Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Bentley

Dienstag, 7. März 2017 Genf 2017: Bentley Konzeptauto EXP 12 Speed 6e, der Luxusstromer

printBericht drucken

 Elegant, exklusiv, eindrucksvoll, elektrisch: Das Bentley-Konzeptauto weist in die Zukunft der Marke. Foto: Bentley/dpp Elegant, exklusiv, eindrucksvoll, elektrisch: Das Bentley-Konzeptauto weist in die Zukunft der Marke. Foto: Bentley/dpp

Mit dem Konzeptfahrzeug EXP 12 Speed 6e versucht Bentley, den markentypischen Luxus auf den Elektrofahrzeug-Sektor zu übertragen. Handwerkskunst und Finesse in Kombination mit elektrischer Performance und Reisequalitäten sollen die Luxuswünsche der Kunden erfüllen - und natürlich gleich ein neues Marktsegment definieren: das Luxus-Elektroautomobil.

 Das E-Konzeptfahrzeug zeigt das aktuelle Markendesign. Foto: Bentley/dpp-AutoReporter
Das E-Konzeptfahrzeug zeigt das aktuelle Markendesign. Foto: Bentley/dpp-AutoReporter
 Innen repräsentieren weiterhin weiches Leder und polierte Details klassischen Luxus. Foto: Bentley/dpp-AutoReporter
Innen repräsentieren weiterhin weiches Leder und polierte Details klassischen Luxus. Foto: Bentley/dpp-AutoReporter
 

Auch bei einem rein elektrisch angetriebenen Bentley wird es keinerlei Kompromisse bei Qualität, Eleganz und hohen Leistungsfähigkeit geben: sofortiges, müheloses Ansprechverhalten und Grand Touring-Reichweite werden mit leistungsfähigen Technologien wie einem induktiven Schnell-Ladesystem und modernsten Onboard-Diensten kombiniert. Kunden sollen von kurzen Ladevorgängen per Induktion profitieren und so über eine Reichweite für längere Ausfahrten verfügen. Ein Elektro-Bentley sollte beispielsweise mit einer einzigen Batterieladung von London nach Paris oder von Mailand nach Monaco fahren können.

Im luxuriös ausgestatteten Interieur des EXP 12 Speed 6e vereinen sich hochmoderne Technologie und erlesene Materialien so harmonisch miteinander, dass die technischen Errungenschaften der Marke nicht kalt oder emotionslos wirken. Der gesamte Mitteltunnel wurde aus einem geschwungenen Glaselement gefertigt, über das sich via hoch auflösendem OLED‑Display alle wichtigen Bedienelemente wie Navigationssystem, Entertainment und Klima regeln lassen.

Am oben offenen Hörnchen-Lenkrad befinden sich zwei Tasten: Eine sorgt für sofortigen Leistungsboost, die andere steuert den Tempomat. Der Beifahrer verfügt über eine eigene Steuerungseinheit am Armaturenbrett, über die er Zugriff auf soziale Medien, E-Mails und Unterhaltungsangebote hat. Das Infotainment-System ist das zentrale Schaltzentrum, über das per App auf viele Dienstleistungen in der analogen Welt zugegriffen werden kann. Kupferelemente um den Schalthebel, Fahrprogrammregler und in den furnierten Türverkleidungen sollen auf das elektrische Leistungspotenzial hinweisen.

Das Exterieur-Design soll von zeitgenössischer Architektur, der Natur und den aerodynamischen Formen eines Flugzeugrumpfes inspiriert sein, erfährt man am Messestand. Die Seitenspiegel-Kameras anstelle vom üblichen Spiegelglas sind außergewöhnlich schmal; ihr Design sei an die Form von Tarnkappenflugzeugen angelehnt. Im Matrix-Kühlergrill mit Kupfer-Akzenten leuchtet weiß das ‚6e‘-Emblem - nun ja.

Zusammen mit einem kurzen vorderen Überhang, einer lang gezogenen Motorhaube, einem tief sitzenden Kühlergrill und einem breiten Heck betonen die hinteren Flanken die sportlichen Proportionen des Konzept-Stromers. Doppelte Lufthutzen an der Motorhaube kühlen effektvoll Batterie und Antrieb. Sofern keine Induktionsladestation verfügbar ist, kann der EXP 12 Speed 6e über den diskret hinter dem Nummernschild am Heck angebrachten Anschluss mit dem Ladenetz verbunden werden.

Die Markenstrategie für Elektroautomobile sieht die Einführung von Plug-in-Hybridfahrzeugen im gesamten Bentley-Modellportfolio in den nächsten Jahren vor. Vorreiter wird 2018 der gewaltige Audi Q7-Klon Bentayga sein. (dpp-AutoReporter/wpr)

Artikel "Genf 2017: Bentley Konzeptauto EXP 12 Speed 6e, der Luxusstromer" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bentley)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bentley diskutieren