Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Montag, 25. Februar 2019 Effizient und kraftvoll: Neue Audi Plug-in-Hybrid-Modelle

printBericht drucken

Audi A8, A7 Sportback, A6 und Q5 als Plug-in-Hybrid mit starker E-Maschine, hoher Batterie-Kapazität und neuer Antriebsstrategie Audi A8, A7 Sportback, A6 und Q5 als Plug-in-Hybrid mit starker E-Maschine, hoher Batterie-Kapazität und neuer Antriebsstrategie

Im reinen Elektrobetrieb lokal emissionsfrei, effizient und sportlich zugleich – Audi verfolgt mit seiner umfangreichen Plug-in-Hybrid-Offensive konsequent seine Elektrifizierungsstrategie. Auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert Audi die Hybrid-Varianten der Modelle A8, A7 Sportback, A6 und Q5 mit einer elektrischen Reichweite von mehr als 40 Kilometer im WLTP-Zyklus. Dank unterschiedlicher Leistungsstufen hat der Kunde je nach Modellreihe die Wahl zwischen einer Komfort-Variante und einer sportlich ausgelegten Performance-Variante. Die neuen Plug-in-Hybrid-Modelle sind im Laufe des Jahres 2019 bestellbar.

 

Breites Modellangebot: die Plug-in-Hybrid-Strategie von Audi
Plug-in-Hybride vom Mittelkasse-SUV bis zur Luxuslimousine – Audi erweitert mit Q5, A6, A7 und A8 TFSI e sein Angebot an Plug-in-Hybriden für eine nachhaltige Mobilität. Je nach Modellreihe besteht die Wahl zwischen zwei Varianten mit unterschiedlicher Leistung und Ausstattung: Ein Komfort-Modell (50 TFSI e) und eine sportlich konfigurierte Variante (55 TFSI e beziehungsweise 60 TFSI e im A8) mit S line-Umfängen, straffer abgestimmtem Fahrwerks- und Antriebssetup mit höherer Boost-Leistung der E-Maschine für zusätzliche Fahrdynamik. Die neuen Plug-in-Hybrid-Modelle tragen ab sofort das Signet „TFSI e“. Die Bezeichnung „e-tron“ bleibt zukünftig den ausschliesslich elektrisch angetriebenen Autos vorbehalten.

Kraft aus zwei Herzen: das vielseitige Antriebs-Konzept
Die Plug-in-Hybrid-Autos (PHEV – für Englisch: plug-in hybrid electric vehicle) begeistern durch ihren vielseitigen Charakter. Im reinen Elektrobetrieb beispielsweise lokal emissionsfrei in der Stadt, ohne Reichweitenangst auf der Langstrecke, sportlich-dynamisch mit der Kraft der zwei Herzen aus Verbrennungsmotor und E-Maschine: Das Antriebskonzept bietet ein weites Spektrum.

Die rein elektrische Reichweite der PHEVs wird bei jedem Modell mehr als 40 Kilometer im WLTP-Zyklus betragen. Das Hybrid-Antriebskonzept ist so ausgelegt, dass Kunden im Alltag rund ein Drittel der üblichen Fahrstrecken rein elektrisch zurücklegen können.

Alle Plug-in-Hybrid-Modelle nutzen einen TFSI, also einen Turbo-aufgeladenen Ottomotor mit Direkteinspritzung, der mit einer im Getriebe integrierten E-Maschine zusammenarbeitet. Eine Lithium-Ionen-Batterie unter dem Gepäckraumboden liefert die elektrische Energie. Damit kann die E-Maschine den Verbrennungsmotor beim Beschleunigen unterstützen. Das Resultat: hohe Anfahrperformance und kraftvoller Durchzug.

Gleichzeitig ähnelt das Antriebssystem in puncto Rekuperation dem des neuen rein elektrisch angetriebenen Audi e-tron. Es ist auf hohe Effizienz und maximale Rekuperationsleistung ausgelegt. Beim Bremsen gewinnen die neuen PHEV-Modelle von Audi bis zu 80 kW Leistung zurück. Die E-Maschine übernimmt alle leichten Verzögerungen, also die Mehrheit im Verkehrsalltag. Bei mittleren Bremsungen teilt sie sich die Aufgabe mit den hydraulischen Radbremsen, die erst jenseits einer Verzögerung von 0,4 g diese Arbeit alleine erledigen.

Die Lithium-Ionen-Batterie ist beim A6, A7 und A8 aus 104 so genannten Pouch-Zellen aufgebaut, die in acht Modulen zusammengefasst sind. Sie speichert 14,1 kWh Energie bei einer Spannung von 385 Volt. Die Lithium-Ionen-Batterie im Q5 setzt sich aus prismatischen Zellen zusammen und verfügt über dieselbe Kapazität. Der Kühlkreislauf der Batterie ist jeweils in den Niedertemperatur-Kreislauf integriert, der die E-Maschine und die Leistungselektronik versorgt. Die Leistungselektronik wandelt den Gleichstrom der Hochvolt-Batterie in Drehstrom für die E-Maschine um, beim Rekuperieren macht sie das Gegenteil. Die serienmässige Wärmepumpe sorgt für eine effiziente Fahrzeug-Klimatisierung und kann dabei mit der anfallender Abwärme im Fahrzeug aus 1 kW elektrischer Energie bis zu 3 kW Wärmeleistung erzeugen.

Der Antriebsstrang: effizienter TFSI-Motor, leistungsstarke E-Maschine und grosse Lithium-Ionen-Batterie
Der A8 L 60 TFSI e quattro verfügt über einen 3.0 TFSI-Verbrennungsmotor – als Elektromotor dient eine permanent erregte Synchronmaschine. Sie ist zusammen mit der Trennkupplung in der Achtstufen-tiptronic integriert, welche die Momente auf den permanenten Allradantrieb quattro weiterleitet.

Die beiden Antriebe des Audi A8 L 60 TFSI e quattro stellen gemeinsam sportliche Power bereit – 330 kW (449 PS) Systemleistung und 700 Nm Systemdrehmoment. Der Luxusliner fährt als 5,30 Meter lange A8 L-Variante mit verlängertem Radstand.

Die Audi A7 und A6-Modelle mit Plug-in-Hybridantrieb nutzen den gleichen Antriebsstrang.

Artikel "Effizient und kraftvoll: Neue Audi Plug-in-Hybrid-Modelle " versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren