Unternehmen die für Europa und den Mittleren Osten auf 200 Einheiten limitierte Produktion des 420 PS starken Infiniti FX Sebastian Vettel.
Nicht zuletzt wurde die Effizienz der den Guinness Weltrekord haltenden Vollhybridlimousine Infiniti M35h verbessert und die CO2-Emissionen auf jetzt 159 g/km gesenkt.

INFINITI EMERG-E
INFINITI EMERG-E
 

Das auf dem Internationalen Auto-Salon 2012 in Genf präsentierte Konzeptfahrzeug INFINITI EMERG-E ist ein hochmoderner Sportwagen mit Mittelmotor, mit dem Infiniti einen spannenden Blick in die Zukunft wagt.

Der INFINITI EMERG-E ist der greifbare Beweis dafür, dass Infiniti seine Produktpalette um ein Fahrzeug bereichern will, das die Markenwerte wie kein zweites Modell widerspiegelt. Gleichzeitig signalisiert die Reihe neuer Technologien an Bord des Konzeptfahrzeugs, wie das Unternehmen aufregende und gleichzeitig nachhaltige Hochleistungsautomobile fertigen will. Nicht zuletzt zeigt der INFINITI EMERG-E erstmals, wie das ausdrucksstarke Design des Herstellers bei einem Sportwagen mit Mittelmotor aussähe.

Bemerkenswert ist, dass der EMERG-E das erste in Europa entwickelte Fahrzeug der japanischen Premiummarke ist. Mehr als bei Infiniti sonst üblich setzten die Entwickler dabei auf fortschrittliche Technologien und die Kompetenz von Partnerunternehmen. Auch arbeitete das Unternehmen mit neuen Zulieferern zusammen, um für das Konzeptfahrzeug die innovativste Hardware und die besten Experten zu finden. So wurde Infiniti Teil des sogenannten Technology Strategy Board (TSB), einer Initiative der britischen Regierung mit dem Ziel, die Entwicklung und Einführung von Fahrzeugen mit niedrigem CO2-Ausstoß zu beschleunigen.

Der INFINITI EMERG-E ist unmissverständlicher Ausdruck des Markenversprechens „Inspired Performance“. Das Fahrzeug mit zwei Elektromotoren sowie Range-Extender in Mittelmotor-Bauweise und einer Leistung von 408 PS (300 kW) beschleunigt in knapp vier Sekunden von null auf 100 km/h. Gerade einmal 30 Sekunden vergehen aus dem Stand bis zu einer Geschwindigkeit von 200 km/h. Über eine Distanz von rund 50 Kilometern ist dabei ein vollkommen emissionsfreier Betrieb im Stadtverkehr möglich. Im Zusammenspiel der Elektromotoren mit dem als Range-Extender agierenden Benzinmotor ergibt sich ein CO2-Ausstoß von 55 g/km im NEFZ.

Der Zweisitzer INFINITI EMERG-E beherbergt auf einer Länge von kompakten 4,46 Metern die beiden Elektromotoren, ein Lithium-Ionen-Batteriepaket, vier Wechselrichter, einen Drei-Zylinder-Verbrennungsmotor als Range-Extender und den dazugehörigen Benzintank. Effizient verpackt kommen beim Design der extrem aerodynamisch gestylten und leichten Karosserie keine Zweifel auf, dass es sich hier um einen Infiniti handelt.

Artikel "Erster Mittelmotor-Infiniti mit Elektroantrieb" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Infiniti)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Infiniti diskutieren