Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Fiat

Dienstag, 9. November 2010 eco:Drive: die innovative Spritspar-Software von Fiat

printBericht drucken

eco:Driveeco:Drive

Das Kernstück von eco:Drive ist ein spezielles Computerprogramm, das im Internet unter der Adresse www.fiat.de/ecodrive kostenlos zur Verfügung steht. Technische Voraussetzung ist – neben dem Zugriff auf einen PC oder Mac – das Telematiksystem Blue&Me, das Fiat 500, Fiat Punto Evo, Fiat Grande Punto, Fiat Bravo, Fiat Croma, Fiat Doblò und Fiat Qubo ohne Aufpreis serienmäßig an Bord haben (ab Ausstattungslevel Dynamic). Käufer dieser Fiat Modelle kombinieren dadurch gleich zwei finanzielle Vorteile miteinander – den reduzierten Kraftstoffverbrauch und die aufgewertete Serienausstattung. Seit Frühjahr diesen Jahres steht mit eco:Drive Fleet außerdem eine Lösung für Fuhrparkmanager zur Verfügung. Diese ebenfalls kostenlose Anwendung ermöglicht es, die Verbrauchsdaten einer kompletten Fahrzeugflotte auszuwerten und auch hier den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen sowie die Kosten erheblich zu senken.

 

Über den Bordcomputer erfasst eco:Drive während der Fahrt detaillierte Daten zu Beschleunigungs- und Bremsphasen, zu Gangwechseln und zur Geschwindigkeit. Diese Werte stehen über die USB-Schnittstelle von Blue&Me zum Download bereit und können mit Hilfe eines digitalen Datenträgers (USB-Stick) auf einen Computer übertragen werden. Die eco:Drive Software vergleicht anschließend Verbrauchs- und Emissionswerte miteinander und stellt die Ergebnisse in übersichtlichen Grafiken dar. Dadurch kann der Anwender den eigenen Fahrstil objektiv auswerten.

Mit dieser Analyse beginnt der eigentliche Prozess des Benzinsparens. Ziel von eco:Drive ist es, einen möglichst wirtschaftlichen und umweltschonenden Fahrstil für das eigene Auto zu entwickeln. Das auch ohne professionelle Computerkenntnisse problemlos anzuwendende Programm vergleicht dazu die auf den absolvierten Strecken – z. B. dem Weg zur Arbeit – gesammelten Daten. Auf diese Weise erhält der eco:Drive-Anwender klare und einfach nachvollziehbare Hinweise darauf, mit welcher Fahrweise er den individuellen Kraftstoffverbrauch senken kann (z. B. früher schalten, weniger stark bremsen). Gleichzeitig wird dadurch das Bewusstsein für mögliche persönliche Angewohnheiten beim Autofahren geschärft, die Energie vergeuden.

Zusätzliche Hilfestellung für einen verbrauchsoptimiertem Fahrstil gibt Fiat mit einer ganzen Reihe allgemeingültiger Benzinspar-Tipps auf der eco:Drive Homepage im Internet (z. B. auf korrekten Reifendruck achten). Als Ansporn errechnet das Computerprogramm einen eco:Index, mit dem sich individuelle Fortschritte bei der Entwicklung eines sparsamen Fahrstils errechnen lassen. Zusätzlichen Anreiz, mit eco:Drive den persönlichen Kraftstoffverbrauch zu senken, bietet der Internetkontakt zu anderen Nutzern des Spritspar-Programms, zur sogenannten Web-Community. Auf der interaktiven Plattform können Autofahrer über Ländergrenzen hinaus Erfahrungen mit eco:Drive austauschen und sich gegenseitig Tipps zur weiteren Reduzierung des Verbrauchs geben.

Mit eco:Drive eröffnet Fiat eine neue Dimension des umweltbewussten Autofahrens. Es nimmt den Fahrzeugnutzer in die Pflicht, den optimalen Umgang mit dem Kraftstoff nicht ausschließlich in die Verantwortung der Technik abzuschieben. Außerdem nutzt eco:Drive auf innovative Weise die Möglichkeiten des Internets zur Verbesserung – die Erkenntnisse der Anwender werden dazu genutzt, das Computerprogramm regelmäßig weiter zu entwickeln.

Artikel "eco:Drive: die innovative Spritspar-Software von Fiat" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fiat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fiat diskutieren