Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ferrari

Donnerstag, 22. Februar 2018 Ferrari Portofino: Supersportler mit Klappdach

printBericht drucken

Ferrari Portofino.  Foto: Auto-Medienportal.Net/FerrariFerrari Portofino. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ferrari

Ferrari – kaum eine Marke repräsentiert die Baukunst italienischer Supersportler mehr als das Traditionsunternehmen in Maranello. Man feiert dieser Tage den Geburtstag von Enzo Ferrari, dem Begründer der Edelschmiede, der bis ins hohe Alter stets von einer gewissen Arroganz beseelt war und gerade 120 Jahre alt geworden wäre. Allerdings war die nicht immer gerechtfertigt. Ferrari ist heute, genaugenommen, ein Teil von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und untersteht dem Oberkommando von Sergio Marchionne, dem Mann, der zu jedweder Gelegenheit im legeren blauen Pullover auftritt.

 

Zwar wurde der Sportwagenhersteller offiziell aus dem Fiat-Chrysler-Konzern ausgegliedert, doch ist Marchionne heute noch stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Investmentgruppe Exor, die wiederum der Agnelli-Familie gehört. Und die Agnellis hatten über viele Jahre bei Fiat das Sagen, in einer Zeit, als die heißblütigen GTs und Spitzensportler aus der Emilia Romagna plötzlich aus Kostengründen mit Serienbauteilen aus Fiat-Modellen bestückt wurden.

Die Ferraristi, die Fans und Freunde des Herstellers, haben selbst diese Beleidigung weggesteckt und den Glauben an ihre Marke nicht verloren. Heute werden sie einmal mehr dafür belohnt. Zu Enzos Geburtstag betritt ein neuer Ferrari die Bühne, der im vergangenen Jahr auf dem Genfer Autosalon erstmals gezeigte Portofino, der die Nachfolge des Cabrios California T antritt. Er folgt den Wesenszügen seines Vorgängers, hat ein voll versenkbares Dach aus Aluminiumblech und Glas, einen V8-Motor mit fast vier Litern Hubraum, die Maschine vorn und den Antrieb hinten. Die Dimensionen der beiden offenen Supersportler unterscheiden sich kaum, der Portofino ist 4,59 Meter lang, das sind rund zwei Zentimeter mehr, in der Breite ist er um fast vier Zentimeter gewachsen. Trotzdem hat er abgespeckt. Um satte 80 Kilogramm unterbietet er seinen Vorgänger, wiegt nur 1664 Kilogramm und das trotz deutlich höherer Leistung.

Der V8 mit 3,9 Liter Hubraum liefert 441 kW / 600 PS, 40 PS mehr als bisher. Der Leistungsgewinn rührt von neuen Kolben und Pleuel her, sowie einem neu abgestimmten Motormanagement. Die optimierte Luftführung für eine bessere Beatmung stärkt den Achtzylinder zusätzlich, gerade Ansaugwege und ein Ladeluftkühler mit kräftigerer Wirkung leitet dem Turbolader kältere und damit dichtere Luft zu. Seine Spitzenleistung liefert der V8 bei stolzen 7500 Umdrehungen in der Minute, sein Drehmomentmaximum von 760 Newtonmetern stellt er von 3000 bis 5250 U/min bereit. Die Kraftübertragung zur Kardanwelle erledigt ein automatisches Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen, über Schaltwippen hinter dem Lenkrad lassen sie sich manuell wechseln.

Am kleinen mit Leder und Karbon ummantelten Lenkrad, geht es eng zu wie im Käferzelt beim Oktoberfest. Nicht nur der rote Startknopf und die Justierung des elektronisch gesteuerten Fahrwerks müssen darauf unterkommen, auch die verschiedenen Fahrmodi lassen sich von hier aus einstellen. „Comfort“ und „Sport“ sind wählbar, außerdem kann das ESP im „Performance“-Modus abgeschaltet werden, eine Übung aber, die nur überaus talentierte oder mutige Chauffeure bestehen wollen. Denn der Portofino sieht zwar elegant und entspannt aus, soll für die Belange des Alltags keinerlei Einschränkungen mitbringen, doch liegen seine Fahrleistungen jenseits dessen, was manch ein Wagenlenker zu beherrschen vermag. 3,5 Sekunden vergehen beim Sprint von 0 auf 100 km/h, 320 km/h schafft der Portofino als Spitzentempo. Eine Geschwindigkeit, bei der selbst dreispurige, leere Autobahnen ohne Tempolimit und jedwede Kurve erbärmlich schmal werden.

Der Portofino selbst gibt sich dabei keine Blöße, offenbart eher die Defizite des Menschen am Volant, er geht kompromisslos und doch duldsam zur Sache. Hohe Kurvengeschwindigkeiten schaffen auch Unerfahrene mit ihm, es gilt nur, das Lenkrad festzuhalten und die Biegungen mit harmonischem Schwung zu nehmen. Leichtfüßig geht der Ferrari um die Ecken, die Präzision der Lenkung beeindruckt. Kleine Korrekturen genügen, um den Kurs trotz unebener Fahrbahn zu halten, Rückmeldung vom Traktionszustand sind dabei unentwegt spürbar.

Der Portofino zeigt den Ferrari-Weg in die Zukunft. In der obersten Liga spielt das neue Sportcabrio in Sachen Hochwertigkeit und Anmutung etwa bei der Instrumentierung und der Bedienung nicht. Die Zeiten der Knöpfe und Schalter aus der Fiat-Produktion sind jedoch eindeutig vorüber. Was bei einem Preis von 189 704 Euro allerdings auch zu erwarten ist. (ampnet/mk)

Artikel "Ferrari Portofino: Supersportler mit Klappdach" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ferrari)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ferrari diskutieren