Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Dienstag, 11. Juli 2017 Neue Dynamik für Audi R8 und Audi TT

printBericht drucken

Audi R8 Performance Parts, Audi TT RS Performance Parts Audi R8 Performance Parts, Audi TT RS Performance Parts

Noch markanter, sportlicher und schneller: Die neuen Audi Sport Performance Parts verleihen den Sportwagen Audi R8 (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 12,3 – 11,4*; CO2-Emission kombiniert in g/km: 287 – 272*) und Audi TT das ultimative Extra an Dynamik. Das Nachrüstprogramm geht im Spätsommer 2017 in den Handel und umfasst zahl¬reiche Komponenten.

 

Zum Verkaufsstart des Nachrüst­programms im Spätsommer 2017 ist es in Deutschland und in weiteren Märkten zunächst ausschließlich für die aktuellen Audi R8- und Audi TT-Modelle (TT, TTS [Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,5 – 6,7*; CO2-Emission kombiniert in g/km: 173 – 155] und TT RS [Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 8,5 – 8,2*; CO2-Emission in g/km: 194 – 187*]) erhältlich. Weitere Modellreihen werden Schritt für Schritt folgen. Die Audi Sport Performance Parts decken bislang vier Bereiche ab: Fahrwerk, Abgasanlage, Exterieur und Innenraum.

Im Fahrwerksbereich umfasst das Angebot Sportbremsbeläge, die noch leistungsfähiger und standfester sind als die Serienbeläge. Diese gibt es für Stahlscheiben und für die optionalen Keramikbremsen. Ihre Trägerplatten sind leuchtend rot lackiert und bestehen beim Audi R8 aus ultraleichtem Titan. So wird der Audi R8 insgesamt ein Kilogramm leichter.

Für den Audi TT RS wiederum sind an der Vorderachse mehrteilig verschraubte Bremsscheiben aus Stahl verfügbar. Darüber hinaus sind für Audi TT, TTS und TT RS verschiedene Bremsenkühlungs-Kits zu haben. Sie verhelfen dem Kompaktsportler zu einer noch besseren Bremsleistung.

Für die Audi TT-Modelle und beide Audi R8-Varianten stehen ein Zwei- beziehungsweise ein Dreiwege-Gewindefahrwerk zur Verfügung. Auch die voll gefrästen, schwarzen 20-Zoll-Räder – ebenfalls für alle R8 und TT-Modelle – sind direkt aus dem Motorsport abgeleitet. Sie sparen beim Audi TT bis zu 7,2 Kilogramm, beim Audi R8 bis zu 8 Kilogramm Gewicht. Die dazugehörigen Sportreifen haben die Formate 245/30 R20 (R8, vorn) und 305/30 R20 (R8, hinten), beim Audi TT betragen die Werte 255/30 R20 rundum. Für die TT-Coupés mit quattro-Antrieb steht im Nachrüstprogramm eine Querträgerverstärkung an der Hinterachse zur Wahl. Sie verbessert die Steifigkeit und macht das Handling noch präziser. Audi TT RS-Besitzer können darüber hinaus die Höchstgeschwindigkeit ihres Autos nachträglich auf 280 km/h anheben lassen.

Speziell für den Audi TTS und den Audi TT RS hat der Spezialanbieter von Abgasanlagen, Akrapovic d.d., einen klangvollen und extrem leichten Endschalldämpfer aus Titan inklusive Blenden konzipiert.

Die wohl spektakulärsten Angebote unter den Audi Sport Performance Parts sind die Aero-Kits, die im Audi-Windkanal entwickelt wurden. Beim Audi R8 wie beim Audi TT setzen sie an den Lufteinlässen vorne, an den Seitenschwellerleisten und am Diffusor scharfe Akzente. Zudem verbessern sie den Anpressdruck erheblich: Beim Audi R8 sind das bei 330 km/h 250 kg und damit über 100 kg mehr. Noch deutlicher ist der Effekt bei 150 km/h – bei dieser Geschwindigkeit verdoppelt sich der Anpressdruck mit dem Aero-Kit auf 52 kg. Dazu gibt es einen Splitter und Flics an der Front sowie einen großen, feststehenden Heckflügel. Für den Audi TT ist daneben eine Motorhaube mit großem Luftauslass erhältlich. Sämtliche Teile bestehen beim Audi R8 aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK), beim Audi TT aus CFK und Kunststoff; allesamt tragen sie das Logo Audi Sport.

Artikel "Neue Dynamik für Audi R8 und Audi TT" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren