Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Bugatti

Donnerstag, 7. November 2013 Dritter Legenden-Bugatti für den Komplettisten

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/BugattiFoto:Auto-Medienportal.Net/Bugatti

Bugatti präsentiert auf der diesjährigen Dubai International Motor Show (5. bis 9. November) das dritte Modell seiner sechsteiligen Edition „Les Légendes de Bugatti“ als Weltpremiere. Das Legendenfahrzeug, das wie alle Legenden auf dem Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse basiert, ist Meo Costantini gewidmet. Costantini war ein enger Vertrauter des Firmengründers Ettore Bugatti. Als langjähriger Leiter des Werksteams fuhr er selbst Rennen und gewann die Targa Florio zwei Mal in einem Bugatti Typ 35, einem der erfolgreichsten Rennwagen aller Zeiten. Der Legenden-Vitesse „Meo Costantini“ kostet 2,09 Mio. Euro netto und ist, wie alle Bugatti-Legenden, auf drei Fahrzeuge limitiert.



 

Bartolomeo „Meo“ Costantini, geboren 1889, war acht Jahre Leiter des Werksteams von Bugatti. Schon in frühen Jahren begann er, sich für Rennwagen zu interessieren und Rennen zu fahren. Zum ersten Mal kam er nach dem ersten Weltkrieg mit der Marke in Berührung, als er an der Modifizierung eines Bugatti Typ 13 arbeitete. Mit diesem Wagen fuhr Meo 1920/21 seine ersten Rennen. Dadurch wurde Ettore Bugatti auf den talentierten Italiener aufmerksam und lud ihn 1923 nach Molsheim ein. Die beiden entwickelten ein enges vertrauensvolles Verhältnis.

Costantini arbeitete seitdem für Bugatti als Rennfahrer und Berater. Als Mitglied des Werksteams gewann er 1925 und 1926 im Bugatti Typ 35 das zu dieser Zeit berühmteste und wichtigste Rundstreckenrennen der Welt, die Targa Florio auf Sizilien. 1926 siegte er auch beim Grand Prix von Spanien, beim Grand Prix von Mailand und wurde Zweiter in Monza. Kurz danach beendete er seine aktive Rennfahrerkarriere, um von 1927 bis 1935 das Bugatti-Werksrennteam zu leiten. Costantini blieb bis 1937 bei Bugatti.
Das Fahrzeug basiert auf dem Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse. Dessen 8-Liter-W16-Motor entwickelt aus 1200 PS ein Drehmoment von beispiellosen 1500 Nm bei 3000 bis 5000 U/min und schafft den Sprint von null auf 100 km/h in 2,6 Sekunden. Mit der im April 2013 offen gefahrenen Höchstgeschwindigkeit von 408,84 km/h ist der Vitesse der schnellste Serien-Roadster der Welt.

Die Karosserie des Legenden-Vitesse „Meo Costantini“ besteht im Wesentlichen aus Carbon. Kotflügel, Türen, die so genannten „Medaillons“, und die vorderen Stoßfänger-ecken, sind aus Aluminium gearbeitet. Die blaue Lackierung der Carbonteile erinnert an die klassische Rennsportfarbe Frankreichs und den Typ 35. Eigens für dieses Legenden-Fahrzeug wurde die Lackierung „Bugatti Dark Blue Sport“ neu entwickelt. Die Aluminiumteile sind handpoliert und größtenteils mit Klarlack überzogen. Eine weitere Besonderheit dieses Fahrzeugs ist, dass einzelne Bauteile zwei unterschiedliche Lackierungen haben.

Als Referenz an die Siege Costantinis bei der Targa Florio ist auf der silberfarbenen Unterseite des Heckflügels die Silhouette der historischen Rennstrecke in der Farbe „Bugatti Dark Blue Sport“ einlackiert. Ebenfalls auf den erfolgreichen Rennfahrer verweist dessen Signatur, die in den Tank- und Öldeckel aus Aluminium eingelasert und silber auslackiert wurde.
Der gesamte Innenraum der Legende „Meo Costantini“ ist mit Leder ausgekleidet. Dachhimmel, Fußraum und Sitzmittelbahnen sowie die Rückwand sind in der Farbe „Gaucho“, einem edlen Cognac-Ton, gehalten. Die Wangen der Sitze, Armauflagen, die verlängerte Mittelkonsole, die Türverkleidungen, das Armaturenbrett, Schalttafel sowie das Lenkrad sind mit dunkelblauem Leder in „Lake Blue“ bezogen.

Auf den Kopfstützen der Sitze befindet sich die Signatur Meo Costantinis, eingestickt in der Farbe „Bugatti Light Blue Sport“. Darüber hinaus bildet die Silhouette der Targa Florio auf der Klappe des hinteren Ablagefachs einen Blickfang. Der Rennstreckenverlauf wurde als gefrästes und poliertes Aluminiumrelief direkt unter das EB-Logo in die aus dunkelblauem Sicht-Carbon bestehende Klappe eingelassen.

Ein besonderes Highlight im Innenraum sind die Rennszenen und Oldtimer-Motive an den Türen. Sie wurden mit höchster Präzision und Liebe zum Detail in die Lederverkleidung eingelasert und illustrieren die glorreichen Momente im Rennfahrer-Leben des Meo Costantini und die faszinierende Welt des Motorsports in den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Farbliche Akzente schafft die Innenauskleidung der Türablagefächer und der Griffmulden in „Bugatti Light Blue Sport“.

Auch im Legenden-Vitesse „Meo Costantini“ sind die typischen Merkmale präsent, wie der Einleger aus Sicht-Carbon an der Verlängerung der Mittelkonsole, der das Legenden-Logo mit dem berühmten Bugatti-Elefanten trägt, sowie die Türeinstiegsleisten mit dem Konterfeit und der Signatur Meo Costantinis. ampnet/deg

Artikel "Dritter Legenden-Bugatti für den Komplettisten" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bugatti)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bugatti diskutieren