Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Mittwoch, 30. November 2022 90 Jahre Auto Union AG

printBericht drucken

Das Firmensignet zeigt vier ineinander verschlungene Ringe, die für die unauflösbare Einheit der vier Gründerfirmen stehen.Das Firmensignet zeigt vier ineinander verschlungene Ringe, die für die unauflösbare Einheit der vier Gründerfirmen stehen.

In diesem Jahr feiert das Audi-Markensignet Vier Ringe seinen 90. Geburtstag; Anlass für Audi Tradition, alle, die mehr dazu erfahren wollen, zum Vortrag ins Audi museum mobile einzuladen. Am Donnerstag, 8. Dezember, haben der Wiener Professor Sebastian Mock und Audi-Historiker Ralf Friese jede Menge Geschichten zur Geschichte der Auto Union AG im Gepäck. Anmeldung ist erforderlich, der Eintritt ist frei.

 

1932 schließen sich am 29. Juni auf Initiative der Sächsischen Staatsbank die damaligen Audiwerke AG, die Horchwerke AG und die Zschopauer Motorenwerke J. S. Rasmussen AG (DKW) zur Auto Union AG zusammen. Gleichzeitig wird mit der Wanderer Werke AG ein Kauf- und Pachtvertrag zur Übernahme der Wanderer Automobilabteilung abgeschlossen; Sitz des neuen Konzerns ist Chemnitz, die Verwaltung befindet sich bis 1936 im DKW-Werk Zschopau. Die Auto Union AG wird mit ihrer Gründung der zweitgrößte Kraftfahrzeugkonzern in Deutschland. Das Firmensignet zeigt vier ineinander verschlungene Ringe, die für die unauflösbare Einheit der vier Gründerfirmen stehen. Die Markennamen Audi, DKW, Horch und Wanderer behält das neue Unternehmen bei. Jede der vier Marken verantwortet innerhalb des Konzerns ein bestimmtes Marktsegment: DKW ist im Bereich Motorräder und Kleinwagen aktiv, Wanderer baut und vertreibt Automobile der Mittelklasse, Audi bringt Automobile im gehobenen Mittelklassesegment auf den Markt und Horch steht für die automobile Luxus- und Oberklasse.

Neustart – die Vier Ringe in Bayern
Während Sebastian Mock, Inhaber des Lehrstuhls für Zivil- und Unternehmensrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien, auf die Folgen der Weltwirtschaftskrise für die deutsche Automobilindustrie und die damit verbundenen Herausforderungen bei der Gründung der Auto Union AG eingeht, konzentriert sich Audi-Historiker Ralf Friese auf den Neubeginn in Ingolstadt. 1945, nach Ende des Zweiten Weltkriegs, wird die in der Sowjetischen Besatzungszone gelegene Auto Union AG enteignet, die Fabrikanlagen werden demontiert und das Unternehmen 1948 aus dem Handelsregister der Stadt Chemnitz gelöscht. Bereits Ende 1945 richten führende Mitarbeitende der Auto Union in der Garnisonsstadt Ingolstadt zunächst ein Depot für Auto Union Ersatzteile ein. Daraus entsteht am 3. September 1949 die Auto Union GmbH, die noch im gleichen Jahr die Produktion von Lieferwagen und Motorrädern aufnimmt. Bewegte Jahrzehnte folgen, bis schließlich in den 1980er Jahre die kontinuierliche Höherpositionierung der Marke Audi beginnt. In diesem Zuge wird der „Vorsprung durch Technik“ von Entwicklungen wie quattro, TDI, Aerodynamik in der Karosserieentwicklung oder konsequentem Leichtbau begleitet; seit 1985 tragen Produkt und Unternehmen denselben Namen.

Artikel "90 Jahre Auto Union AG" versenden
« Zurück

AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren