Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Honda

Dienstag, 30. Juni 2009 Honda Jazz 1.4i Exclusive: Praktischer Flitzer

printBericht drucken

Honda JazzHonda Jazz

Seit der Markteinführung vor sieben Jahren hat Honda mehr als 500'000 Jazz in Europa verkauft. Der Kleinwagen zeichnet sich unter anderem durch sein flexibles Kofferraumsystem aus, bei dem die Rücksitze auch wie Kinosessel hochgeklappt werden können. Kein anderes Modell konnte in Europa so viele neue Kunden für die Marke Honda begeistern. Ab September 2009 soll der Jazz auch im englischen Swindon vom Band rollen. Bislang stammen die Europa-Exemplare aus Japan. Die zweite Modellgeneration ist seit Ende 2008 auf dem Markt und mit einem 1,2- und einem 1,4-Liter-Motor erhältlich. Neben der Basisversion gibt es vier weitere Ausstattungslinien. Mit seinem Kofferraumvolumen von bis zu 1340 Litern bietet der Jazz Klassenbestwerte. Die Preise beginnen bei 19'900 Fr., die 100 PS starke Version Exclusive startet ab 25'900 Fr.

Honda Jazz
Honda Jazz
Honda Jazz
Honda Jazz
 

Sparsam und preiswert präsentiert sich der neue Honda Jazz der in den Aussenabmessungen zugelegt hat. Mit einer Länge von 3900 mm, der Breite von nun 1695 mm und einer Höhe von 1525 mm liegt der Fahrzeugschwerpunkt niedrig und Wankneigungen bleiben auch bei ambitionierter Fahrweise fremd.
Im Innenraum geht es ansprechend zu, mehrere kleine Ablagen nehmen die Dinge des Alltags auf. Durch die Verlagerung des Tanks unter die Vordersitze wird im Fond eine fast schon magische Innenraumflexibilität geschaffen. So reicht ein Handgriff zum Versenken der Einzelsitze aus, ohne dass die Vordersitze zuvor nach vorn verschoben werden müssen. Dies schafft im Handumdrehen eine ebene Ladefläche. Weiterhin ist auch das kinositzähnliche Hochklappen der Sitzflächen möglich. So können hinten bis zu 1280 mm hohe Gegenstände transportiert werden. Der zweigeteilte Kofferraum (1.4-Liter Modelle) bietet zusätzlichen Stauraum unter dem Ladeboden. Zusätzlich zu dem 64 Liter fassenden unteren Stauraum kann zum Beispiel eine vertikale Teilung des Laderaums erzielt werden, wenn der hintere Teil der Bodenplatte nach oben geklappt wird. Insgesamt bietet der neue Jazz ein Kofferraumvolumen von 399 Liter.
Für Vortrieb stehen sowohl der 90 PS starke 1.2 Liter- als auch der 1.4 Liter-Motor mit der variablen Ventilsteuerung i-VTEC zur Verfügung. Letzterer in unserem Testwagen leistet 100 PS und ein maximales Drehmoment von 127 Nm bei Drehzahlen von 4800 U/min. Der kombinierte Verbrauch liegt mit dem leicht schaltbaren Fünfganggetriebe bei 5,4 Liter auf 100 Kilometer. Dabei mahnt eine Schaltempfehlungsanzeige den Fahrer über den besten Schaltzeitpunkt für wirtschaftliches Fahren. Mit dem automatisierten 6-Gang-Schaltgetriebe i-SHIFT liegt der Verbrauch bei 5,3 Liter auf 100 Kilometer. Unterwegs arbeitet der Vierzylinder laufruhig und bieten jederzeit genug Power. Tempo 100 wird in 11,9 Sekunden erreicht, die Höchstgeschwindigkeit wird mit 182 km/h angegeben.
Ebenfalls besser als man zunächst vermuten würde, liegt der Jazz auf kurvenreichen Strassen. Er verhält sich recht stabil, ohne dass das ESP eingreifen muss. Dazu ist die Lenkung gut abgestimmt und auch die Bremsleistung überzeugt.
Für die Sicherheit sorgen sechs Airbags, Dreipunkt-Sicherheitsgurte für alle Passagiere sowie das Stabilisierungsprogramm VSA (Vehicle Stability Assist). Erstmals ist der Jazz mit Gurtwarnern für die Sitze vorn und hinten ausgerüstet. Die Vordersitze verfügen über aktive Kopfstützen, die die Auswirkungen eines potentiellen Schleudertraumas auf ein Minimum reduzieren. Mit der Einführung des neuen Jazz ist das komplette Modellprogramm von Honda serienmässig mit dem Stabilisierungsprogramm VSA ausgestattet.
Angesichts des attraktiven Preises, des gefälligen Aussendesigns und der umfangreichen Ausstattung ist der neue Honda Jazz eine Empfehlung wert.

Artikel "Honda Jazz 1.4i Exclusive: Praktischer Flitzer" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Honda HR-V e:HEV im neuen Modelljahr
Honda wertet den HR-V auf. Das kompakte Coupé-SUV-Modell mit...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Prototypenmodelle der Honda 0 Series an der CES
Honda stellte heute an der CES 2025 erstmals zwei Prototypen...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Honda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Honda diskutieren