Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Montag, 9. Januar 2017 Audi SQ5 3.0 TFSI

printBericht drucken

Audi SQ5 3.0 TFSIAudi SQ5 3.0 TFSI

Audi präsentiert auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit den neuen Audi SQ5*. Das sportlichste Modell der Q5-Baureihe verkörpert mehr denn je das emotionale Konzept des alltagstauglichen SUV mit neuester Technologie. Sein Turbo-aufgeladener 3.0 TFSI bietet starke Performance kombiniert mit weiter gesteigerter Effizienz.

 

Der 3.0 TFSI
Der Audi SQ5 hat einen V6 TFSI-Motor mit 2.995 cm3 Hubraum. Daraus holt er eine Leistung von 260 kW (354 PS). Bereits bei 1.370 Umdrehungen pro Minute liefert der Turbo-aufgeladene Aluminium-Motor 500 Nm Drehmoment, bis 4.500 Touren bleibt dieses hohe Drehmoment konstant. Der Sprint von 0 auf 100 km/h ist in 5,4 Sekunden erledigt, die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Nach NEFZ-Zyklus verbraucht der neue Audi SQ5 3.0 TFSI 8,3 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer – ein CO2-Äquivalent von 189 Gramm pro Kilometer. Im Vergleich zum Vorgänger bedeutet das eine Reduzierung um 13 Gramm pro Kilometer.

Neues Brennverfahren: Höherer Wirkungsgrad
Ein neues Brennverfahren von Audi macht den 3.0 TFSI besonders effizient. Es basiert auf dem sogenannten B-Zyklus-Verfahren in Verbindung mit zentral in den Brennräumen angeordneten Hochdruckeinspritzventilen.

Das B-Zyklus-Verfahren ermöglicht mit seiner künstlich verkürzten Kompression einen motorischen Prozess mit einer deutlich höheren Grundverdichtung. In Kombination mit einer normalen, aber im Verhältnis zur Kompression längeren Expansionsphase können so Wirkungsgradvorteile erzielt und die Effizienz des Motors gesteigert werden.

Das Audi valvelift system ermöglicht im Teillastbereich eine sehr kurze Einlassöffnungsdauer von 130 Grad Kurbelwinkel bei gleichzeitig frühem Schließen der Einlassventile. So wird die Ansaugphase verkürzt. Bei höheren Lasten schaltet das System auf eine Nockenwellenkontur mit einer längeren Öffnungsdauer und einem größeren Ventilhub der Einlassventile um. Dann läuft der Motor mit normalem Verdichtungsverhältnis und maximalem Durchsatz.

Der Turbolader: Getrennte Abgassäulen
Der Abgasturbolader, der den mechanischen Kompressor des Vorgängermotors ablöst, arbeitet nach dem Twinscroll-Prinzip: Die Abgasstränge der beiden Zylinderbänke verlaufen im Krümmer und im Ladergehäuse voneinander getrennt und treffen erst vor dem Turbinenrad zusammen. Diese Technologie verbessert die Strömungseigenschaften, sodass die Turbine spontaner anspricht. Das trägt maßgeblich zum frühen und kraftvollen Drehmomentaufbau bei.

Der Turbolader ist im 90-Grad-V der Zylinderbänke platziert. Dementsprechend liegt bei den Zylinderköpfen die Abgasseite innen und die Ansaugung der Luft außen. Diese Anordnung ermöglicht eine kompakte Bauweise und kurze Gaslaufwege mit minimalen Strömungsverlusten – in der Konsequenz reagiert der 3.0 TFSI spontan und direkt.

Gewichtsreduktion: 14 Kilogramm weniger
Der V6 TFSI-Motor wiegt nur 172 Kilogramm und damit 14 Kilogramm weniger als das Vorgängeraggregat mit Kompressor. Das Zylinderkurbelgehäuse entsteht in einem aufwändigen Sandgussverfahren aus einer Aluminium-Legierung. Es integriert dünnwandige Laufbuchsen aus Grauguss. Im Zusammenspiel mit den neu entwickelten Ringen der Aluminiumkolben sinkt die Reibung.

Ein weiterer Effizienzbaustein: das innovative Thermomanagement
Das Kurbelgehäuse und der Zylinderkopf verfügen über getrennte Kühlkreisläufe. Nach dem Kaltstart regelt die schaltbare Wasserpumpe den Fluss des Kühlmittels durch den Motor so, dass das Öl rasch auf Betriebstemperatur kommt. Der Abgaskrümmer ist in den Zylinderkopf integriert und wird vom Kühlmittel umspült. Dadurch unterstützt er die rasche Erwärmung des Motors. Wenn der Motor warm ist, senkt das System die Abgastemperatur. Das reduziert vor allem bei sportlicher Fahrweise den Verbrauch.

Die Fahrdynamik
Eine schnell und komfortabel schaltende Achtstufen-tiptronic übernimmt im neuen Audi SQ5 die Kraftübertragung. Die unteren Gänge sind sportlich kurz, die oberen drehzahl- und verbrauchssenkend lang übersetzt. Für noch effizienteres Fahren wechselt das Getriebe bei aktivierter Funktion im Audi drive select zwischen 55 und 160 km/h automatisch in den Freilauf, sobald der Fahrer den Fuß vom Gaspedal nimmt.

Artikel "Audi SQ5 3.0 TFSI" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Audi integriert DAZN in neue Modelle
Von UEFA Champions League über US-Sport wie NFL und NBA bis ...
Allrounder im Alltag: der Audi Q5
Der Audi Q5 ist das Multitalent mit vier Ringen. Schon seit ...
Grosse Klasse: Audi A6 Avant
Der neue Audi A6 Avant ist dynamischer, effizienter und digi...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren