Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Dodge

Montag, 20. Juni 2016 Fiat-Gene für den Dodge: Was bleibt vom Muscle-Car?

printBericht drucken

Dodge Charger.  Foto:HerstellerDodge Charger. Foto:Hersteller

Dodge - das ist die US-Automarke, die wie kaum eine andere den Geist des amerikanischen Automobils verkörpter. Doch Dodge ist Teil des Konzerns Fiat Chrysler Automobiles (FCA) mit dem rühtigen und dominanten Chef Sergio Marchionne. Kaum vorstellbar, dass der den Muscle-Cars von Dodge die Freiheit lässt, sich ungestüm weiterzuentwickeln. Er wird Fiat-Gene einbringen wollen. Doch Kern der Marke waren stets leistungsstarke Automobile, die vor allem bei einer auf Attacke gebürsteten Kundschaft bis heute beliebt sind. Die lieben Ihren Hemi-Achtzylinder. Werden sie mit Fiat-Feinmechanik leben können?

Die Schwarzbrenner in den Südstaaten verließen sich einst bei ihren Fluchten vor den Ordnungshütern vor allem auf die starken, aber preiswerten Dodge-Modelle, die nach dem Tod der beiden Brüder seit den 1920er Jahren bei Chrysler vom Band laufen. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Dodge-Modelle mit ihren potenten V8-Hemi-Motoren die Traumwagen einer ganzen Generation.

 

Die amerikanischen Fans der Marke müssen allerdings bald sehr tapfer sein, denn ihre Leistungssportler werden demnächst deutlich europäischer auf den Markt rollen. Schließlich gehört Dodge inzwischen zu Fiat Chrysler Automobiles (FCA), und das wird sich in zwei Jahren bemerkbar machen. Die Klassiker werden wahrscheinlich, so der Branchendienst „The Detroit Bureau“, mit einem Gentransfer von Turin nach Detroit in das Modelljahr 2019 rollen.

Die beiden Athleten sollen dann von einer neuen Plattform profitieren, die in Europa für die aktuelle Giulia von Alfa Romeo entwickelt wurde. Cowboy trifft demnächst also auf italienische Schönheit und verliert dabei auch noch entscheidende Pfunde. Neben den anderen technischen (und noch unbekannten) Modifikationen, die Chrysler den beiden Modellen für die Neuauflagen gönnen wird, geht es vor allem darum, Gewicht zu verlieren. Angeblich soll der neue Charger im Rahmen der Überarbeitung um mindestens 227 Pfund abspecken. Ähnliche Diät-Programme haben auch General Motors und Ford ihren Sportlern verordnet.

Aktuell bauen Challenger und Charger noch auf einer inzwischen fast schon antiken Mercedes-Plattform auf, die alle Beteiligten an den unglücklichen Zusammenschluss der beiden Marken erinnert. Diese Plattform wird auch noch beim Chrysler 300 eingesetzt und wahrscheinlich erst gegen Ende des Jahrzehnts bei der Neuauflage der Limousine durch eine modernere Konstruktion ersetzt werden.

Ist die Idee einer europäischen Plattform für Charger und Challenger schon schockierend genug für die Hardcore-Fans der Marke, so wird der neue Antrieb vermutlich für noch mehr Unruhe sorgen. Unter der Haube, der bisher ausschließlich von V6- und V8-Motoren angetriebenen Modelle ist der Einsatz eines 300 PS starken Twin-Turbo-Vierzylinder angedacht. Dieser Antrieb soll dann auch im 2018er Jeep Wrangler für Vortrieb sorgen. Mit diesen Maßnahmen reagiert Chrysler auf die strenger werdenden US-Verbrauchsgesetze

Details über die künftige Entwicklung der beiden Muscle-Cars genießen bei Chrysler höchste Geheimhaltung. Doch nachdem FCA seinen Händlern bereits einen Charger-Prototyp gezeigt hat, wuchern die Gerüchte über eine mögliche Neuauflage des Barracuda, die als Cabrioversion das in den 1960er und 1970er Jahren beliebte Modell wiederbeleben könnte.

Mit dem Wechsel zu der kleineren Alfa-Plattform folgt Dodge/Chrysler lediglich einem Trend, der bereits von General Motors vorgezeichnet wurde. So teilt sich zum Beispiel der Camaro die Plattform mit dem Cadillac ATS. Außerdem könnte sich durch die Kombination von Alfa-Basis mit Dodge-Genen zu einer interessanten Lösung führen. Denn schließlich wäre das Ergebnis ein Muscle Car made in Detroit mit dem dynamischen Fahrverhalten einer europäischen Sportwagen-Ikone. Und das müsste eigentlich auch den eingefleischten Dodge-Fan mit den europäischen Einflüssen versöhnen. So hängt man die Highway-Patrol schließlich noch besser ab. Nach den bereits vor zwei Jahren von FCA-Chef Sergio Marchionne verkündeten Modellstrategie wird der neue Dodge Charger in einem Jahr auf den Markt rollen – und wenig später vielleicht auch ein neuer offener Barracuda.

Artikel "Fiat-Gene für den Dodge: Was bleibt vom Muscle-Car?" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Dodge)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Dodge diskutieren