Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Freitag, 6. November 2015 Auto Union Typ C aus dem 3D-Drucker

printBericht drucken

Originalgetreues Modell des „Silberpfeils“ aus dem 3D-Drucker Originalgetreues Modell des „Silberpfeils“ aus dem 3D-Drucker

Vom Pulver zum Bauteil: Mit einem 3D-Drucker hat der Audi Werkzeugbau ein Modell des historischen Grand Prix Sportwagens „Auto Union Typ C“ aus dem Jahr 1936 hergestellt. Nun prüft das Unternehmen weitere Einsatzmöglichkeiten von Metalldruckern für die Herstellung komplexer Bauteile. Dabei schafft Audi wichtige Synergien mit den Werkzeugbauten im Volkswagen Konzern.

 

Insgesamt 14 Werkzeugbauten in neun Ländern zählen zum Volkswagen‑Konzernverbund. Unter der Leitung von Prof. Dr. Waltl haben sie Kooperationen in Forschung und Entwicklung vereinbart. Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist zunächst das Implementieren von metallischem 3D‑Druck und 3D‑Druck im Sand‑Print‑Verfahren. Den Metalldruck nutzte der Audi‑Werkzeugbau nun zur Herstellung sämtlicher metallischen Bauteile des Silberpfeil‑Modells „Auto Union Typ C“ im Maßstab 1:2.

Dafür schmolz ein Laser beim „selektiven Sintern“ schichtweise metallisches Pulver mit einer Korngröße von 15 bis 40 Tausendstel Millimeter. Das entspricht der Hälfte eines menschlichen Haares. Das Verfahren ermöglicht so die Herstellung von Bauteilen mit komplexen Geometrien, die mit herkömmlichen Methoden nicht oder nur sehr aufwändig hergestellt werden können. Derzeit stellt der Audi‑Werkzeugbau Bauteile aus Aluminium und Stahl via 3D‑Druck her. Möglich ist die Konstruktion aller Formen und Objekte bis zu einer Größe von 240 Millimetern Kantenlänge bis 200 Millimetern Höhe. Diese gedruckten Komponenten erzielen eine höhere Dichte als Bauteile, die durch Druckguss oder Warmumformung hergestellt werden.

Der Audi‑Werkzeugbau gilt als Vorreiter in der Entwicklung neuer Technologien, auch innerhalb des Volkswagen‑Konzerns. Zu den Innovationen aus dem Unternehmen zählt unter anderem das Intelligente Werkzeug, mit dessen Hilfe die Konturen im Blech von Karosserien noch markanter werden. Im Werkzeug installierte Laser messen dabei die Position des Blechs, während Aktoren korrigierend eingreifen.

Artikel "Auto Union Typ C aus dem 3D-Drucker " versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren