Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford USA

Dienstag, 17. November 2015 Ford testet autonome Fahrzeuge in Mcity

printBericht drucken

Zum Einsatz kommt das Ford Fusion Hybrid-Forschungsfahrzeug mit optischem Laser-Sensor LIDAR und 3D-Karte zur digitalen Darstellung der Fahrzeugumgebung Zum Einsatz kommt das Ford Fusion Hybrid-Forschungsfahrzeug mit optischem Laser-Sensor LIDAR und 3D-Karte zur digitalen Darstellung der Fahrzeugumgebung

Als erster Automobilhersteller testet Ford ab sofort autonome Fahrzeuge in "Mcity" - bei diesem groß dimensionierten Freiluftlabor der University of Michigan/USA handelt es sich um eine Nachstellung von urbanen Strukturen mit Gebäude-Attrappen und einem acht Kilometer langen Straßennetz inklusive Kreisverkehr, Ampeln, einem Tunnel, Baustellen, Fußwegen, einer Brücke sowie Fahrbahnen mit unterschiedlichsten Oberflächen. In "Mcity" kommt nun das Ford Fusion Hybrid-Forschungsfahrzeug mit modernsten Technologien zum Einsatz. Es wurde in Zusammenarbeit mit der University of Michigan und dem US-amerikanischen Unternehmen State Farm® als weitgehend automatisiertes Forschungsfahrzeug auf Basis des Ford Fusion Hybrid entwickelt. Dieses Fahrzeug verfügt unter anderem über einen Laser-Sensor LIDAR (Light Detection And Ranging). LIDAR nutzt Infrarot-Laserlicht bis zu einer Entfernung von rund 60 Metern und erstellt aus den ermittelten Daten eine virtuelle 3D-Karte.

 

Bereits seit mehr als zehn Jahren testet Ford autonome Fahrzeuge zur Auslotung möglicher Lösungen für gesellschaftliche, rechtliche und technologische Fragen rund um die automatisierte Mobilität. "Die bevorstehenden Tests in 'Mcity' ermöglichen den praxisnahen Einsatz von autonomen Ford-Fahrzeugen, bei dem neue Technologien kontrolliert und sicher in einem stadtähnlichen Umfeld erforscht werden können", sagte Raj Nair, Ford Group Vice President, Global Product Development. "Dies ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung von künftiger Mobilität".

"Wir freuen uns, Ford als ersten Automobilhersteller in 'Mcity' willkommen zu heißen, der autonome Fahrzeuge auf unserem Testgelände erproben möchte", sagte Peter Sweatman, Director, Mobility Transformation Center. "'Mcity' bietet eine einzigartig reale Umgebung, die Ford bei der Entwicklung von autonomer Technologie helfen wird, aufbauend auf der schon bestehenden Forschungskooperation mit der Universität von Michigan".

Hochmoderne Simulations-Technologie

Seit einigen Jahren arbeitet Ford mit Blick auf autonomes Autofahren an Sensor- und Computertechnologien sowie an Algorithmen für das Datenmanagement. Ziel ist die weitere Entwicklung von fortschrittlichen Technogien und Fahrer-Assistenzsystemen für künftige Fahrzeug-Generationen. So baut das Ford-Forschungsfahrzeug unter anderem auf "Driver-in-Control"-Analysen auf, die bei Ford im VIRTTEX-Fahrsimulator realisiert wurden. Mit VIRTTEX wird untersucht, wie Menschen und automatisierte Technologien zusammengeführt werden können, um ein ganzheitlich funktionierendes Fahrerlebnis zu schaffen.

In Europa treibt Ford die Kooperation mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen für die Entwicklung sogenannter HMI-Bedienkonzepte (Human Machine Interface) weiter voran. Die HMI-Bedienkonzepte sind ein unverzichtbarer Baustein auf dem Weg zum autonomen Fahren, da sie die Basis für die direkte Kommunikation zwischen Mensch und Maschine (Fahrzeug) darstellen.

Autonomes Fahren ist ein wichtiger Bestandteil des "Smart Mobility Plans" von Ford, bei dem es vor allem um Themen wie autonomes Fahren, die Nutzung von Kunden-Feedback und die Anwendung von "Big Data" geht. Dieser im Januar 2015 vorgestellte Aktionsplan umfasst weltweit 25 Projekte, bei denen Aspekte wie Vernetzung, autonomes Fahren und intelligente Mobilitätslösungen im Vordergrund stehen. Mit "Smart Mobility" möchte Ford erneut die Welt bewegen, um das Leben der Menschen durch Innovationen und fortschrittliche Technologien besser zu machen, so wie es auch Henry Ford vor 112 Jahren getan hat.

Videos vom Einsatz des Ford-Forschungsfahrzeugs in "Mcity" sind über diese Links abrufbar:

https://youtu.be/Eurbzbp8VdY

https://youtu.be/_MtpVeP0u0M

Artikel "Ford testet autonome Fahrzeuge in Mcity" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford USA)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford USA diskutieren