Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Honda

Dienstag, 22. Oktober 2013 Honda CR-V 2.2 i-DTEC: Schöner Reisen

printBericht drucken

Honda CR-VHonda CR-V

Der neue Honda CR-V (ab 25'900 Franken) zählt zu den wichtigsten Modellen der Marke. In der neusten, vierten Generation verbindet er ein charaktervolles, muskulöses Äusseres mit einem hohen Nutzwert, viel Fahrkomfort sowie umweltfreundlichen und sparsamen Motoren. Neu ist das vielseitig einsetzbare Fahrzeug wahlweise mit Allradantrieb oder als reiner Fronttriebler erhältlich. Beim stärkeren Dieselmodell 2.2 i-DTEC 4WD beginnt der Einstieg bei 36'400 Franken, inklusive Allradantrieb.

Honda CR-V
Honda CR-V
Honda CR-V
Honda CR-V
Honda CR-V
Honda CR-V
 

Bereits die erste Generation des Honda CR-V im Jahr 1995 zielte darauf ab, die besten Elemente eines Personenwagens und eines SUV zu vereinen - daran hat sich auch bei der neusten Generation nichts geändert.

Das komplett neu gestaltete Karosserie-Design präsentiert sich erheblich dynamischer geformt und obwohl der neue CR-V gegenüber seinem Vorgänger mehr Raum für Passagiere und Gepäck bietet, blieb er in den Aussenmassen kompakt.

Mehr noch: Der neue CR-V präsentiert sich sogar mit leicht reduzierten Aussenabmessungen (-5 mm auf 4,57 Meter Länge, -30 mm auf 1,68 m Höhe) und mit einem geringeren Gesamtgewicht.

Trotzdem steht im Innenraum mehr Platz und Kopffreiheit zur Verfügung - dies auch in der zweiten Reihe. Die getrennt abklappbaren Rücksitze (60:40) - auf Hebelzug im Kofferraum klappen erst die Sitze nach vorne - ermöglichen eine Erweiterung des Kofferraumvolumens von 589 auf 1669 Liter, was gegenüber dem Vorgängermodell ein Plus von 147 Liter darstellt. Der neue CR-V verfügt damit über das grösste Kofferraumvolumen seiner Klasse.

Punkten kann der Honda auch im Cockpit durch die übersichtlichen Instrumente, der einfachen Bedienung sowie der bequemen Sitze. Gefallen findet auch das grosse Panoramadach. Letzteres bietet in der Version Executive gerade in der dunklen Jahreszeit eine besondere Wohlfühl-Atmosphäre.

Als besonders sparsam und umweltfreundlich erweist sich der 2.2 i-DTEC Turbodiesel. Er leistet 150 PS und stemmt bereits bei 2000 Umdrehungen ein maximales Drehmoment von 350 Nm auf die Kurbelwelle. Legt der Fahrer den Fuss aufs Gaspedal, tritt der über 1,8 Tonnen schwere CR-V bereits aus dem Drehzahlkeller kraftvoll an, ist dennoch leise und gibt seine Leistung gleichmässig ab.

In Verbindung mit der harmonisch agierenden Fünfstufen-Automatik (Aufpreis 2500 Franken) lässt sich Tempo 100 aus dem Stand in 10,6 Sekunden erreichen, die Höchstgeschwindigkeit wird mit 187 km/h angegeben.

Für den Verbrauch gibt Honda bei der Automatik-Version je nach Ausstattungsvariante durchschnittlich 6,6 bis 6,8 Liter Verbrauch an. Einen massgeblichen Anteil daran hat das ECO Assist-System im CR-V. Aktiviert, informiert es den Fahrer mit Hilfe einer wechselnden Tachobeleuchtung darüber, wie sein Fahrstil den Kraftstoffverbrauch beeinflusst. Leuchtet die Anzeige dauerhaft grün, kommt in unserem Testbetrieb der CR-V 2.2 i-DTEC mit einer Tankfüllung (58-Liter-Tank) bis zu 800 Kilometer weit.

Perfekt für die kommende Jahreszeit: Das neue Allradantriebssystem (Real Time AWD) im CR-V funktioniert über eine elektrisch betätigte Lamellenkupplung, die den Kraftschluss zwischen Kardanwelle und Hinterachsdifferential herstellt, sobald an den Rädern zuviel Schlupf auftritt - sei es auf nassem, gefrorenem oder verschneitem Untergrund.

Der neue Honda CR-V ist robust, gefällig und funktionell. In Verbindung mit dem sparsamen Motor und dem auf Komfort ausgelegten Fahrwerk lässt es sich im Alltag wie auf langen Strecken komfortabel Reisen.

Wer es noch sparsamer mag, in wenigen Tagen ergänzt ein kleiner Einstiegsdiesel die Motorenpalette beim Honda CR-V. Aus nur 1,6 Litern Hubraum schöpft der Selbstzünder 120 PS, der Motor entfacht jedoch ein sehr hohes Drehmoment von 300 Nm und für den Verbrauch gibt Honda durchschnittlich 4,5 Liter an. atn/war

Artikel "Honda CR-V 2.2 i-DTEC: Schöner Reisen" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Honda HR-V e:HEV im neuen Modelljahr
Honda wertet den HR-V auf. Das kompakte Coupé-SUV-Modell mit...
Leapmotor C10: Komfortabel Reisen
Unter dem Dach des Multimarken-Konzerns Stellantis will Leap...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Honda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Honda diskutieren