Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Honda

Mittwoch, 24. Februar 2010 Honda präsentiert Konzeptfahrzeug 3R-C in Genf

printBericht drucken

Honda 3R-CHonda 3R-C

Mit dem 3R-C präsentiert Honda auf dem kommenden Automobilsalon in Genf eine revolutionäre Studie. Außerdem gibt die Elektrofahrzeug-Studie EV-N im knuffigen Retro-Look ihr Europadebut. Beide Konzeptfahrzeuge stehen für das breite Know-how von Honda im Bereich von Fahrzeugen mit Elektroantrieb.

 

3R-C

Das schnittige, dreirädrige Elektrofahrzeug zeigt in Form einer innovativen Studie, wie sich eine einzelne Person in Zukunft im urbanen Verkehr fortbewegen könnte. Dabei ermöglicht das in den Boden des 3R-C eingebaute Antriebspaket mit Batterie und Elektromotor einen tiefen Schwerpunkt, was die Fahrstabilität sehr positiv beeinflusst.

Gleich zwei Funktionen übernimmt das Haubendach des dreirädrigen Fahrzeugs. Beim Parken schließt es den Innenraum ab. Beim Fahren übernimmt es die Funktion eines Windschildes und schütz den Fahrer vor Wind und Regen. Die auffällig hoch gezogenen Flanken der Karosserie sind Elemente des Sicherheitskonzepts.

In die Fahrzeugfront integriert ist ein abschließbarer Stauraum für den sicheren und geschützten Transport des Gepäcks. Die Designer entwickelten zudem einen beweglichen Wetterschutz, der den Beinraum des Fahrers abdeckt und den Komfort beim Fahren verbessert.

Das Konzeptfahrzeug 3R-C wurde von europäischen Designern im Honda-Design- und Forschungszentrum in Mailand entworfen.

EV-N

Das EV-N Konzeptfahrzeug wird in Genf erstmals dem europäischen Publikum vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine neue Studie, die den minimalistischen kubischen Ansatz des 1967 erstmals gezeigten N360 City-Fahrzeugs wieder aufleben lässt.

Neben dem knuffigen Design sind Elemente, die der Nachhaltigkeit dienen, wesentliche Elemente des Konzepts: So verfügt der EV-N über von Honda selbst produzierten Solarzellen, die in das Dach integriert wurden. Die leistungsfähigen Solarzellen laden die Batterie des Fahrzeugs während des Parkens auf. Um sich nach dem Abstellen des EV-N auch weiterhin auf engstem Raum komfortabel und flott bewegen zu können, wurden in die Türen des EV-N zwei Einräder integriert. Das im Herbst 2009 von Honda als Prototyp vorgestellte revolutionäre Einrad mit der Bezeichnung U3-X ermöglicht die individuelle und komfortable Fortbewegung beispielsweise in Fußgängerzonen.

Der zweitürige, vorwiegend für den Stadtverkehr konzipierte EV-N wird über eine Lithium-Ionen-Batterie mit Energie versorgt. Diese wiederum treibt einen kleinen Elektromotor an.

FCX Clarity

Zusammen mit dem 3R-C und dem EV-N steht mit dem Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug FCX Clarity ein weiteres Modell mit alternativem Antrieb auf dem Honda-Stand. Dabei handelt es sich um das erste in Serie produzierte Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb. Kunden in Japan und USA können das im vergangenen Jahr als "World Green Car" ausgezeichnete Fahrzeug bereits heute im Rahmen eines Leasingprogramms nutzen. Und sich dabei von der enormen Reichweite, der Leistungs- und die Einsatzfähigkeit dieses zukunftsträchtigen Fahrzeugs im Alltagseinsatz überzeugen. Auf den Strassen Europas sind momentan zwei der mit Wasserstoff betriebenen Fahrzeuge zu Demonstrations- und Forschungszwecken unterwegs.

Mit dem FCX Clarity bekräftigt Honda das Engagement in der Entwicklung des Brennstoffzellen-Fahrzeugs mit Elektroantrieb als langfristige Lösung für die emissionsfreie und umweltfreundliche Mobilität.


Artikel "Honda präsentiert Konzeptfahrzeug 3R-C in Genf" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Honda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Honda diskutieren