Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ferrari

Mittwoch, 30. Januar 2008 Ferrari mit neuem Evolutionspaket für das FXX-Programm

printBericht drucken

FXXFXX

Bei Ferrari wird das FXX-Programm bis 2008/09 verlängert. Der FXX, der fortschrittlichste GT, der je in Maranello gefertigt wurde, wird dazu mit einem Evolutionspaket ausgestattet, um sein Handling und seine Performance zu verbessern und zu steigern.

FXX
FXX
FXX
FXX
 

Die mit diesem neuen Paket ausgestatteten FXX werden neben einer neuen Lackierung auch ein neues Design der Heckflügel aufweisen. Der FXX besitzt keine Strassenzulassung und es ist kein Renneinsatz des Wagens geplant. Der FXX-Prototyp wurde hingegen exklusiv für den Einsatz auf der Rennstrecke, im Rahmen eines speziellen Forschungs- und Entwicklungsprogramms gefertigt. Der siebenmalige F1-Weltmeister Michael Schumacher war ebenfalls als Testfahrer aktiv und lieferte wertvolle Beiträge zum Programm.
Die Ingenieure in Maranello analysierten die unzähligen gesammelten Daten, um das Evolutionspaket zu entwickeln, das dem FXX auf der Rennstrecke von Fiorano gestattet eine Rundenzeit von unter 1'16'' vorzulegen (die Rundenzeit des ursprünglichen FXX lag bei 1'18''). Das V12-Triebwerk des FXX leistet aus 6262 ccm Hubraum bei 9500 U/Min. nun 860 PS. Um einen Schaltvorgang abzuwickeln benötigt der FXX lediglich 60 Millisekunden, 20 Millisekunden weniger als der ursprüngliche FXX. Die Getriebeübersetzungen wurden verändert, um die zusätzlich vom Triebwerk gelieferten 1000 U/Min. ausnutzen zu können. 
Die Traktionskontrolle des Wagens, die in enger Zusammenarbeit mit den Ingenieuren der Motorsportabteilung des Hauses Ferrari entwickelt wurde, gibt dem Fahrer die Möglichkeit aus ganzen neun verschiedenen Settings (plus der Off-Position) auszuwählen, wobei diese über den dafür vorgesehene Schalter, der auf dem Kardantunnel angebracht ist, angesteuert werden. Dies bedeutet, dass die Fahrer auf der Rennstrecke die Möglichkeit haben das Fahrverhalten des Wagens von Kurve zu Kurve zu verändern, so wie es auch Formel 1-Fahrer tun, um die Performance ihrer Wagen zu maximieren und dabei die Reifenabnutzung so gering wie möglich zu halten. Die Traktionskontrolle des FXX ist nun weniger invasiv und dabei wesentlich flexibler, wodurch sie sich nicht zuletzt auch effizienter an den individuellen Fahrstil eines jeden FXX-Fahrers anpasst.
Die speziell für den FXX von Bridgestone angefertigten 19-Zoll-Reifen können nun dank eines neuen Setups des Wagens sowie eines neuen Vorderradaufhängungsaufbaus länger genutzt werden. Zudem ist die Brembo-Bremsanlage, mit grossen Carbon-Keramik-Bremsscheiben (CCM), nun effizienter.
Dank dem Feedback der Fahrer konnten die Ferrari-Ingenieure auch neue aerodynamische Lösungen ausarbeiten, um die Downforce, die auf die Hinterachse wirkt, zu erhöhen. Der FXX ist nun mit einem neuen Heckdiffusor, einem neuen Nolder und neuen Heckflügeln ausgestattet, die gemeinsam eine 25 Prozent höhere aerodynamische Effizienz gewährleisten.
Das FXX Evolutionspaket beinhaltet die Teilnahme an einer Reihe von Veranstaltungen auf der Rennstrecke, die Ferrari für die Jahre 2008/09 auf internationalen Rennstrecken organisiert. Pro Jahr sind sechs Events geplant - zwei in den USA, zwei in Europa und zwei in Asien. Zudem werden die FXX traditionell an den Ferrari Finali Mondiali, dem Saisonabschluss des Hauses Ferrari, teilnehmen. 
Wie bereits 2006/07 so werden die Wagen auch zukünftig von einem aus 15 Mitgliedern bestehenden, offiziellen Team aus Ingenieuren, Elektronikexperten und Mechanikern bei jeder Veranstaltungen überholt, um den Kunden vollkommene Assistenz zu gewährleisten.

Artikel "Ferrari mit neuem Evolutionspaket für das FXX-Programm" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ferrari)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ferrari diskutieren