Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Citroën

Mittwoch, 7. Februar 2007 Citroen C4 Picasso: Alles im Blick

printBericht drucken

C4 Picasso: Zwei Benzinmotoren und zwei Dieselmotoren mit Dieselrussfilter können mit verschiedenen Getrieben gekoppelt werden, einem Fünfgang-Handschalter, einem elektronisch gesteuertem Sechsgang-Getriebe und Wandlerautomatiken.C4 Picasso: Zwei Benzinmotoren und zwei Dieselmotoren mit Dieselrussfilter können mit verschiedenen Getrieben gekoppelt werden, einem Fünfgang-Handschalter, einem elektronisch gesteuertem Sechsgang-Getriebe und Wandlerautomatiken.

Automobilhersteller kämpfen ständig um neue Nischen. Einen besonders kreativen Weg zeigt Citroen beim C4 Picasso.

Der siebensitzige Kompaktvan heisst jetzt Citroen C4 Grand Picasso und hat damit im Citroen-Angebot Raum für einen neuen C4 Picasso geschaffen.
Der siebensitzige Kompaktvan heisst jetzt Citroen C4 Grand Picasso und hat damit im Citroen-Angebot Raum für einen neuen C4 Picasso geschaffen.
Das coupéhaft abfallende Dach sowie die eingedunkelten hinteren Seitenscheiben und dem Glasteil der Heckklappe verleihen an optischer Sportlichkeit.
Das coupéhaft abfallende Dach sowie die eingedunkelten hinteren Seitenscheiben und dem Glasteil der Heckklappe verleihen an optischer Sportlichkeit.
Das Spektrum der Varianten des C4 Picasso ist so breit wie bei seinem großen Bruder. Es gibt ihn in den Ausstattungen Advance, Style, Confort, Tendence und Exclusive.
Das Spektrum der Varianten des C4 Picasso ist so breit wie bei seinem großen Bruder. Es gibt ihn in den Ausstattungen Advance, Style, Confort, Tendence und Exclusive.
 

Der Citroen C4 Picasso liegt in Länge (4,47 Meter), Breite (1,83 Meter) und Höhe (1,66 Meter) in der Lücke zwischen dem Xsara und dem Grand C4 Picasso. Letzterer wirkt gegenüber seinem kleinen Bruder zurückhaltender. Der kleine C4 gibt sich jünger, beiden gleich ist die ungeheuer grosse Glasfläche. Bestellt man das Panoramadach mit, sind es insgesamt 6,2 Quadratmeter. Während die Designer anderer Autos deren Schultern immer höher ziehen und die Seitenscheiben so offenbar bald zu Sehschlitzen verkommen, wählt Citroen trotzig den Weg zu mehr Transparenz. Alle sollen auf allen Plätzen so gut wie möglich sehen können. Das hat etwas mit Verkehrssicherheit zu tun. Grosszügigkeit setzt sich im Innenraum fort: Hell und freundlich die Gestaltung mit dem besonders geschickt gezeichneten Instrumententräger, der die grosse Flache bis zur Windschutzscheibe nicht nur in Wellen und zweifarbige Flächen gliedert, sondern auch gleich noch zwei der scheinbar unzähligen Ablagemöglichkeiten enthält. Besonders gelungen erscheinen die Displays mit den Anzeigen der Fahrtdaten, zur Unterhaltungselektronik an Bord und zur Navigation. Die komplette Anzeige sitzt zwar unter einer Kuppel in der Mitte des Fahrzeugs, sie bietet ihre Informationen aber für den Fahrer auf einen Blick und gut ablesbar an. Zudem gibt diese Anordnung dem Beifahrer die Chance, nicht nur zuzuschauen, sondern auch bei der Bedienung zum Beispiel der Klimaanlage oder der Navigation helfend einzugreifen.
Die komfortablen Sitze geben ausreichend guten Seitenhalt und lassen sich von Van-artig hoch bis Limousinen-haft tief einstellen. Es gibt nicht viele Kompaktvans, die diese von Komfort und Licht bestimmte entspannte Reiseatmosphäre bieten. Dieser positive Gesamteindruck wird im Dunkeln noch unterstrichen vom regelbaren Ambientelicht.
Ganz klar, die Stärke des C4 liegt beim erstaunlich leisen Rollen und Reisen. Was nicht heisst, dass das komfortable Fahrwerk mit Luftfedern hinten nicht auch eine straffere Gangart zuliesse. Die Franzosen haben sich dieses Zugeständnis an die Harten erlaubt. Denen sei auch gesagt: Die schnellsten Versionen - einerlei ob Diesel oder Benziner - beschleunigen in rund zwölf Sekunden auf 100 km/h und erreichen eine Spitze von 190 km/h und darüber.
Die Basisversion kommt mit dem 127 PS-Benzinmotor für den Grundpreis von 20'700 Euro (CH: 29'900 Fr.). Attraktiv motorisiert ist der C4 Picasso als Version HDi 138 FAP mit dem automatisierten Sechsgang-Getriebe, ab 30'350 Euro zu haben. Deren Motor leistet 138 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 320 Nm, der Durchschnittsverbrauch soll bei 7,4 Litern Diesel auf 100 km liegen.
Die Ausstattung ist recht vollständig, die Sicherheitstechnik umfassend. Dabei sind bei letzterem zum Beispiel ESP und eine Airbagausstattung, die auch den Knieairbag enthält.
Selbstverständlich bei diesem Konzept eines Familienfahrzeugs ist die Ausrichtung auf die Kleinen, die hinten reisen. Sie finden dort ihre eigenen Ablagen, können mit dem - aufpreispflichtigen - Entertainmentsystem Filme schauen oder spielen. Mit einer Zuladung von wenigstens 400 Kilogramm und einem Kofferraumvolumen von mindestens 500 Litern eignet sich der C4 auch für die Urlaubsreise. Dank seiner versenkbaren Sitze lässt sich der Laderraum auf mehr als 1700 Liter vergrössern. Durch die sonst oft enge Stelle zwischen den Federbeinen der Hinterachse lassen sich beim C4 Picasso bis zu 1,17 Meter breite Ladungen schieben. Damit wird der C4 auch zum universell einsetzbaren Familien-Lastesel. Wem der C4 Picasso zu gross und zu teuer ist und wer dennoch einen Citroen-Van fahren möchte, der sei auf den Citroen Xsara hingewiesen. Der soll laut Auto-Reporter noch bis mindestens 2010 im Programm bleiben.

Artikel "Citroen C4 Picasso: Alles im Blick" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Citroën)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Citroën diskutieren