Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Fiat

Mittwoch, 10. März 2010 MultiAir-Technologie auch für den Fiat Bravo

printBericht drucken

Fiat BravoFiat Bravo

Ab Juni 2010 wird zusätzlich auch ein Benzinmotor mit der neuartigen MultiAir-Technologie für den Fiat Bravo angeboten. Dieses von der Fiat Group Automobiles erfundene System ersetzt die in herkömmlichen Triebwerken zur Ventilsteuerung genutzte Nockenwelle auf der Einlassseite durch eine elektronisch kontrollierte Hydraulik. Auf diese Weise lassen sich völlig variable, an den jeweiligen Lastzustand des Motors optimal angepasste Ventilsteuerzeiten realisieren. MultiAir senkt damit deutlich den Verbrauch und die CO2-Emissionen.

 

Der Fiat Bravo geht stilistisch überarbeitet und mit wesentlich umfangreicherer Serienausstattung in das Modelljahr 2010. Äußerliche Erkennungsmerkmale sind die in allen Modellvarianten dunkel eingefassten Hauptscheinwerfer sowie der neue Kühlergrill mit metallfarbenem Rahmen. Außer in der Basisvariante Active sind auch das Gitter des Kühlergrills und das Gitter des Lufteinlasses unterhalb des Stoßfängers metallfarben ausgeführt. Türgriffe und Verkleidungen der Außenspiegel sind beim Fiat Bravo des Modelljahrs 2010 serienmäßig in Wagenfarbe lackiert. Neu ist außerdem die optionale Metallic-Lackierung Pearl Grey.

Im Innenraum des Fiat Bravo in der Ausstattungsversion Dynamic fallen neue Farbkombinationen für die Sitzpolster und farblich darauf abgestimmte Einsätze im Armaturenbrett auf. Die beiden neuen Farben Dark Grey und Beige für Teppiche und Seitenverkleidungen sorgen für ein noch großzügigeres Raumgefühl.

Der Fiat Bravo wird im neuen Modelljahr in den drei Ausstattungsvarianten Active, Dynamic und Sport angeboten. Zum Serienumfang gehören nun grundsätzlich neben sieben Airbags und dem Elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) auch eine Klimaanlage und ein Radio mit MP3-fähigem CD-Player. Daraus ergibt sich ein Kundenvorteil beim Basismodell von € 1.710,- gegenüber dem bisherigen Ausstattungsniveau.

In der Version Dynamic sind nun auch 16“-Leichtmetallfelgen, eine Klimaautomatik und das innovative 6,5“-Navigationssystem „Instant Nav“ mit Bluetooth-Freisprechanlage, Sprachsteuerung, USB-Port und kompletter Europakarte serienmäßig an Bord. Hier beträgt der Kundenvorteil sogar € 1.860,-.

Die Ausstattungslinie Sport umfasst darüber hinaus unter anderem 17“-Leichtmetallfelgen, ein Aerodynamikpaket, Sportsitze, getönte Scheiben, Sportfahrwerk und Sportlenkrad.

Die Motorenpalette bietet zwei Benziner sowie zwei Turbodiesel mit Multijet-Direkteinspritzung. Das Leistungsspektrum reicht von 66 kW (90 PS) beim Fiat Bravo 1.4 16V bis 121 kW (165 PS) beim Fiat Bravo 2.0 Multijet 16V.

Für die Version Dynamic 1.4 16V T-JET mit dem sparsamen und kraftvollen 88 kW (120 PS) Turbomotor gibt es nun ein ganz besonderes Angebot bei den Fiat-Partnern. Zusätzlich zu der deutlich erweiterten Serienausstattung erhält der Kunde bei Inzahlungnahme eines Gebrauchtfahrzeugs einen ecoplus-Bonus in Höhe von € 2.500,-. Diese Version ist somit für € 16.990,- bei allen teilnehmenden Fiat-Händlern erhältlich.

Artikel "MultiAir-Technologie auch für den Fiat Bravo" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fiat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fiat diskutieren