Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Citroën

Freitag, 13. November 2020 BMW iX: Herausragende Effizienz und hohe Reichweite

printBericht drucken

BMW iXBMW iX

Aus Vision wird Wirklichkeit, aus dem BMW Vision iNEXT der BMW iX. Ein Jahr vor der Markteinführung zum Ende des Jahres 2021 gewährt die BMW Group einen ersten Ausblick auf den künftigen BMW iX, der sich aktuell noch in der Serienentwicklung befindet. Der BMW iX ist das erste Modell, das auf einem neuen, modular skalierbaren Zukunftsbaukasten der BMW Group basiert, und die Themen Design, Nachhaltigkeit, Freude am Fahren, Vielseitigkeit und Luxus neu interpretiert.

 

Der BMW iX wird ab der zweiten Jahreshälfte 2021 als neues Technologie-Flaggschiff der BMW Group im BMW Werk Dingolfing produziert. In ihm konzentrieren sich die jüngsten Entwicklungen des Unternehmens auf den strategischen Innovationsfeldern Design, Automatisiertes Fahren, Connectivity, Elektrifizierung und Services. Darüber hinaus stehen Fahrzeugkonzept und Design des BMW iX im Zeichen eines ganzheitlichen Verständnisses von Nachhaltigkeit. Dies spiegelt sich unter anderem in optimierten Aerodynamik-Eigenschaften, intelligentem Leichtbau und einem umfassenden Einsatz von naturbelassenen Materialien und Recycling-Werkstoffen wider, die zu einer zukunftsweisenden Ausprägung von Luxus und zum umfassenden Wohlbefinden im Innenraum beitragen.

Maximale Effizienz garantiert die fünfte Generation der BMW eDrive Technologie, die die beiden Elektromotoren, die Leistungselektronik, die Ladetechnologie und den Hochvoltspeicher umfasst. Der von der BMW Group entwickelte und in einem nachhaltigen Produktionsprozess ohne den Einsatz von kritischen Rohstoffen aus dem Bereich der sogenannten seltenen Erden gefertigte Antrieb wird nach letzten Berechnungen eine Höchstleistung von mehr als 370 kW/500 PS erzeugen und den BMW iX in weniger als 5,0 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen.

Dabei ist das klare Ziel ein im Wettbewerbsumfeld herausragend niedriger kombinierter Stromverbrauch von weniger als 21 kWh je 100 Kilometer im Testzyklus WLTP. Mit einem Brutto-Energiegehalt von mehr als 100 kWh soll der Hochvoltspeicher der jüngsten Generation eine Reichweite von mehr als 600 Kilometern im WLTP-Zyklus ermöglichen. Dies entspricht mehr als 300 Meilen gemäß EPA Testzyklus FTP-75. (Bei allen Angaben über Fahrleistungen, Energieverbrauch und Reichweite handelt es sich um Prognosen auf Basis des bisherigen Entwicklungsstands des Fahrzeugs.)

Die neue Ladetechnologie des BMW iX ermöglicht Gleichstrom-Schnellladen mit einer Leistung von bis zu 200 kW. Auf diese Weise kann die Batterie in weniger als 40 Minuten von 10 auf 80 Prozent ihrer Gesamtkapazität aufgeladen werden. Außerdem lässt sich innerhalb von zehn Minuten genügend Energie einspeisen, um die Reichweite um mehr als 120 Kilometer zu erhöhen. Die für das Aufladen des Hochvoltspeichers von null auf 100 Prozent an einer Wallbox mit einer Leistung von 11 kW benötigte Zeitspanne beläuft sich auf weniger als elf Stunden.

Im Exterieur des BMW iX werden die kraftvollen Proportionen eines großen SAV von BMW auf individuelle Weise neu interpretiert. In Länge und Breite ist der BMW iX mit dem BMW X5 vergleichbar, aufgrund der fließenden Dachlinie entspricht seine Höhe nahezu dem Wert des BMW X6, während sich die Größe seiner Räder am BMW X7 orientiert.

Der minimalistische Einsatz von Charakterlinien und die großzügig modellierten Flächen sorgen für eine souveräne Ausstrahlung. Die präzise Linienführung, die klare Struktur und die nahezu rechteckigen Konturen im Bereich der Radhäuser erzeugen den Eindruck eines monolithisch gestalteten Fahrzeugkörpers. Die reduzierte Formensprache lenkt die Aufmerksamkeit auf präzise ausgestaltete Details, die den hochwertigen Charakter, die Markenidentität und die optimierten Aerodynamik-Eigenschaften des BMW iX betonen.

Artikel "BMW iX: Herausragende Effizienz und hohe Reichweite" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Citroën)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Citroën diskutieren