Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Montag, 19. Oktober 2015 Schnell-Laden mit 150 kW Leistung

printBericht drucken

Audi e-tron quattro concept Audi e-tron quattro concept

Das schnelle und einfache Laden unterwegs ist eine zentrale Voraussetzung für den Durchbruch der Elektromobilität. Auch deshalb engagiert sich Audi in der Charging Interface Initiative e.V. (CharIN). Diese fördert technische Standards auf dem Gebiet des Combined Charging Systems (CCS). Der nächste Schritt ist das Laden mit 150 kW Leistung.

 

„Bei den Schnell-Ladestationen setzen wir gemeinsam mit unseren Partnern in der Initiative CharIN voll auf den CCS-Standard. Er ist leistungsfähig, ausgereift und komfortabel“, sagte Ricky Hudi, Leiter Entwicklung Elektrik/Elektronik der AUDI AG, auf dem Kongress „Electronics in Vehicles“ (ELIV) in Baden-Baden.

Das Combined Charging System (CCS) ermöglicht das Laden von Elektroautos mit Wechselstrom (AC) und Gleichstrom (DC) über eine einheitliche Ladeschnittstelle, den so genannten Combo-Stecker. Die entsprechende Technik ist bereits in dem elektrisch angetriebenen Hochleistungssportwagen Audi R8 e-tron und der Konzeptstudie Audi e-tron quattro concept an Bord. Damit lässt sich die Batterie des Audi e-tron quattro concept in nur rund 30 Minuten mit Strom für mehr als 400 km Strecke laden. Bei voller Batterie erreicht das Auto mehr als 500 km Reichweite.

Auf dem ELIV-Kongress in Baden-Baden zeigt Audi gemeinsam mit den Partnern der CharIN die ersten Ergebnisse: Equipment und Automobile, die für das Laden mit bis zu 150 kW ausgerüstet sind. Zu den Gründungsmitgliedern von CharIN zählen Audi, BMW, Daimler, Opel, Porsche und Volkswagen, der TÜV SÜD sowie die Hersteller von Industriesteckern, Mennekes und PhoenixContact.

Die offizielle Ladelösung der Europäischen Union, die auf den internationalen Standards CCS basiert, ist bereits heute wirksam und wird bis spätestens zum Jahr 2017 vollständig umgesetzt.

Artikel "Schnell-Laden mit 150 kW Leistung" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren