Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford USA

Dienstag, 13. Oktober 2020 Ford Mustang Mach-E: Ikone neu aufgeladen

printBericht drucken

Ford Mustang Mach-E.  Foto: Auto-Medienportal.Net/FordFord Mustang Mach-E. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ford

Anfang nächsten Jahres rollt auch Ford sein erstes reines Elektroauto Mustang Mach-E an der Start. Der Elektro-SUV-Coupé fährt mit Heck- und Allradantrieb, zwei Batteriegrößen und Reichweiten bis 610 Kilometern. Seinem legendären Namen gerecht wird aber wohl erst die GT-Version mit Fahrleistungen „kurz vor Raketentechnik“, der allerdings erst Ende 2021 auf dem Markt kommen soll.

Man kann sicher darüber streiten, was der Name Mustang mit einem Elektro-SUV zu tun hat. Mit dem legendären Muscle Car, das mit langer Haube, ikonografischem Knick überm Hinterrad und blubberndem Big-Block-V8 in die Annalen der Sportwagen-Historie eingegangen ist, hat das erste reine Elektroauto von Ford auf den ersten Blick jedenfalls nur das galoppierende Pferd auf der jetzt geschlossenen Front gemein. Andererseits ist die Idee, auf dem Rücken einer Ikone in die Zukunft zu reiten, nicht so abwegig. So bleibt der Name präsent und kann im Wortsinne neu aufgeladen werden.

 

Dass der größte Rivale des Mustang Mach-E Tesla heißt, und hier speziell das neue Model Y, lässt sich aber nicht nur in punkto Design und Abmesssungen ablesen. Auch der Blick ins Innere zeigt die Anleihen an den Elektro-Pionier aus Fremont. Neben einem kleinen Bildschirm hinterm Lenkrad als Instrumentenkombi für den Fahrer, dominiert ein vertikaler 15,5-Zoll-Touchscreen den ansonsten tastenlosen Armaturenträger. Darüber lässt sich in Tablet-Manier die neueste Generation des Kommunikations- und Infotainmentsystems Ford Sync4 in Wisch-und-Weg-Bedienung steuern.

Das System hat gegenüber dem aktuellen Sync 3 die doppelte Rechenleistung. Dadurch kann das bordeigene Ford-Navigationssystem nicht nur alle 30 Sekunden aktualisiert werden und Verkehrsinformationen in Echtzeit liefern. Die intelligente Technik ermittelt zudem die aktuelle Reichweite unter Berücksichtigung von Verkehr, Gelände, Wetter und Daten anderer Ford E-Mobile. Sollte sich die Reichweite deutlich verändern, schlägt sie Alarm. Außerdem lernt und speichert das System die Gewohnheiten des Fahrers, sodass es nach und nach die täglichen Routinen kennt und entsprechende Vorschläge machen kann. Und vielleicht das Beste: Android- und Apple-Smartphones können nun kabellos ins System integriert werden.

Leise und ungezähmt

Vielleicht nicht gerade das originale Mustang-Feeling, aber doch immerhin sportliche Fahrerlebnisse vermittelt das Elektro-SUV-Coupé auf der Straße. In zwei Batteriegrößen mit 75 kWh und 99 kWh wird es den Mustang Mach-E geben. Damit sollen Reichweiten nach WLTP zwischen 450 und 610 Kilometern möglich sein. Das Basismodell fährt mit Hinterradantrieb, der wahlweise von einem Elektromotor mit 269 PS (198 kW) oder 290 PS (216 kW) gespeist wird. Bei der Allradversion treibt je eine E-Maschine die Vorder- und Hinterachse an, die zusammen 346 PS (258 kW) leisten. Dazu besitzt jeder Mustang Mach-E die drei gängigen Fahrmodi, Normal, Eco und Spor, die hier mit den etwas blumigen Bezeichnungen „Active“, „Leise“ und „Ungezähmt“ beschriftet sind.

Ein Unterschied ließ sich bei einer ersten Runde auf dem Beifahrersitz allerdings noch nicht erfahren. Die E-Maschine hat – wie jeder andere Stromer mit vergleichbarer Leistung – einfach soviel Bumms, dass man beim Tritt aufs Pedal wie bei einem Flugzeugstart ansatzlos in die Polster gepresst wird und die Allradversion nach flotten 5,8 Sekunden die Tempo-100-Marke passiert. Deutlicher zu spüren ist hingegen der Ein-Pedal-Fahrbetrieb, der beim Lupfen des Pedal den Wagen stark verzögert und so Bewegungs- und Bremsenergie zurückgewinnt. Die Höchstgeschwindigkeit wird zugunsten der Reichweite auf 180 km/h limitiert.

Während der Mustang Mach-E noch darauf wartet, endlich ins Freie zu kommen, schart auch schon die GT-Version mit den Hufen. Auf einer „Go Electric“-Roadshow, die zurzeit in Hamburg auf dem Spielbudenplatz in St.Pauli gastiert, stellt Ford das Topmodell der Baureihe eine Woche lang interessierten Besuchern vor. Hier leisten die beiden Elektromotoren 465 PS (342 kW) und katapultieren das immerhin 2,2 Tonnen schwere SUV-Coupé mit dem gewaltigen Schub von 830 Nm Drehmoment aus dem Stand in 3,7 Sekunden auf Tempo 100. „Das ist kurz vor Raketentechnik“, schwärmt Ford-Technikchef Matthias Tonn, „damit bewegen wir uns im Bereich der Supersportwagen.“ Wenn auch mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass auch dieses SUV auf 200 km/h Spitze begrenzt wird, zeige der Mustang Mach-E GT, „was ein rein elektrischer Antrieb alles leisten kann“, sagt Ford-Europa Präsident Stuart Rowley. Bis Ende nächsten Jahres werden wir darauf allerdings noch warten müssen. (ampnet/fw)

Artikel "Ford Mustang Mach-E: Ikone neu aufgeladen" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford USA)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford USA diskutieren