Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Donnerstag, 12. November 2015 Audi TT Coupé 2.0 TDI- sparsamer Spitzensportler

printBericht drucken

Der Audi TT- Stilikone mit mächtig Power. Foto: Audi/dpp-AutoReporterDer Audi TT- Stilikone mit mächtig Power. Foto: Audi/dpp-AutoReporter

Der TT ist eine wahre Stilikone die auch nach 16 Jahren noch auf den ersten Blick zu erkennen ist. Nun startet der moderne Klassiker neu durch und zeigt sich in der dritten Generation deutlich reifer ohne seine Leichtigkeit zu verlieren.

 

Zum Look des TT muss wohl nicht viel gesagt werden. Er ist und bleibt eine Design-Ikone der bewundernde Blicke sicher sind. Mit 4,18 Metern Länge ist die neue Generation kaum gewachsen. Der Radstand hat hingegen vier Zentimeter zugelegt und auch die neuen Scheinwerfer sorgen für Aufsehen und ständiges Fernlicht dank überzeugender Matrix-Scheinwerfer. Insbesondere die Scheinwerfer sind eine sinnvolle Investition, da der TT zur ein oder anderen schnellen Fahrt einlädt.

Im Innenraum setzt sich die sportliche Leichtigkeit fort. Edel sieht er aus, und vor allem die Integration von Klimaanlage und Sitzheizung ist eine interessante Idee. Durch die Einsparung von Knöpfen und Tasten wirkt das Cockpit sehr übersichtlich und erinnert von oben betrachtet an die Tragfläche eines Flugzeugs.

Wer die Wahl hat, hat die Qual. So in etwa dürfte es vielen Audi Kunden gehen wenn es um die Frage der Motorisierung geht. Die Motorenpalette reicht vom 1.8 TFSI mit 180 PS über den 2.0 TFSI quattro mit satten 230 PS, bis hin zum 2.0 TDI ultra mit 184 PS.

Der Testwagen war mit dem Zweiliter -TDI mit 184 PS ausgestattet. Auch wenn zunächst die Frage aufkam ob der Selbstzünder zum sportlichen Charakter des TTs passt, ließen sich alle Vorbehalte aus dem Weg räumen. Der unter anderem aus dem A4 bekannte Turbo-Vierzylinder mit Common-Rail-Einspritzung arbeitet besonders leise und ist kaum als Selbstzünder zu erkennen. Mit einer im Test erreichten Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h - die er mit der Leichtigkeit eines wahren Leistungssportlers erreicht- und einer Beschleunigung von etwa 7,5 Sekunden auf 100 km/h sind Glücksgefühle und Fahrspaß vorprogrammiert.

Die Diät hat ihm gut getan: Durch sein vergleichsweise leichtes Leergewicht von 1370 Kilogramm fühlt sich der TT leichtfüßig und nahezu schwerelos an. Auf Lenkbefehle reagiert er zudem präzise und auch in scharfen Kurven bleibt er selbst bei hoher Geschwindigkeit ruhig und souverän.

Mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,1 l/100 km im Test schlagen besonders Vielfahrer-Herzen höher. Im ersten Moment kaum zu glauben doch der Audi TT kombiniert das Fahrverhalten eines Sportwagens mit niedrigem Verbrauch.

Wer auf Gänsehautfeeling beim Autofahren nicht verzichten möchte fährt mit dem sportlichen und gleichzeitig sparsamen Audi TT genau richtig. Somit ist die Diesel- Variante des TTs definitiv die Richtige Entscheidung für Vielfahrer und „Sparfüchse". Mit dem TT Coupé 2.0 TDI zeigt Audi das die Kombi aus Selbstzünder sportlichem Fahren funktioniert- bleibt zu hoffen das sich der ein oder andere konkurrierende Hersteller zu einem ähnlichen Modell inspirieren lässt. (dpp-AutoReporter/SarahGrassmann)

Artikel "Audi TT Coupé 2.0 TDI- sparsamer Spitzensportler" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+
Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völl...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren