Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Fiat

Donnerstag, 25. Februar 2010 Fiat zeigt Zweizylinder-Triebwerk in Genf

printBericht drucken

TWIN-AIR MotorTWIN-AIR Motor

Zwei Weltpremieren stehen im Mittelpunkt der Präsentation von Fiat auf dem 80. Internationalen Auto Salon in Genf (4. bis 14. März 2010). Zum ersten Mal zu sehen ist das zunächst exklusiv im Fiat 500 angebotene TWIN-AIR Triebwerk, Vorbote einer komplett neuen Motorenbaureihe. Der mit einem Turbolader ausgerüstete Zweizylinder-Benziner leistet 63 kW (85 PS) und produziert lediglich 95 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer.

 

Eine Weltneuheit ist das von Fiat Powertrain Technologies (FPT) entwickelte Zweizylinder-Triebwerk TWIN-AIR, das ab Herbst 2010 zunächst im Fiat 500 angeboten wird. Der mit einem Turbolader ausgestattete Benzinmotor verfügt über die von Fiat erfundene MultiAir-Technologie, bei der die Einlassnockenwelle durch ein elektrohydraulisches System ersetzt ist. MultiAir ermöglicht so die vollvariable, dem jeweiligen Belastungszustand des Motors optimal angepasste Ventilsteuerung. Die Folge des verbesserten Wirkungsgrades ist eine gesteigerte Leistung bei gleichzeitig gesenktem Verbrauch.

Mit dem neuen 900-Kubikzentimeter-Triebwerk verfolgt Fiat konsequent die Strategie, durch Reduzierung des Hubraums - das sogenannte Downsizing - Verbrauch und Emissionen zu senken. Die Zweizylinder-Baureihe TWIN-AIR, die mittelfristig mit einem Leistungsspektrum zwischen 48 kW (65 PS) und 77 kW (105 PS) zur Verfügung stehen wird, wartet mit einem um bis zu 30 Prozent geringeren Verbrauch auf als ein vergleichbarer Vierzylinder. Für die zukünftig im Fiat 500 angebotene Variante mit 63 kW (85 PS) wird ein CO2-Ausstoß von nur 95 g/km projektiert. Eine nochmals deutliche Senkung der Emissionen (minus zehn Prozent) wird durch die zukünftige Erdgas-Version dieses Triebwerks erreicht.

Die kompakte Bauweise des neuen TWIN-AIR-Triebwerks, das 23 Prozent kürzer und zehn Prozent leichter als ein vergleichbarer Vierzylinder ausfällt, ermöglicht darüber hinaus die Kombination mit alternativen Antriebstechnologien. So ist die Kopplung mit einem Elektromotor oder einem System zur Bremsenergierückgewinnung bei im Vergleich zu einem Vierzylinder unverändertem Raumbedarf darstellbar.

Nahezu gleichwertig schneidet in diesem Punkt eine besonders verbrauchsarme ECO-Variante des Fiat Punto Evo ab. Ihr 1.3-Liter-Turbodiesel mit Multijet-Technologie setzt bei einer Leistung von ebenfalls 63 kW (85 PS) mit einem CO2-Ausstoß von 99 g/km einen neuen Maßstab. Ebenfalls mit vorbildlichen Emissionswerten wartet der Fiat Doblò Natural Power auf. Auch diese Variante des vielseitigen Familien-Vans, die wahlweise mit Benzin oder Erdgas fährt, wird auf der Messe als Premiere vorgestellt. Alle neuen Modelle sind Teil der Strategie von Fiat, besonders umweltfreundliche Fahrzeuge zu entwickeln.

Weitere Ausstellungsstücke sind die im Modelljahr 2010 überarbeiteten Fiat Bravo und Fiat Sedici sowie der Fiat 500 by DIESEL, der gemeinsam mit dem gleichnamigen Designerlabel entwickelt wurde. Außerdem zeigt Fiat eine Natural-Power-Variante des Fiat Panda Cross – exakt dreißig Jahre nach der Weltpremiere des Ur-Panda an gleicher Stelle. Der 1.4-Liter-Vierzylinder leistet 51 kW (70 PS). Er kann wahlweise mit Benzin oder Erdgas betrieben werden und erfüllt die Anforderungen der Emissionsnorm Euro 5.

Der Fiat Bravo geht stilistisch und technisch überarbeitet in das Jahr 2010. So wird das Motorenangebot ergänzt um einen 1.4-Liter-Turbobenziner mit MultiAir-Technologie, der 103 kW (140 PS) leistet. Der ebenso wie alle anderen Triebwerke der Baureihe nach Euro 5 eingestufte Vierzylinder ist mit einer Start&Stopp-Automatik ausgerüstet, die den CO2-Ausstoß auf 132 g/km senkt.

Äußerliche Erkennungsmerkmale des neuen Fiat Bravo sind die in allen Modellvarianten dunkel eingefassten Hauptscheinwerfer sowie der neue Kühlergrill mit metallfarbenem Rahmen. Türgriffe und Verkleidungen der Außenspiegel sind nun serienmäßig in Wagenfarbe lackiert. Neu ist außerdem die optionale Metallic-Lackierung Pearl Grey.

Im Innenraum des Fiat Bravo in der Ausstattungsversion Dynamic fallen neue Farbkombinationen für die Sitzpolster und farblich darauf abgestimmte Einsätze im Armaturenbrett auf. Die beiden neuen Farben Dark Grey und Beige für Teppiche und Seitenverkleidungen sorgen für ein noch großzügigeres Raumgefühl. Zum Serienumfang gehören in allen Modellvarianten neben sieben Airbags und dem Elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) auch ein Radio mit MP3-fähigem CD-Player.

Artikel "Fiat zeigt Zweizylinder-Triebwerk in Genf" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fiat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fiat diskutieren