Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Honda

Donnerstag, 13. Juni 2019 Honda e als agiler Stadtkleinwagen ausgelegt

printBericht drucken

Antrieb des Honda e für maximale Effizienz und praktische NutzbarkeitAntrieb des Honda e für maximale Effizienz und praktische Nutzbarkeit

Mit dem neuen kompakten Elektroauto, dem Honda e, kommt das erste Modell von Honda mit einer eigens auf den E-Antrieb ausgelegten Plattform. Diese bildet die Grundlage für exzellente Fahreigenschaften.

 

Bei der Entwicklung der Plattform lag der Fokus auf einem Fahrerlebnis, das im urbanen Verkehr ein Maximum an Agilität und raschem Ansprechverhalten bietet. Die tief und in zentraler Position in den Unterboden eingelassene Batterie sorgt für einen niedrgien Schwerpunkt und eine gleichmässige Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse. Daraus resultiert ein stabiles, neutrales Fahrverhalten. Der Antrieb des drehmomentstarken Elektromotors erfolgt über die Hinterräder, was sich in einem präzisen Lenkverhalten auswirkt, auch bei starker Beschleunigung.

Die Auslegung der Plattform liegt in einer Balance von Agilität und Fahrkomfort. Für Stabilität, präzises Handling und einen angenehmen Fahrkomfort sorgen die Einradaufhängungen vorne und hinten. Die aus geschmiedetem Aluminium hergestellten Fahrwerkkomponenten reduzieren sowohl das Gewicht, was wiederum die Fahrleistungen und die Effizienz erhöht.

Die kompakten Abmessungen und die kurzen Überhänge vorn und hinten machen den Honda e zum agilen, flinken Kleinwagen der nächsten Generation, der sich im engen städtischen Raum mit viel Spass bewegen lässt.

Zum bewährten benutzerfreundlichen und flexiblen Aufladen kann die langlebige 35,5 kWh-Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterie wahlweise an einer Wechselstrom-Ladesäule vom Typ 2 oder einer Gleichstrom-Schnellladestation mit CCS2-Anschluss aufgeladen werden. Bei einer Gesamtreichweite von über 200 Kilometer lässt sich der Akku des innovativen Antriebsstrangs dank Schnellladefunktion in 30 Minuten bis zu 80 Prozent aufladen. Damit ist der Honda e äusserst benutzerfreundlich ausgelegt und bestens für den Betrieb im Alltag geeignet.

Um den vorrangigen Entwicklungszielen des Honda e in puncto Schlichtheit sowie Funktionalität gerecht zu werden, wurde der Ladeanschluss in die Motorhaube integriert. Er verfügt über eine LED-Leuchte unter einer Glasabdeckung, die sowohl den Anschluss beleuchtet als auch den Ladestand anzeigt. Die mittige Position des Ladeanschlusses ermöglicht einen einfachen Zugang von beiden Fahrzeugseiten oder von vorne. Das Dual-Screen-Display im Fahrzeuginnenraum zeigt den aktuellen Ladestand des Akkus an, während in einer Antriebsgrafik der aktuelle Strombezug sowie Wiederaufladezeit und -status dargestellt werden.

Die Batterieeinheit ist wassergekühlt, um die Erwärmung und damit die Effizienz des Akkus und seinen Ladezustand zu optimieren. Zudem wurden Grösse und Gewicht der Batterien auf ein Minimum reduziert, was auch das Platzangebot im Fahrzeuginnern erhöht.

Das neue kompakte Elektrofahrzeug von Honda spielt eine tragende Rolle in der von Honda bekannt gegebenen Verpflichtung, die in Europa verkauften Modelle bis 2025 zu 100 Prozent auf E-Mobilität umzustellen. Nach der Vorstellung des Honda e am Automobilsalon Genf 2019 dürften die ersten serienmässig produzierten Fahrzeuge noch in diesem Jahr in Europa in den Verkauf gelangen (Verkaufstart je nach Land).

Das Interesse am Honda e ist enorm. Zurzeit liegen bereits 28‘000 Anfragen vor. Die Kunden können Ihr Interesse online anmelden unter https://bit.ly/Honda-e-chf.

Artikel "Honda e als agiler Stadtkleinwagen ausgelegt" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Honda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Honda diskutieren