Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford USA

Dienstag, 30. September 2014 Was macht den Mustang zum Mustang?

printBericht drucken

Ford MustangFord Mustang

Die visuelle Weiterentwicklung eines ikonischen Automobils wie des Ford Mustang ist für Designer immer aufregend und gleichzeitig die Chance ihres Lebens. So auch Mitte 2009, als die aktuelle, fünfte Modellgeneration des Ford Mustang in Produktion ging. Damals dachten Designer, Marketingspezialisten und Ingenieure kollektiv darüber nach, was als Nächstes kommen würde. Welches Erscheinungsbild hätte wohl die nachfolgende Evolutionsstufe des Ford Mustang nach mehr als fünf Jahrzehnten kontinuierlicher Modellpflege.

Ford Mustang
Ford Mustang
 

Als Flaggschiff der Marke lagen die grundlegenden Parameter für den Mustang auf der Hand: Heckantrieb kombiniert mit dem Klang und der Leistung eines kraftvollen V8-Motors, denn genau das erwarten die Fahrer und Fans von einem echten Ford Mustang. Ein Teil des Reizes liegt beim Ford Mustang in der Kombination aus Style, Performance und Alltagstauglichkeit. Dank seines viersitzigen Innenraums und seines beträchtlichen Gepäckraumvolumens bietet die neue Modellgeneration vergleichbare Stärken wie die fünf Modellvorgänger. Vom Design-Standpunkt lag die Herausforderung darin, das Auto spürbar fortschrittlicher zu gestalten, dabei jedoch das unverkennbare Erscheinungsbild eines typischen Ford Mustang beizubehalten. Ziel war es, einen authentischen Ford Mustang mit einem starken Fahrzeuggesicht und einer athletischen Karosserie zu entwerfen, natürlich mit einer erkennbar sportlichen Note auch im Hinblick auf die Radhäuser sowie die Räder selbst.

Der Design-Prozess

Die Entwicklung von Neuwagen startet üblicherweise mit einem skizzierten Design, das die Wünsche an das kommende Fahrzeug definiert. Nach 50 Jahren der Entwicklung und Produktion wussten die Designer, wie ein zeitgenössischer Mustang auszusehen hat. Mehrere hundert Skizzen wurden im Frühjahr 2010 vorgelegt, die bereits eine Vorstellung von der Fahrzeug-DNA erkennen ließen: Die lange Motorhaube, der mächtig dimensionierte Kühlergrill, die Haifisch-Front, das Fließheck, das sportliche Seitenprofil, die Rückleuchten - alle diese Details wurden in Dutzenden von verschiedenen Varianten neu interpretiert. Ebenso wurden zahlreiche Skizzen von der markanten Instrumententafel und den großen analogen Armaturen erstellt.

"Es gibt ein paar wichtige Elemente, die einen Mustang erst zu einem Mustang machen. Als Designer müssen wir entscheiden, welche dieser Elemente neu interpretiert oder belassen werden, um den Charakter des Ford Mustang sinnvoll weiterzuentwickeln", fügte Callum hinzu. "Mit Blick auf die verschiedenen Modellgenerationen in den vergangenen fünf Jahrzehnten war das Ergebnis unserer Arbeit stets ein Mustang, der in seine Zeit passte".

Eines dieser Design-Elemente, das es nicht in das aktuelle Design geschafft hat, war das so genannte "Hockeyschläger"-Profil an den Flanken des Fahrzeugs. Viele der ersten Vorschläge enthalten dieses visuelle Element, das aber letztlich nicht im Serienmodell aufgegriffen wurde.

Im Jahr 2011 wurden Hunderte von Skizzen analysiert, nur eine Handvoll von Vorschlägen nahmen beim Clay-Modeling eine erste reale Gestalt an. In der letzten Auswahlphase standen Anfang 2012 bloß noch drei Design-Themen zur Auswahl.

Auswahl des neuen Mustang-Designs

Bis zum Sommer 2012 übernahm - wie bei allen vorherigen Modellgenerationen auch - das Hauptquartier von Ford in Dearborn die Führung bei der Entwicklung des neuen Ford Mustang.

Designer, digitale Modellierer und Clay-Modeling-Spezialisten verbrachten unzählige Stunden mit der Verfeinerung von Linien und Flächen, um ein dreidimensionales Modell vom neuen Ford Mustang zu schaffen, das bereits über den einzigartigen Look und die Persönlichkeit des neuen Modells verfügte. Details wie die Form und die Größe von Kühlergrill und Scheinwerfer wurden überarbeitet. Die hintere Spur wurde um 70 Millimeter verbreitert, sodass das neue Fahrzeug auf der Straße einen noch stärkeren Eindruck hinterlässt. Der Wegfall der vorderen und hinteren Stoßfänger und die Verwendung von einheitlichem Fensterglas, hinter dem sich auch die B-Säule versteckt, tragen ebenfalls zur zeitgenössischen Formgebung des neuen Ford Mustang bei. Die Designer haben auch die Vorteile der modernen LED-Lichttechnik genutzt. LEDs sind unter anderem innen in den drei Kiemen montiert worden, die das neue Modell als Reminiszenz an den ursprünglichen Ford Mustang von 1965 zieren. Darüber hinaus wurde der neue Ford Mustang doppelt so vielen Aerodynamik-Tests unterzogen als die Generation zuvor.

Artikel "Was macht den Mustang zum Mustang? " versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
Limitierte Auflage der A110 R zum 70. Geburtstag
Die Marke Alpine feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Beste...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford USA)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford USA diskutieren