Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Cadillac

Montag, 24. August 2015 100 Ikonen von Cadillac in der Schweiz

printBericht drucken

Cadillac Ciel ConceptCadillac Ciel Concept

Das grösste europäische Cadillac-Treffen, das CLC Grand European, findet in diesem Jahr erstmals in der Schweiz statt. Rund hundert Teams treffen sich mit ihren mehrheitlich klassischen Cadillac und LaSalle vom 26. bis 30. August im Seedamm-Plaza in Pfäffikon (SZ). Als Gastgeber organisiert der Cadillac Club of Switzerland ein Programm, das vom Zürichsee nach Appenzell, ins Verkehrshaus Luzern, nach Einsiedeln und nach Brunnen (SZ) führt. Besucher sind an allen Standorten herzlich willkommen. In Pfäffikon selbst sind die Fahrzeuge am Samstagmorgen bis 11 Uhr anzutreffen.

 

Die Freunde der Marken Cadillac und LaSalle dürfen sich auf ein grosses Treffen in der Schweiz freuen. Rund hundert Teams aus ganz Europa sind für das CLC Grand European im Seedamm-Plaza Pfäffikon (SZ) gemeldet.

Das CLC Grand European, erstmals in der Schweiz

Arion M. Scheifele, Präsident des Cadillac Club of Switzerland: „CLC steht für den amerikanischen Cadillac LaSalle Club, wie er 1958 in Detroit gegründet wurde und heute weltweit mehr als 7000 Mitglieder vereint. Der Ursprung des CLC Grand European liegt denn auch in den USA, wo das CLC Grand National zum jährlichen Highlight der Cadillac & LaSalle-Liebhaber zählt. Die europäischen Cadillac Clubs nahmen diese Tradition auf und organisieren alle zwei Jahre ein CLC Grand European. Natürlich sind wir stolz darauf, dass der Cadillac Club of Switzerland in diesem Jahr als Gastgeber rund hundert Teams begrüssen darf.“

100 mal Innovation und unverwechselbares Design von Cadillac

Als einer der Sponsoren des CLC Grand European schlägt Cadillac Europe im Rahmen dieses Meetings die Brücke von der traditionsreichen Geschichte der Marke in die Gegenwart. Dr. Andreas Schaaf, Cadillac Vice President Europe: „Cadillac zählt seit 112 Jahren zu den Ikonen im Automobilbau und zu den Marken, die immer wieder Standards gesetzt haben. Technische Innovationen, das Design, der Stil und ein Lebensgefühl, das ganze Generationen prägte, versammeln sich für vier Tage in der Schweiz. In diesem wunderbaren Umfeld wird deutlich, wie faszinierende Technik und einzigartiges Design die Fahrzeuge der Marke Cadillac von der breiten Masse abheben. Das gilt für die aktuellen Modelle genauso wie für deren Vorgänger.“

Die Liste der Fahrzeuge am CLC Grand European liest sich denn auch wie das Geschichtsbuch von Cadillac, vom 1938er Fleetwood Series 75 über die Design-Ikonen der Fünfziger- und Sechzigerjahre bis zu den allerneusten Modellen. Mit dabei sind beispielsweise der Escalade Luxus-SUV, der SRX Crossover sowie die fahrdynamischen CTS und ATS Limousinen. Als besonderes Highlight stellt Cadillac Europe in Pfäffikon das neuste Hochleistungsmodell aus, den Cadillac ATS-V mit 470 PS.

Dass Zuverlässigkeit schon früher eine der grossen Qualitäten von Cadillac war, beweist der Besitzer des 1937 LaSalle Coupé: Er reist auf der Strasse von Belgien an.

Ein Programm mit viel „Swissness“

Die Teilnehmer des CLC Grand European geniessen ein Programm, das sie zu einigen traditionsreichen Orten in der Schweiz führt. Die Fans und Freunde dieser American Dream Cars können die Fahrzeuge an verschiedenen Orten besichtigen.

Arion Scheifele: „Für Besucher ideal sind der Donnerstagmittag in Appenzell, der Freitagnachmittag im Verkehrshaus Luzern, der Samstagnachmittag in Einsiedeln, vor dem Kloster, und der Sonntagmittag in Brunnen, am Vierwaldstättersee. Ein perfekter Moment ist auch der Samstagmorgen, von 8 bis 11 Uhr, in Pfäffikon, auf dem Parking des Seedamm-Plaza. Da präsentieren die Teams ihre Fahrzeuge der Jury, die am Samstagabend während dem Gala Dinner die Awards vergibt.“

Detaillierte Informationen über das Programm sind auf www.cadillacclub.ch zu finden.

Artikel "100 Ikonen von Cadillac in der Schweiz" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Cadillac)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Cadillac diskutieren