Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ferrari

Montag, 24. Januar 2011 Ferrari FF: 660 PS, Allradantrieb und vier Plätze

printBericht drucken

Ferrari FFFerrari FF

Ferrari zeigt auf dem Genfer Salon als Weltpremiere den FF. Der Nachfolger des 612 verfügt über vier Sitzplätze sowie Allradantrieb und wird noch in diesem Jahr an die Kunden ausgeliefert.

Ferrari FF
Ferrari FF
Ferrari FF
Ferrari FF
 

Der FF - die Bezeichnung steht für Ferrari Four (vier Sitze und Vierradantrieb) - stellt ein völlig neues GT Sportwagen Konzept dar. Als konsequenter Bruch mit der Vergangenheit repräsentiert das neue Fahrzeug weniger eine Evolution als vielmehr eine wahre Revolution.

Der FF besitzt als erstes Fahrzeug in der Firmengeschichte einen Allradantrieb. Ferraris patentiertes System 4RM (Allradantrieb) wiegt 50% weniger als herkömmliche Allradantriebssysteme und wartet mit einer optimalen Gewichtsverteilung auf (53% lasten auf der Hinterachse). Durch vollkommene Integration in die elektronisch gesteuerten Dynamik-Kontrollsysteme des Fahrzeugs liefert die Allradantriebstechnologie rekordverdächtige Leistungswerte unter allen Bedingungen und auf jeder Fahrbahnoberfläche. Dies geschieht mittels kontinuierlicher und intelligenter Drehmomentverteilung an alle vier Antriebsräder. Der FF ist außerdem mit der neuesten Generation des magnetorheologischen Dämpfungskontrollsystems (SCM3) ausgestattet und verfügt über die modernste Entwicklungsstufe der Karbon-Keramik Bremsen aus dem Hause Brembo.

Aussergewöhnliche Performance bietet das neue V12-Triebwerk mit Direkteinspritzung, welches bei einem Hubraum von 6262 ccm eine Leistung von 660 PS bei 8.000 U/min entwickelt. In Verbindung mit dem in Transaxle Bauweise angeordneten Doppelkupplungsgetriebe F1 sind atemberaubende Beschleunigungswerte garantiert (0-100 km/h in 3,7 s). Mit einem Leistungsgewicht von nur 2,7 kg/PS ist das neue Modell führend in seinem Segment. Zusammen mit der optimalen Gewichtsverteilung ist so für ein hervorragendes Handling gesorgt. Das bedeutet für den Fahrer Genuss von souveräner Leistung über einen weiten Einsatzbereich: in der Stadt, auf Strassen mit losem Untergrund oder bei schneebedeckter Fahrbahn sowie auf der Rennstrecke.

Von purer Leistung abgesehen bietet das neueste Modell aus Maranello einige bei Sportwagen bisher nicht erreichte Raum- und Komfortstandards sowie zahlreiche Wahlmöglichkeiten bei der Innenausstattung. Dank bester Raumökonomie im Fahrgastraum sowie dem größten Kofferraumvolumen seiner Klasse (450 Liter erweiterbar auf 800 Liter) finden vier erwachsene Personen mitsamt ihrem Gepäck ganz bequem Platz im FF. Des weiteren steht eine große Auswahl an Personalisierungsoptionen und Sonderausstattungen beim FF zur Verfügung. Diese beinhalten sechs modellspezifische Lackierungen sowie aufwendige Innenausstattungsmöglichkeiten mit speziell ausgewähltem und behandeltem Anilinleder.

TECHNISCHE DATEN

Motor

Typ 65° V12
Hubraum 6262 ccm
Maximale Leistung 660 PS bei 8000 U/min
Maximales Drehmoment 683 Nm bei 6000 U/min

Masse und Gewichte

Länge 4907 mm
Breite 1953 mm
Höhe 1379 mm

Trockengewicht* 1790 kg
Gewichtsverteilung 47% vorn, 53% hinten
Leistungsgewicht 2,7 kg/PS

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit 335 km/h
0-100 km/h 3,7 s

Benzinverbrauch und CO²-Emissionen (ECE+EUDC)

Benzinverbrauch** 15,4 l/100 km
Emissionen** 360 g/km

* Europäische Version
** Mit HELE System

www.ferrari.com

Artikel "Ferrari FF: 660 PS, Allradantrieb und vier Plätze" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ferrari)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ferrari diskutieren