Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Mittwoch, 3. Februar 2010 Jeff Koons als BMW Art Car-Künstler nominiert

printBericht drucken

Alexander Calder, Art Car, 1975 - BMW 3.0 CSL Alexander Calder, Art Car, 1975 - BMW 3.0 CSL

Der international renommierte Künstler Jeff Koons wurde als 17. BMW Art Car Künstler nominiert. Im Rahmen eines festlichen Abendessens, das am 2. Februar im Studio des Künstlers in Manhattan stattfand, haben Koons und Jim O'Donnell, Präsident von BMW Nordamerika, die Zusammenarbeit vor etwa 150 geladenen Gästen bekannt gegeben.

 

"Ich habe schon immer gedacht, es wäre eine Ehre, ein BMW Art Car zu gestalten", sagt Jeff Koons. "Mit Freude reihe ich mich in die Tradition ein, die von so großen Künstlern wie Calder, Lichtenstein, Stella und Warhol begründet wurde."

"Die gesamte BMW Group sieht diesem Hochleben zeitgenössischer Kunst durch Jeff Koons entgegen, einem der größten Künstler unserer Zeit", sagte Jim O'Donnell bei der Verkündigung.

Koons reiht sich mit seinem Engagement in die Riege namhafter Künstler wie David Hockney, Jenny Holzer, Roy Lichtenstein, Frank Stella, Robert Rauschenberg, Alexander Calder und Andy Warhol ein. All diese Künstler haben mit ihrem Art Car ein einzigartiges künstlerisches Statement zum Erscheinungsbild und zur Bedeutung von Automobilen unserer Zeit abgegeben.

Das Art Car von Jeff Koons wird im Laufe des Jahres enthüllt. Weitere Details zu Modell und Design werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Koons und BMW.

2003 hat Koons in einem Interview zum ersten Mal Interesse an der Gestaltung eines Art Cars bekundet. Seine Beziehung zu BMW hat bereits vor über zwei Jahrzehnten ihren Anfang genommen, als Koons seinen ersten BMW kaufte und in München wohnte. Koons ist bekannt für sein Faible für Autos, und Musikikone Bono von U2 hat ihn Anfang des Jahres als idealen Künstler gewürdigt, der in der Lage sei, ein Auto zu gestalten, mit dem die Welt ihre Liebe zu Automobil wiederentdecken würde.

"Über den Beitrag von Jeff Koons für die BMW Art Cars sind wir zum 35-jährigen Jubiläum der Serie außerordentlich erfreut wie gespannt. Art Cars sind fester Bestandteil der DNA unseres kulturellen Engagements. Was Künstler und Unternehmen eint, ist das absolute Streben nach Perfektion, was Koons' jüngste Skulpturen einmal mehr eindrucksvoll beweisen. Unternehmen und Künstler fühlen sich dabei steter Innovation und wegbereitender Technologie verpflichtet", sagt Frank-Peter Arndt, Mitglied des Vorstands der BMW AG.

BMW Art Cars.

Seit 1975 haben Künstler aus aller Welt Art Cars auf Basis von aktuellen BMW Automobilen gestaltet. Mit Olafur Eliassons "Your mobile expectations: BMW H2R project" wurde 2007 der jüngste Beitrag zur Art Car Serie im San Francisco Museum of Art und der Pinakothek der Moderne vorgestellt. Art Cars finden in namhaften internationalen Museen Beachtung: dem Louvre, den Guggenheim Museen und dem Shanghai Museum of Art, um nur einige zu nennen. Die Art Cars werden dabei nicht nur in ihrer Heimat, dem BMW Museum in München, gezeigt. Zwischen 2006 and 2010 waren viele BMW Art Cars im Rahmen einer internationalen Ausstellungstournee mit Stationen in Asien, Russland, Afrika, Indien, den USA und Mexiko unterwegs.

Seit fast 40 Jahren spielt das Kulturprogramm der BMW Group mit über 100 bedeutenden Projekten weltweit eine wichtige Rolle für das Unternehmen. Neben Architektur und Design, klassischer Musik und Jazz ist die zeitgenössische Kunst ein fester Bestandteil des kulturellen Engagements der BMW Group.

Artikel "Jeff Koons als BMW Art Car-Künstler nominiert" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Mercedes-Benz CLA: grossartig, intuitiv und flexibel
Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das vollständig über da...
Renault 4 E-Tech electric Bestellstart
Der neue Renault 4 E-Tech electric ist ab sofort bestellbar....
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
CUPRA Tavascan als neues Sondermodell EDGE erhältlich
Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von CUP...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren