Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Cadillac

Dienstag, 5. April 2022 Skoda Karoq: Markantere Optik und noch aerodynamischer

printBericht drucken

Erstmals Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer als Option für den KAROQ verfügbarErstmals Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer als Option für den KAROQ verfügbar

Update für das Erfolgsmodell: ŠKODA wertet den KAROQ mit einer konsequent weiterentwickelten Designsprache, nachhaltigen Materialien, neuen Technologien und effizienten Motoren der aktuellen EVO-Generation auf. Seit seiner Einführung als zweite SUV-Baureihe im Jahr 2017 wurde der KAROQ bereits mehr als eine halbe Million Mal produziert, damit ist der kleinere Bruder des KODIAQ eine tragende Säule der ŠKODA Modellpalette. Das kompakte SUV wird aktuell in 60 Ländern angeboten.

 

2017 präsentierte ŠKODA den KAROQ als zweites Modell seiner SUV-Familie. Mit bislang mehr als einer halben Million produzierten Einheiten ist er eine tragende Säule der ŠKODA Modellpalette und war 2021 hinter dem Bestseller OCTAVIA und dem City-SUV KAMIQ das am dritthäufigsten ausgelieferte Modell des tschechischen Herstellers. Aktuell wird der KAROQ weltweit in 60 Ländern angeboten.

Martin Jahn, ŠKODA AUTO Vorstand für Vertrieb und Marketing, sagt: „Mit dem KAROQ haben wir unsere SUV-Offensive 2017 nochmals kräftig beschleunigt. Er hat sich zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt und trägt massgeblich dazu bei, dass der SUV-Anteil an unseren Auslieferungen inzwischen bei ungefähr 50 Prozent liegt. Nun haben wir den KAROQ gezielt weiterentwickelt: Das Paket aus aufgefrischtem Design, optimierter Aerodynamik, neuen, nachhaltigen Materialien, State-of-the-Art-Assistenzsystemen und Infotainment-Optionen wird bei unseren Kunden hervorragend ankommen.“

Emotionale Designsprache gezielt weiterentwickelt
Den neuen KAROQ prägt nach dem Update die gezielt weiterentwickelte, emotionale ŠKODA Designsprache mit kristallinen Elementen. Neue Akzente setzen der breitere, nun hexagonale ŠKODA Grill, neu gestaltete Front- und Heckschürzen sowie schmalere und schärfer gezeichnete LED-Leuchten vorne und hinten. Die Tagfahrleuchten sind nun zweigeteilt, optionale Voll-LED-Matrix Scheinwerfer sind für den KAROQ erstmals erhältlich. Die um mehr als neun Prozent verbesserte Aerodynamik mit einem Luftwiderstandsbeiwert von jetzt cw 0,30 und die entsprechend niedrigeren CO2-Emissionen ermöglichen unter anderem neue Leichtmetallräder mit Aero-Einsätzen, ein längerer Heckspoiler, seitliche Finlets an der Heckscheibe und eine neue Unterbodenverkleidung. Für noch mehr aktive und passive Sicherheit sorgt ein erweitertes Angebot an modernen Assistenz- und Sicherheitssystemen.

Interieur mit neuen Dekoren und Sitzbezügen aus recycelten, nachhaltigen Materialien
Im Innenraum des ŠKODA KAROQ bestimmen das Ambiente neue Dekore und Bezüge, auf Wunsch auch aus nachhaltigen Materialien. Im optionalen Eco-Paket bestehen die Sitzbezüge zum Teil aus Stoff, der mit Fasern aus recycelten PET-Flaschen gewoben wird. Für mehr Komfort sorgen auf Wunsch eine erweiterte LED-Ambientebeleuchtung, die in zehn Farben jetzt auch die hinteren Türverkleidungen illuminiert, sowie der elektrisch einstellbare Beifahrersitz inklusive Memory-Funktion. ŠKODA bietet den KAROQ in den Ausstattungslinien Active**, Ambition und Style sowie als SPORTLINE-Modell an. Diese Variante debütierte 1992 im ŠKODA FAVORIT und ist damit seit 30 Jahren fester Bestandteil des Angebots an Ausstattungslinien.

Fünf* effiziente EVO-Motoren von 81 kW (110 PS) bis 140 kW (190 PS)
Für den aufgefrischten ŠKODA KAROQ stehen fünf* effiziente Motoren aus der aktuellen EVO-Generation des Volkswagen Konzerns zur Wahl. Die beiden*** Diesel- und drei Benzinaggregate decken eine Leistungsspanne von 81 kW (110 PS) bis 140 kW (190 PS) ab. Der 2,0 TSI mit 140 kW (190 PS) ist dabei exklusiv dem KAROQ SPORTLINE vorbehalten und verfügt serienmässig über Allradantrieb. Beim 2,0 TDI mit 110 kW (150 PS) ist der 4×4-Antrieb serienmässig erhältlich.

Artikel "Skoda Karoq: Markantere Optik und noch aerodynamischer" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Cadillac)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Cadillac diskutieren