Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Cadillac

Montag, 29. Oktober 2007 BLS Wagon: Ein Cadillac für die Familie

printBericht drucken

Cadillac BLS Wagon. Foto: Auto-Reporter/CadillacCadillac BLS Wagon. Foto: Auto-Reporter/Cadillac

Cadillac hat den ersten Kombi in der Firmengeschichte vorgestellt. Der BLS Wagon wird ab Mitte November erhältlich sein. Er wurde für den europäischen Markt konzipiert und wird auch nur dort angeboten werden, erklärte Jim Taylor, General Manager von Cadillac bei der Pressevorstellung in Portugal. Die Preise für den BLS Wagon beginnen in Deutschland bei 29'690 Euro.

Cadillac BLS Wagon. Foto: Auto-Reporter/Cadillac
Cadillac BLS Wagon. Foto: Auto-Reporter/Cadillac
Cadillac BLS Wagon. Foto: Auto-Reporter/Cadillac
Cadillac BLS Wagon. Foto: Auto-Reporter/Cadillac
 

Markant wird der neue Cadillac BLS Wagon durch seine an Juwelen erinnernden Hauptscheinwerfer, durch in die wagenfarbigen Stossfänger integrierte Nebellampen und einen grossen Lufteinlass unterhalb des Kühlergrills. Als Akzent umläuft eine schlanke Chromlinie die schwarz eingefassten Seitenfenster, das dritte Bremslicht im Dachspoiler strahlt in LED-Technologie. Den Abschluss bilden die markentypischen vertikalen Rücklichter. Damit trägt der BLS Wagon, dass Cadillac-Familiengesicht der nächsten Generation.
Im Innenraum trifft der Fahrer auf gut verarbeitete, hochwertige Materialien, die den Premiumanspruch unterstreichen. Die Instrumente sind übersichtlich angeordnet und lassen sich gut ablesen. Die Navigation befindet sich in dem Bereich zwischen Fahrer und Beifahrer und lässt sich auch von beiden gleichberechtigt bedienen. Die Klimaanlage kann von Fahrer und Beifahrer getrennt eingestellt werden.
Für das Gepäck der Familie bietet der BLS Wagon 419 Liter Kofferraumvolumen. Das Fassungsvermögen kann dann durch Umklappen der Rücksitze auf 1285 Liter vergrössert werden. Unter dem Ladeboden stehen weitere zwölf Liter Stauraum zur Verfügung.
Während der Fahrt zeigte sich der Cadillac BLS Wagon als ruhiges Reisegefährt. Der Motor läuft sehr ruhig und das Fahrwerk arbeitet problemlos. Bei der Motorisierung stehen insgesamt sechs Triebwerke zur Auswahl. Das Leistungsspektrum reicht von 150 PS bis 255 PS. Neben zwei Diesel- und drei Ottomotoren ist der BLS Wagon mit einem Flexpower-Antrieb für Bioethanol E85 erhältlich, der 200 PS leistet und sich durch günstige Abgasemissionswerte auszeichnet. Ab 2008 steht für die Topversion mit dem 2,8-Liter-V6 ein Allradantrieb zur Verfügung, der dann auch für die Limousine erhältlich ist. Neben dem Vierzylinder mit Dieseldirekteinspritzung und Turboaufladung, der 150 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 300 Newtonmetern liefert, ergänzt ein weiterer Selbstzünder, der ebenfalls über einen Hubraum von 1,9 Litern verfügt und 180 PS leistet, das Dieselangebot.
Bei den Benzinmotoren stehen zwei Vierzylinder mit zwei Litern Hubraum und Turboaufladung zur Verfügung. Sie leisten 175 PS beziehungsweise 210 PS. Die Topmotorisierung der Baureihe bildet ein V6 mit 2,8 Litern Hubraum und Turboaufladung, der 255 PS leistet.
Unabhängig von der Motorenwahl kann der Käufer zwischen einem Sechsgang-Handschaltgetriebe oder einer aufpreispflichtigen Sechsstufen-Automatik mit zusätzlichem Sport-Modus entscheiden. Das Fahrwerk mit McPherson Vorderachse und Vierlenker-Hinterachse wurde für den Einsatz im Wagon angepasst.
Cadillac bietet den BLS Wagon in den vier Ausstattungslinien an. Zur Basisausstattung zählen neben Seitenairbags und Kopfairbags für alle Aussenplätze das elektronische Stabilisierungsprogramm StabilityTrack, ABS, ein Dreispeichen-Lederlenkrad mit Bedienungselementen, Bordcomputer, Klimaanlage, ein Audiosystem mit sieben Lautsprechern und CD-Spieler sowie Leichtmetallräder mit 16 Zoll Durchmesser.
Der Cadillac BLS Wagon hat sich uns als ein besonderer Kombi vorgestellt. Er ist zweifellos eine Alternative für Familien, die mit ihrem Kombi auffallen möchten.

Artikel "BLS Wagon: Ein Cadillac für die Familie" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Cadillac)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Cadillac diskutieren