Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Dienstag, 13. Mai 2014 Audi A3 Limousine - kraftvoll und effizient

printBericht drucken

Die Audi A3 Limousine sieht nicht nur sportlich aus, sie ist es auch. Foto: dpp-AutoReporterDie Audi A3 Limousine sieht nicht nur sportlich aus, sie ist es auch. Foto: dpp-AutoReporter

Athletisches Design und entschlossener Blick - die neue Audi A3 Limousine bringt ihre Dynamik auch optisch zum Ausdruck. Die flache Motorhaube, die präzise gezogenen Linien, die spannungsvoll gewölbten Blechflächen und die flache Dachkuppel strecken die Karosserie und lassen sie äußerst dynamisch wirken. Ein Erscheinungsbild, das selbst mit dem kleinen 1,4-Liter-Ottomotor (92 kW/125 PS) den Fahrleistungen der erstmals von1 Audi angebotenen Stufenheck-Variante entspricht. Vor allem in Deutschland wird die Limousine zwar dem bei uns weitaus beliebteren „Schrägheck" nicht den Rang ablaufen. Doch eine Alternative ist sie auf jeden Fall, zumal sich auch der Basispreis von 24.300 Euro sehen lassen kann.

 

Die Front des 4,46 Meter langen A3 wird wie bei jedem Audi von dem Singleframe-Grill dominiert. Der Stoßfänger und die großen Lufteinlässe unterstreichen dabei die Breite des Wagens. Optional gibt es Scheinwerfer in Voll-LED-Technologie, die nicht nur ein technisches und optisches Highlight sind, sondern das Fahren bei Dämmerung und Dunkelheit wesentlich erleichtern.

Innenraum bietet Wohlfühl-Ambiente
Der großzügige Innenraum des sportiven Viertürers präsentiert sich unternehmenstypisch. Nämlich perfekt verarbeitet, keinerlei ergonomische Schnitzer und mit einer geschmacks- und qualitätssicheren Auswahl der Materialien. Fahrer und Beifahrer haben bequem Platz auf den langstreckentauglichen Sitzen, die Bedienung erfolgt intuitiv. Das Ladeabteil ist mit 425 Litern Volumen zwar nur Segment-Durchschnitt, kann aber mühelos auf 880 Liter erweitert werden und ist zudem bequem zu beladen.

Für den Vortrieb sorgte im Testwagen der kleine 1,4-Liter-TFSI-Vierzylinder-Ottomotor mit Direkteinspritzung und Turbolader. Trotz eine Maximalleistung von „nur" 92 kW/125 PS und einem maximalen Drehmoment von 200 Newtonmeter ab 1.400 U/min entwickelt er sehr beachtliche Fahrleistungen und beeindruckt vor allem in den oberen Gängen mit seiner Elastizität.

In Verbindung mit einem gut abgestuften und leicht zu betätigenden Getriebe, einer zielgenauen Lenkung und einem durchaus straff und dennoch komfortabel ausgelegten Fahrwerk lässt sich die Limousine äußerst flott bewegen und sie fährt vor allem dorthin, wo der Fahrer will. Die gebotene Kraft bleibt stets gut beherrschbar. Zudem greift das ESP früh sein, sollte man eine Kurve unterschätzt haben.

Auch Cruisen macht im A3 Spaß
Individuell abgestimmter Fahrspaß ist durch das Fahrwerksregel-System Audi Drive Select möglich. „Dynamic" bedeutet Sportlichkeit. Wer es ruhiger angehen will, kann zwischen „Comfort" und „Automatic" wählen und das Cruisen oder auch lange Autobahn-Etappen genießen. Und wird damit auch noch an der Tankstelle belohnt. Denn mit einer gewissen Sensibilität im Gasfuß bleibt man nur rund einen Liter über dem Normverbrauch von 5,3 Liter auf 100 Kilometer.

Die Sicherheits-Ausstattung ist komplett und auch die serienmäßigen Komfort-Features sind recht umfangreich. Wer sich allerdings in die zahlreich zusätzlich angebotenen Assistenzsysteme verguckt, ist schnell in Bereichen von über 40.000 Euro. Premium hat nun mal seinen Preis. (dpp-AutoReporter/Hans H. Grassmann)

Daten Audi A3 Limousine 1,4 TFSI
Länge x Breite x Höhe (Meter): 4,46 x 1,80 x 1,42
Motor: Vierzylinder-Benzindirekteinspritzer, Turbolader, 1.395 ccm
Max. Leistung:: 92 kW/125 PS
Max. Drehmoment: 200 Nm ab 1.400 U/min
Durchschnittsverbrauch: 5,3 l/100 km
CO2-Emission: 122 g/km
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 9,4 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 212 km/h
Kofferraum: 425 - 880 Liter
Versicherung: HP: 16 / K: 17 /VK: 18
Basispreis: 24.300 Euro

Artikel "Audi A3 Limousine - kraftvoll und effizient" versenden
« Zurück

Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren