Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Cadillac

Freitag, 22. August 2008 Cadillac BLS Wagon 1.9 TiD: Auf Erfolgskurs

printBericht drucken

Cadillac BLS WagonCadillac BLS Wagon

Wer in Europa Erfolg haben will, der braucht einen Kombi mit Turbodieselmotor. Und Cadillac, die feine Tochter des US-Automobilriesen General Motors, sucht in Europa Erfolg. Was lag da näher, als mal bei den Kollegen im weltweit grössten Automobilkonzern anzuklopfen, die Erfahrungen mit Europa und mit Kombis haben - bei Saab in Schweden. Herausgekommen ist der Cadillac BLS Wagon, der seit Ende 2007 verkauft wird.

Cadillac BLS Wagon
Cadillac BLS Wagon
Cadillac BLS Wagon
Cadillac BLS Wagon
 

Die Cadillac-Designer betonen bei allen ihren Fahrzeugen die Kanten und die Senkrechten, so auch bei diesem bisher kleinsten Cadillac, der sich damit neben einem Europäer wie zum Beispiel einem Audi A4 Avant eher schmal und hoch ausnimmt. Und ein Blick in die Datenblätter bestätigt diesen Eindruck. Bei der Länge sind die beiden mit rund 4,70 Meter fast identisch. Aber der BLS ist rund acht Zentimeter schmaler und neun Zentimeter höher. Beim Cadillac Kombi wird das noch mit der Gestaltung des Dachs und der Seitenscheiben unterstrichen. Die Dachfläche wird in die Seiten hineingezogen. So entstand eine eigenständige Optik.
Innen lässt sich der Griff in das Saab-Regal weit weniger verleugnen. Viele Elemente sind gleich angeordnet. Beim BLS führt die Mittelkonsole aber ein stärker hervorgehobenes Eigenleben als beim Saab. Die Anmutung entspricht der Erwartung an einen Mittelklasse-Luxuswagen für vier Personen und viel Gepäck. Seine Laderaummasse liegen beim Vergleich mit den Wettbewerbern mit 419 Litern und maximal 1285 Litern eher im unteren Mittelfeld.
Der Vierzylinder-Diesel entwickelt 180 PS bei 4000 Umdrehungen pro Minute und stellt in der Automatik-Version sein maximales Drehmoment von 370 Newtonmeter zwischen 1750 U/min und 3250 U/min zur Verfügung.
Damit beschleunigt der BLS in 9,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h. Sein Verbrauch wird nach EU-Norm im Mittel mit 7,5 Litern pro 100 km angegeben, was einem Ausstoss von Kohlendioxid von 202 Gramm pro Kilometer entspricht. Entscheidet man sich für die Version mit dem Sechsgang-Handschalter, fallen eine ganze Reihe der Werte anders aus: Offenbar verträgt das klassische Getriebe mehr Drehmoment, nämlich die 400 Nm, die zwischen 1850 U/min und 2750 U/min anfallen. Die Beschleunigung wird mit nur 9,1 Sekunden vermessen, und der Verbrauch liegt im EU-Schnitt um fast einen Liter niedriger (CO2: 175 g/km).
Das Fahrwerk legt sich etwas mehr auf die Seite des Komforts als beim Saab-Kombi, die Lenkung arbeitet präzise.
Alles in allem und von seinen Eigenschaften her gesehen ordnet sich der BLS in das Feld der Mittelklasse-Kombis eher unauffällig ein. Was ihn von seinen europäischen Wettbewerbern abhebt, sind sein Design und seine Marke, die bisher für den amerikanischen Way of Luxus steht, was sicher beides reizvoll sein kann. Zweifellos reizvoll ist allerdings der Preis. Der Kombi mit dem attraktiven Turbodiesel-Triebwerk startet ab 48'080 Franken in der Schweiz. atn/war

Artikel "Cadillac BLS Wagon 1.9 TiD: Auf Erfolgskurs" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Cadillac)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Cadillac diskutieren