Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ferrari

Mittwoch, 30. September 2020 Stromlinienförmige Markenikone: Skoda Dynamic

printBericht drucken

Markant gestalteter Prototyp mit stromlinienförmiger Karosserie, spiegelte im Jahr 1935 besonderes Stilempfinden und hohe technische Kompetenz der tschechischen Ingenieure wider Markant gestalteter Prototyp mit stromlinienförmiger Karosserie, spiegelte im Jahr 1935 besonderes Stilempfinden und hohe technische Kompetenz der tschechischen Ingenieure wider

Mit dem ŠKODA 935 DYNAMIC feiert ein ganz besonders auffälliges Fahrzeug aus der 125-jährigen Geschichte von ŠKODA AUTO sein 85. Jubiläum: Der stromlinienförmige Prototyp war bei seiner Weltpremiere auf dem Prager Automobilsalon im Jahr 1935 eine Sensation. Seine ästhetisch gezeichneten, aerodynamisch optimierten Formen weckten die Aufmerksamkeit des Publikums, ebenso wie die ungewöhnlichen technischen Merkmale des Fahrzeugs. Nach aufwändiger Restaurierung gehört die Coupé-Limousine heute zu den Highlights in der Sammlung des ŠKODA Museums am Stammsitz des Unternehmens in Mladá Boleslav.

 

Er wirkte futuristisch, elegant, schnell und einzigartig: Vor 85 Jahren präsentierte ŠKODA auf dem 25. Prager Automobilsalon den stromlinienförmigen 935 DYNAMIC. In diesem Einzelstück vereinten die Konstrukteure aus Mladá Boleslav ebenso technisch fortschrittliche wie ungewöhnliche Lösungen. So griffen sie etwa bei der Gestaltung der spektakulären Stromlinienkarosserie die aktuellsten Erkenntnisse der Strömungswissenschaft auf – dieser Designtrend begann zur damaligen Zeit langsam, das Automobildesign zu beeinflussen.

Dank seiner ausgefeilten Aerodynamik erreichte der Prototyp bereits 1935 einen aussergewöhnlich niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von cw=0,37. Das Know-how, das die Ingenieure in diesem Bereich mit dem 935 DYNAMIC sammelten, liessen sie sie bei der Konstruktion der kurz darauf folgenden Serienmodelle einfliessen, etwa dem ŠKODA POPULAR MONTE CARLO von 1936 oder bei der 1939 präsentierten „Autobahnversion“ des ŠKODA RAPID 1500 OHV.

Der ŠKODA 935 DYNAMIC ist allerdings auch aus einem anderen Grund bis heute ein Highlight für Technikfans: Der wassergekühlte Vierzylindermotor mit einem Hubraum von zwei Litern verfügt als Boxermotor über gegenüberliegende Zylinder und ist als Heck-Mittelmotor vor der Hinterachse angeordnet. Auf diese Weise senkten die Konstrukteure den Schwerpunkt des Fahrzeugs, was sich positiv auf das Fahrverhalten auswirkt. Das Aggregat leistet 40 kW (55 PS) und beschleunigt den 935 DYNAMIC mit einem Radstand von 3.200 mm auf eine Geschwindigkeit von bis zu 130 km/h. Innovativ ist auch das elektromagnetische Vierganggetriebe des französischen Herstellers Cotal, das mit seiner Vorwählschaltung einen halbautomatischen Gangwechsel ermöglicht.

Bauweise und Auslegung des ŠKODA 935 DYNAMIC sowie die bei seiner Entwicklung gewonnenen Erkenntnisse führten in Mladá Boleslav zu der Idee, mit einer modifizierten, kompakteren Version bei der Rallye Monte Carlo 1937 zu starten. Immerhin hatten Zdenek Pohl und Jaroslav Hausman 1936 mit dem Roadster ŠKODA POPULAR bei der „Königin der Rallyes“ ihre Klasse gewonnen. Der damalige Chefkonstrukteur Karel Hrdlička notierte am 25. März 1936 in sein Tagebuch: „Wir werden den 935 leichter machen und zum Rallyefahrzeug für Pohl umbauen – vielleicht mit Kompressor?“ Im April 1936 entstand die Zeichnung eines sportlichen Zweisitzers, kurz danach wurde die RallyeVersion tatsächlich gebaut, zu einem Renneinsatz kam es jedoch nie. 1939 wurde die Entwicklung des Sportwagens eingestellt und das Fahrzeug in den ŠKODA Gebrauchtwagenbestand überführt – dann verliert sich seine Spur.
Bestens bekannt ist hingegen die Historie des einzigen jemals gefertigten Exemplars des ŠKODA 935 DYNAMIC: Ebenfalls im Jahr 1939 verkaufte ŠKODA das Fahrzeug als Gebrauchtwagen an einen Privatmann, von dem es das Unikat in den 1960er-Jahren wieder zurückkaufte – damals begann der Aufbau der historischen Fahrzeugsammlung in Mladá Boleslav. Vor drei Jahren schloss die Museumswerkstatt die aufwändige und umfassende Restaurierung dieses einzigartigen Fahrzeugs ab, das seitdem im ŠKODA Museums in Mladá Boleslav zu den Highlights zählt.



Artikel "Stromlinienförmige Markenikone: Skoda Dynamic" versenden
« Zurück

Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Skoda Elroq RS: erster Teaser
Škoda Auto hat einen Teaser-Clip zum brandneuen Elroq RS ver...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Skoda Schweiz Titelsponsor des Swiss Bike Cup 2025
Seit rund 130 Jahren ist Škoda eng mit dem Radsport verknüpf...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ferrari)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ferrari diskutieren