Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Montag, 4. Juli 2016 Audi Q7 TFSI: Auf Augenhöhe

printBericht drucken

Audi Q7 3.0 TFSI Quattro.  Foto:HerstellerAudi Q7 3.0 TFSI Quattro. Foto:Hersteller

Nicht jeden hohe Sitzposition gleicht der anderen. Es ist immer eine Charakterfrage. Im Tuguan sitzt man hoch. Aber dieses Wort stapelt zu tief für eine Audi Q7. Die Beschreibung „erhaben“ passt dagegen eher zum Range Rover. Am besten trifft beim Audi Q7 der Begriff „abgehoben“. Kaum hingeschrieben wird klar, dass dieser Begriff beim Q7 mehr charakterisiert als nur die Sitzposition. Wir erfuhren das im fünfsitzigen, 333 PS starken Audi Q7 3.0 TFSI Quattro mit Luftfederung.

Auf seinen mächtigen 20-Zöllern steht er mit 1,74 Meter Höhe da. Mit meinen 1,83 Metern begegnet er mir auf Augenhöhe; ich kann gerade übers Dach gucken. Dennoch habendie Designer es geschafft, ihn nicht wie einen Felsblock für die Verkehrsbrandung zu gestalten. Tritt man ein paar Schritte zurück, nehmen die gestreckte Silhouette, die starken Längsakzente und die Fensterflächen dem Q7 optisch viel von seiner Masse.

 

Sicher werden Freunde des alten Q7 bedauern, dass der mit dem Modellwechsel auch gleich seinen Charakter gewechselt hat. Der Neue wirkt so, als wolle er nicht länger die Rolle eines Räumpanzers auf der linken Spur übernehmen. Er gibt sich gesitteter und bescheidener, weil ihn seine Designer mehr im Mainstream platziert haben. Aber angesichts der Motorleistung von 245 kW / 333 PS bleibt dieser Q7 ein Wolf im Schafspelz, der in 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten kann und sein hohes Drehmoment von 440 Newtonmetern (Nm) über einen breiten Drehzahl für seine Acht-Gang-Automatik zum Spurt bereithält.

Fordert der Fahrer den Spurt, klingt der Sechszylinder sportlich kernig, lässt er es, hört er den Motor nicht. Dieser Wolf kann so gut gleiten, dass ein Fahrer leicht vergessen kann, was außer der ungewöhlich leisen Fahrt noch so alles im Q7 steckt. Unterhaltungen in normaler Lautstärke sind auch bei Tempo 200 noch möglich, weil sich auch die Abroll- und die Windgeräusche zurückhalten.

Wir beugten uns der Erfahrung, dass Audi für den Fahrmodus „Auto“ meist das optimale Verhalten anbietet und sind damit mal wieder gut gefahren, übrigens auch schnell, wenn die Autobahn das zuließ. Am Ende hatten wir einen Durchschnittsverbrauch von 11,6 Litern Super auf der Uhr, gemessen am NEFZ-Verbrauch von im Schnitt 7,7 Litern eine Menge mehr, gemessen an der Fahrleistungen des Zweitonners mit permanentem Allradantrieb auf der Autobahn: ein angemessener Expresszuschlag.

Der Innenraum überzeugt auch bei diesem Audi; ansehnliche Eleganz ohne Pomp und Protz. So langsam gelangen wir zu der Meinung, dass die Innenraumdesigner bei Audi mehr Eindruck hinterlassen als die für die Außenform zuständigen Kollegen: Die Fachwelt spekuliert schon lange, wann Audi die ausgefahrenen Gleise seines Außendesigns verlassen wird. Vom Innenraum hört man nichts dergleichen. Besonderen Gefallen fanden wir am virtuellen Cockpit, den sehr bequemen Individualkontursitzen mit Massagefunktion und Belüftung und den Ausblick auf das Dashboard mit den Luftausströmern über die ganz Breite sowie den edlen, vorbildlich verarbeiteten Materialien und dem Wrap-around-Design von B-Säule zu B-Säule. Das ist eine geschlossene Einheit, die gleichzeitig Vergnügen und Vertrauen verbreitet.

Vertrauen ist auch keine schlechte Grundlage für eine innige Bekanntschaft mit dem Audi Q7. Denn in Sachen Elektronik kann Audi so viel, dass die Freaks sich nicht einigen können, wer zur Zeit dazu in Deutschland vorn liegt. BMW oder Audi?

Bei der Vielzahl der Assistenzsysteme fühlten wir uns teilweise schon überbetreut, so als müssen man uns an die Hand nehmen. Zum Beispiel in einer Situation, in der die Navi meint, man solle die Autobahn verlassen, das eigene Ortswissen es aber besser weiß. Dann bremst der Wagen an der Ausfahrt, auch auf der linken Spur.

Der Audi Q7 zeigt mit seinen Systemen fürs teilautonome Fahren, auch denen fürs vorausschauende, prediktive Verhalten, mit dem fast geräuschlosen Gleiten in einem großzügigen, edel möbliertem Ambiente voller High-Tech schon einmal eine der angenehmen Seiten des autonomen Autofahrens auf. Wenn kein Fahrspaß möglich ist, kann sich der Fahrer den Systemen und dem Komfort überlassen. Wenn die Bahn frei ist, kann er so frei sein, seinen Pferdchen einen Galopp zu gestatten. Wer das alles heute schon in einem Q7 erleben möchte, muss wissen, auch das hat seinen Preis, im Falle unseres Testwagens genau 101 480,01 Euro (nach Liste).

Übrigens: die Ladekante liegt zwar tiefer als beim Vorgänger, aber immer noch bei ungewöhnlich hohen 79 Zentimetern. Da kommt dann „abgehoben“ von „anheben“. (ampnet/Sm)

Artikel "Audi Q7 TFSI: Auf Augenhöhe" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren