Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Fiat

Samstag, 20. Juli 2013 Test: Fiat 500 L Trekking – Flotter Geländegänger

printBericht drucken

Fiat 500 L Trekking. Foto: Fiat/Auto-Reporter.NETFiat 500 L Trekking. Foto: Fiat/Auto-Reporter.NET

Sehr spät reihte sich Fiat im letzten Herbst mit seinem neuen 500 L in den Kreis der Minivan-Anbieter ein. Umso verwunderlicher, da die Italiener für sich reklamieren, mit dem 600 Multipla in 1956 das Segment der Minivans begründet, aber später eben nicht fortgeführt zu haben. Doch ein Neustart ist schließlich besser als gar keiner. Schneller waren die Italiener nun bei der Erweiterung der L-Reihe, in dem sie ab sofort mit dem 500 L Trekking einen kleinen Gelängegänger auf den Markt bringen.

 

Nach ersten Fahreindrücken: Er sieht nicht nur geländefähig aus, sondern ist es auch, wenn man nicht übertreibt. Mit einer um 13 Millimeter erhöhten Bodenfreiheit, der serienmäßigen elektronischen Traktionskontrolle Traction+ und griffigen M+S-Reifen kommt der Neue auf unbefestigten Wegen sicher voran. Als vielseitiger Allroader eignet er sich für die kleinen Abenteuer des Lebens, zum Beispiel für die Fahrt zu Outdoor-Aktivitäten, aber macht auch auf Asphalt eine gute Figur. Und reizt zudem mit seinem Preis: Ab 19.950 Euro ist er zu haben.

Der 500L Trekking bietet dieselben funktionalen und praktischen Qualitäten wie das Basismodell der Baureihe. So kennzeichnen auch die neue Variante die Schlagworte Large, Light und Loft. Large im Sinne von Funktionalität und Platzangebot. Light als Sinnbild einfach anzuwendender Technologie und umweltschonender Antriebe. Und Loft stellvertretend für ein modernes und helles Ambiente, das durch großzügige Fensterflächen allen Passagieren eine hervorragende Sicht auf die Umgebung ermöglicht und dem Fahrer einen sicheren Überblick über das Verkehrsgeschehen gewährt. Zum technologischen Erbe des Basismodells gehört außerdem die Sicherheit, wie gerade ein Crashtest nach neuester EuroNCAP-Norm bewiesen hat: Der Fiat 500L erhielt dabei die Fünf-Sterne-Bestnote.

Bei allen technischen Parallelen zum Basismodell wirkt der 500L Trekking deutlich maskuliner und sportlicher. Trekking bedeutet: 17-Zoll-Leichtmetallräder, markante Stoßfänger vorne und hinten mit Unterfahrschutz bzw. Diffusor, Seitenschweller und Radkastenverkleidungen in Offroad-Optik, Nebelscheinwerfer sowie Türgriffe und Einsätze in den Seitenschutzleisten in satiniertem Chrom.

Neben der erhöhten Bodenfreiheit und den griffigen M+S-Reifen ist das serienmäßige elektronische Traktionskontrolle Traction+-System der größte Unterschied zum „normalen“ L. Es sorgt dafür, dass der Trekking auch vor unbefestigten Wegen nicht zurückschrecken muss und verhindert durchdrehende Räder an der angetriebenen Vorderachse. Die elektronische Steuerung gewährleistet dabei eine sanfte, für den Fahrer fast unmerkliche Arbeitsweise und kann bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h mittels Drucktaster am Armaturenbrett eingeschaltet werden. Es muss also nicht immer Allrad sein.

Motorseitig stehen zwei Benziner und zwei Turbodiesel-Triebwerke zur Wahl. Die Bandbreite reicht vom Selbstzünder 1.3 Multijet mit 62 kW/85 PS über den 1.4 16V mit 70 kW/95 PS bis zum immer wieder beeindruckenden Zweizylinder-Turbobenziner TwinAir Turbo und dem 1.6 16V Multijet, die beide 77 kW/105 PS leisten. Alle vier verrichten klaglos ihren Dienst, wobei der TwinAir Turbo am meisten beeindruckte. Hinzu kommt, dass er alles andere als ein Schluckspecht ist. Der Normverbrauch von 5,1 Lieter auf 100 Kilometer ist bei zügiger Fahrt oder bei einem Ausflug ins Gelände nicht erreichbar, doch mehr als ein Liter mehr muss es bei einer gewissen Sensibilität im Gasfuß nicht sein.

Zur Serienausstattung gehören unter anderem die elektronische Fahrstabilitätskontrolle (ESP), Klimaanlage, Geschwindigkeitsregelanlage, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, getönte Scheiben hinten, Einparksensoren hinten sowie eine Audioanlage mit CD-Player, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelichtfunktion, Fünf-Zoll-Touchscreen und Bluetooth-fähiger Freisprechanlage für Mobiltelefone. Und das ist für knapp 20.000 Euro eben eine ganze Menge. (Auto-Reporter.NET/Hans H. Grassmann)

Artikel "Test: Fiat 500 L Trekking – Flotter Geländegänger" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fiat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fiat diskutieren