Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ferrari

Sonntag, 11. März 2018 Ferrari 488 Pista startet mit 720 PS

printBericht drucken

Ferrari 488 PistaFerrari 488 Pista

Der Ferrari 488 Pista ist der Erbe der Sonderreihen V8 – 360 Challenge Stradale, 430 Scuderia und 458 Speciale. Der Ferrari 488 Pista unterscheidet sich wesentlich von früheren Sonderserien sowohl in Bezug auf die Sportlichkeit als auch in Bezug auf das Niveau des Technologietransfers von der Rennstrecke (wie schon der Name verrät).

 

Im Vergleich zum Standardmodell wiegt der Ferrari 488 Pista 90 kg weniger (bei einem Trockengewicht von nur 1280 kg), was in Kombination mit der größten Leistungssteigerung, die je in einer Sonderserie verzeichnet wurde, nämlich + 50 PS, dazu führt, dass das Auto zum neuen sportlichen Benchmark unter den V8 der neuesten Generation wird.

Der Antriebsstrang ist der stärkste V8 in der Geschichte von Ferrari und die extreme Weiterentwicklung des Turbomotors, der in den Jahren 2016 und 2017 zwei Jahre in Folge mit dem Titel „Engine of the Year“ ausgezeichnet wurde.

So ist er mit 720 PS, mit der besten spezifischen Leistung in der Kategorie, 185 PS/l, ausgestattet und profitiert von der Gewichtsreduktion der 488 Challenge-Version. Er erreicht bis zu 340 km/h und kommt von 0-100 km/h in 2,85” und von 0-200 km/h in 7,6”.

Der Sound ist einzigartig, unverwechselbar, ausgesprochen sportlich und einer Ferrari-Sonderversion würdig. Im Vergleich zum 488 GTB wird sowohl die Intensität als auch die Qualität, bei jeder Geschwindigkeit und in allen Gängen, proportional zur Leistungssteigerung, erhöht.

ERHÖHTE AERODYNAMISCHE LAST

Die Aerodynamik des Ferrari 488 Pista nutzt die auf den Rennstrecken gesammelten Erfahrungen für optimale Effizienz auch im Straßenverkehr. Verschiedene Elemente, die aus der Rennwelt abgeleitet sind: aus der F1-Erfahrung kommt der frontale S-Duct, während die Frontdiffusoren eine starke Ansaugung erzeugen, die dank der Übernahme des steileren Anstellwinkel, die für den 488 GTE entworfen wurde, zu einer Erhöhung der vertikalen Gesamtlast führt.

Der Spoiler wurde in seiner Höhe und Ausdehnung vergrößert und die Optimierungsarbeiten umfassten auch das anströmen des Spoilers. Das Endergebnis dieser Interventionen ist eine Erhöhung der 20% Last im Vergleich zum 488 GTB.

DEN FAHRSPASS ERHÖHEN

Ziel der Fahrzeugdynamik ist es, den Fahrspaß zu steigern und die absolute Leistung auch für Laien nutzbar zu machen. Dieses Ziel führt zu einer einfacheren Umsetzung und einem Leistungsmanagement nahe am Limit.

Erreicht wurde dieses Ergebnis durch die Synergie zwischen der mechanischen und der elektronischen Entwicklung des Fahrzeugs, die in Side Slip Control 6.0 Eingang fand. SSC 6.0 umfasst die Steuerungssysteme E-Diff3, F1-Trac und SCM mit einem gemeinsamen dynamischen Ziel, neben denen der Ferrari Dynamic Enhancer sein Debüt feiert. Das neue System nutzt zum ersten Mal weltweit einen von der Ferrari-Software gesteuerten Kontrollkanal, der auf dem an die Bremssättel gesendeten Druck basiert.

DAS DESIGN: STARK UND EFFIZIENT

Das Design des neuen Ferrari 488 Pista basiert auf der klaren Lesbarkeit von aerodynamisch-funktionalen Konzepten, während das Interieur des Cockpits essentiell und sportlich orientiert ist.

Die Designer des Ferrari Design Center konnten innovative Elemente wie den aerodynamischen Kanal S-Duct an der Front nutzen, um die Frontpartie des Autos optisch zu verkürzen und so einen originellen Cantilever-Flügeleffekt zu erzeugen.

Als wesentliches Stilement betont die Rennlackierung, die den S-Duct geradezu durchdringt, die kompakten, aber kraftvollen Formen der Berlinetta, während kontrastierende Konturen bei den aerodynamischen Elementen an Stoßfängern und Flanken das Design zur Geltung bringen.

Die Front wird durch den „Schwalbenschwanz“-Heckflügel ergänzt, der ein Gefühl von Leichtigkeit und Effizienz vermittelt, während die Volumen des Heckflügels die ganze Kraft des Fahrzeugs optimal zum Ausdruck bringen.

Artikel "Ferrari 488 Pista startet mit 720 PS" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ferrari)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ferrari diskutieren