Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Buick

Freitag, 9. August 2013 Opel Cascada mit 200 PS schafft 235 km/h

printBericht drucken

Premiere in Frankfurt im September, Verkaufsstart im Herbst 2013Premiere in Frankfurt im September, Verkaufsstart im Herbst 2013

200 PS Leistung, 300 Newtonmeter maximales Drehmoment und
235 km/h Spitze – die neue, besonders leistungsstarke 1,6 SIDI Turbo-Version der neuen Opel-Motorengeneration feiert im Opel Cascada auf der diesjährigen IAA von 12. bis
22. September Weltpremiere. Damit zeigt Opel zum ersten Mal die Hochleistungsversion des neuen Mittelklasse-Cabrios, die das Cascada-Benzinerportfolio nach oben hin abschliesst und an zwei Auspuffendrohren auch von aussen deutlich erkennbar ist. Der Motor zählt zur Reihe der völlig neu entwickelten Opel-Vierzylinder-Triebwerke mit Benzin-Direkteinspritzung (SIDI = Spark Ignition Direct Injection) und markiert in dieser zweiten, neuen Variante die Leistungsspitze der 1,6-Liter-Klasse von Opel. Er ergänzt den 1.6 SIDI Turbo mit 125 kW/170 PS, der bereits zum Marktstart des Cascada im Frühjahr eingeführt wurde.

 

Der neue 147 kW/200 PS starke 1.6 SIDI Turbo bietet nicht nur elf Prozent mehr Leistung, sondern auch mit 300 Newtonmeter maximalem Drehmoment (per Overboost) 70 Newtonmeter mehr als das vergleichbare 1,6-Liter-Turbo-Vorgängeraggregat – ein Plus von satten 30 Prozent. Zugleich markiert der neue Motor mit einer Literleistung von 125 PS die Klassenspitze im Wettbewerbsumfeld. Damit erreicht der Cascada eine Spitzengeschwindigkeit von 235 km/h. Trotz dieser starken Leistungswerte begnügt sich das Mittelklasse-Cabrio mit 6,7 Litern Treibstoff auf 100 Kilometer(158 g/km CO2, vorläufige Werte, gemäss VO [EG] Nr. 715/2007).

Herzstück des SIDI Turbos ist ein neuer Motorblock, der einem maximalen Verbrennungsdruck von bis zu 130 bar im Zylinder standhält. Als Material für den Block kommt Grauguss zum Einsatz, die Grundplatte besteht aus Aluminium. Im Unterschied zur 170 PS-Version wurde bei der Ausführung mit 200 PS ein anderer Kolbentyp entwickelt und das Verdichtungsverhältnis von 10,5 auf 9,5:1 gesenkt. Des Weiteren wollten die Opel-Ingenieure die hohe Leistung mit angenehmer Laufruhe für ausserordentlichen Komfort in Einklang bringen. Dazu nahmen sie zahlreiche Optimierungen an Ansaug- und Abgastrakt vor. In der Summe freuen sich Fahrer und Passagiere damit über einen leisen und ruhigen Leerlauf sowie einen angenehmen Klang auch bei hohen Geschwindigkeiten, Drehzahlen und Motorlasten. Dies bringt die exklusive HiPerStrut-Vorderradaufhängung (High Performance Strut = Hochleistungsfederbein) äusserst komfortabel auf die Strasse.

Der neue 1.6 SIDI Turbo mit 147 kW/200 PS rundet das Motorenportfolio im Cascada nach oben hin ab, so dass auf Benzinerseite nun drei Triebwerke verfügbar sind: Er ergänzt den 1.4 Turbo 103 kW/140 PS sowie den 125 kW/170 PS starken 1,6-Liter-Benzindirekteinspritzer. Als Selbstzünder stehen der Zweiliter-Turbodiesel mit 121 kW/165 PS und der 143 kW/195 PS starke 2.0 BiTurbo CDTI bereit, die jeweils nur 5,3 Liter Treibstoff auf 100 Kilometer benötigen und mit einem CO2-Ausstoss von 139 Gramm pro Kilometer souverän in die Energieeffizienzklasse B fahren.

Der 200 PS-Benzin-Direkteinspritzer ist Teil der grossen Opel-Modell- und Antriebsoffensive. Innerhalb von fünf Jahren bringt der Automobilhersteller 23 neue Modelle auf den Markt. Bis 2016 führt Opel darüber hinaus drei komplett neue Motorenfamilien und 13 neue Motoren ein und erneuert so 80 Prozent des gesamten Antriebsportfolios. Die neuen 1.6 SIDI Turbo-Downsizing-Triebwerke zeichnen sich durch hohe Leistungsdichte sowie herausragende Laufruhe aus und verbinden dies mit genügsamem Treibstoffverbrauch und geringen CO2-Emissionen. Zugleich gehen zahlreiche hochmoderne Schalt- und Automatikgetriebe an den Start. Der Cascada 1.6 SIDI Turbo mit 147 kW/200 PS und manueller Sechsgang-Schaltung ist ab Herbst bestellbar. Der Motor gibt sein Publikumsdebüt auf der IAA im Mittelklasse-Cabrio und wird sukzessive in unterschiedlichen Opel-Modellen eingeführt.

Artikel "Opel Cascada mit 200 PS schafft 235 km/h " versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Buick)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Buick diskutieren