Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ferrari

Samstag, 27. August 2011 Ferrari 458 Spider: Mittelmotor Berlinetta mit Hardtop

printBericht drucken

Ferrari 458 SpiderFerrari 458 Spider

Nach dem 458 Italia erweitert nun der neue 458 Spider die Modellreihe der V8-Mittelmotor Fahrzeuge bei Ferrari. Mit dem Coupé teilt sich das neue Modell die gleichen technischen Lösungen, ein ausgezeichnetes Handling sowie die hervorragenden Fahrleistungen. Darüber hinaus verfügt der 458 Spider über ein von Ferrari patentiertes, vollständig elektrisch versenkbares Hardtop: eine Weltpremiere für einen Supersportwagen dieser Art.

Ferrari 458 Spider
Ferrari 458 Spider
Ferrari 458 Spider
Ferrari 458 Spider
 

Der 458 Spider wird vom bekannten 4,5-Liter V8 Saugermotor mit Direkteinspritzung aus dem 458 Italia angetrieben, der kürzlich zur "International Engine of the Year 2011" gewählt wurde. Besonderes Lob wurde dabei der herausragenden Laufkultur, den Leistungsdaten, der Kraftstoffeffizienz sowie der gesamten technischen Feinabstimmung zuteil. Auf die Straße gebracht wird die Leistung wie gewohnt durch Ferraris erstklassiges F1-Doppelkupplungsgetriebe mit Schaltwippen am Lenkrad sowie durch das fortschrittliche E-Diff3, das zusammen mit der F1-Traktionskontrolle und dem Hochleistungs-ABS für unerreichte Dynamik im Handling sorgt.

Der neue 458 Spider verfügt außerdem über weitere herausragende Eigenschaften wie das adaptive Gaspedal (pedal-mapping) und die Dämpfung der Multilink-Aufhängung, die gemäß der exklusiven Spider Tradition bei Ferrari für ein Höchstmaß an Sportlichkeit und Fahrspaß auch bei offenem Dach abgestimmt wurde. Nicht zuletzt garantiert ein überarbeiteter Motorsound den Passagieren ein unvergleichliches Offen-Fahrerlebnis.

Das vollständig aus Aluminium gefertigte Hardtop des Ferrari 458 Spider bietet verglichen mit traditionellen Stoffverdecken gleich mehrere Vorteile. So konnten im Vergleich zur Soft-Top Lösung 25 Kilogramm Gewicht eingespart werden, und die Zeit, die zum Öffnen benötigt wird, beträgt lediglich 14 Sekunden. Das vollständig in die Linie des 458 Spider integrierte Hardtop wird passgenau im Bereich vor dem Motorraum verstaut, ohne dabei die Aerodynamik oder die Leistung des Wagens zu beeinträchtigen. Der geringe Platzbedarf, den das Hardtop in offenem Zustand benötigt, ermöglichte es den Ingenieuren darüber hinaus, im Innenraum eine geräumige Gepäckablage hinter den Sitzen zu schaffen.

Das Heck des Fahrzeugs zeichnet sich durch innovative Formen aus, wobei die Finnen, hinter den Sitzlehnen derart gestaltet wurden, dass sie den Luftfluss hin zu den Lufteinlässen des Motorraums und zu den Ölkühlern von Kupplung und Getriebe optimieren. Für ein Höchstmaß an Komfort bei der Fahrt mit geöffnetem Verdeck verfügt der 458 Spider zudem über einen großes, elektrisch verstellbares Windschott. Dessen Design und Gestaltung wurden perfektioniert, so dass der Luftstrom im Cockpit deutlich reduziert werden konnte und Unterhaltungen in normaler Lautstärke auch bei Geschwindigkeiten von über 200 km/h noch möglich sind.

Ferrari 458 Spider - Technische Daten

Länge 4527 mm
Breite 1937 mm
Höhe 1211 mm
Radstand 2650 mm

Leergewicht 1430 kg*
Verhältnis Gewicht Leistung 2,51 kg/PS
Gewichtsverteilung Vorderachse 42% / Hinterachse 58%

Motor Typ 90° V8
Hubraum gesamt 4.499 ccm
Maximale Leistung 570 PS (425 kW)** bei 9.000 U/Min.
Maximales Drehmoment 540 Nm bei 6.000 U/Min.
Spezifische Leistung 127 PS/L
Kompressionsverhältnis 12.5:1

Bereifung Vorne 235/35 ZR20 8,5“ Hinten 295/35 ZR20 10,5“

Höchstgeschwindigkeit >320 km/h

Benzinverbrauch*** 11,8 L/100 km
CO2-Emission *** 275 g CO2/km

7-Gang F1-Doppelkupplungsgetriebe

Electronik E-Diff3, F1-Trac, Hochleistungs-ABS


* mit geschmiedeten Felgen und Racing-Sitzen
** einschließlich 5 PS Ram-Effekt
*** Drittelmix mit HELE-System (ECE+EUDC)

Artikel "Ferrari 458 Spider: Mittelmotor Berlinetta mit Hardtop" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ferrari)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ferrari diskutieren