Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Honda

Mittwoch, 21. März 2007 Honda Civic Type S und Type R: Alltagsrenner

printBericht drucken

Honda Civic Type SHonda Civic Type S

Zurückhaltung ist ihre Sache nicht. Mit ihren ausgeprägten Rundungen und Wölbungen, unterstrichen von scharfen Kanten drängen sich die beiden Dreitürer Honda Civic Type S und Type R dem Auge auf. Das Design spricht eine klare Sprache: Hier komm ich, und ich leiste mir etwas Besonderes mit viel Kraft und ganz besonderem Charakter.

Honda Civic Type R
Honda Civic Type R
Honda Civic Type S
Honda Civic Type S
 

Was das Design verspricht, hält die Technik. Den Type S bietet Honda mit einem 1,8-Liter-Vierzylinder Benziner von 140 PS. Die Diesel-Alternative in diesem Typ bietet dieselbe Leistung, allerdings mit dem höheren maximalen Drehmoment von 340 Nm anstelle des Benziner-Werts von 174 Nm. Das reicht für beide für eine Spitze von mehr als 200 km/h. Der Diesel beschleunigt mit 8,6 Sekunden sogar 0,3 Sekunden schneller von 0 auf 100 km/h.
Der R-Type legt noch eins drauf mit 201 PS und einem maximalen Drehmoment von 193 Nm, was ihn in 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h bringt und eine Spitze von 235 km/h ermöglicht. Die Werte für den durchschnittlichen Verbrauch liegen beim kleinen Benziner um die 6,5 Liter pro 100 km (etwa über 150 Gramm CO2 pro km), beim grossen Benziner 9,1 Liter (215 g CO2/km) und beim Diesel 5,2 Liter (138 g/km). Also durchaus in einem vernünftigeren Rahmen als das Design vermuten lässt.
Auch sonst lässt sich viel über Vernünftiges berichten. Dieser Civic ist 4,27 Meter lang und wiegt rund 1300 Kilogramm. Der Stauraum lässt sich mit dem Umklappen der Rücksitze auf mehr als 1300 Meter erweitern, so dass sogar sperrige Ladungen untergebracht werden können. Und fast 500 Kilogramm Zuladung stehen auch zur Verfügung.
Durch die grossen Türen und die Easy-Entry-Funktion der Vordersitze lassen sich auch die hinteren Sitze recht bequem erreichen. Aber ihre eigentliche Erfüllung finden beide als Zweisitzer, denn vorn wird einem die ganze Pracht modernen Designs vor Augen gehalten.
Durch die flache Windschutzscheibe entsteht ein sehr langer Vorbau für den Armaturenträger. Nicht viele Hersteller haben diese Chance ähnlich geschickt genutzt. Durch den dicken Kranz des Lederlenkrads bleibt der Blick frei auf die wichtigsten Rundinstrumente und Display, und zwischen Windschutzscheibe und Lenkrad liegt eine zusätzliche Geschwindigkeitsanzeige. Das Display der Navigation liegt auf demselben Höhenniveau, verlangt also vom Fahrer ebenfalls keine Verrenkungen.
Der Innenraum nimmt besonders bei der Armaturentafel dieselbe Formensprache von Rundungen und Kurven auf wie das Aussendesign. So bleibt allen Insassen bewusst, dass sie ein besonderes Stück Design bewegen. Schon der Innenraum der Type S-Variante spricht darüber hinaus mit sportlichem Akzent zu den Insassen. Bei, Type R geht es noch einmal deutlich sportlicher zu, was man gleich beim ersten Hineinsetzen an den stark konturierten Sportsitzen bemerkt.
Beim Fahren verstärkt sich dieser Eindruck. Ist schon der Type S nicht gerade auf Komfort ausgelegt und spurtet kraftvoll und sicher auch um enge Kurven, zeigt sich beim Type R das Bestreben deutlich, echte Sportwageneigenschaften anzubieten. Das Fahrwerk ist noch härter und verzichtet auch nicht auf das Stuckern, wie man es von Superharten kennt. Sein Motor reagiert noch spontaner aufs Gaspedal und gibt seinem Fahrer jederzeit das Gefühl, jeden Ampelstart gewinnen zu können.
Der Type R erweist sich als Alltagsrenner - schnell, herausfordernd und trotzdem nützlich. Der Type S stellt den Übergang vom Alltagsrenner zur normalen Limousine dar. So kann man sich den Alltag am Steuer auch versüssen, ohne das ganz grosse Geld auszugeben.
Für den das Top-Modell Type R mit 201 PS müssen laut Auto-Reporter mindestens 26'900 Euro investiert werden, der Type S kostet mit einem 1,8-Liter-Benziner mindestens 20'900 Euro. (ar)

Artikel "Honda Civic Type S und Type R: Alltagsrenner" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Honda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Honda diskutieren