Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Mittwoch, 6. Mai 2020 Audi Schweiz unterstützt Gesundheitspersonal

printBericht drucken

Kostenloser Heimbring-Shuttle-Service durch mehr als 100 freiwillige AMAG Mitarbeitende in Zeiten der Corona-Pandemie ermöglicht Kostenloser Heimbring-Shuttle-Service durch mehr als 100 freiwillige AMAG Mitarbeitende in Zeiten der Corona-Pandemie ermöglicht

Durch die Corona Krise hat sich die Welt, wie wir sie kennen, drastisch verändert – Ärzte und Pflegepersonal stossen an ihre Grenzen und überdurchschnittlich lange Schichten, sowie reduzierte ÖV-Verbindungen, prägen den Alltag. In dieser Zeit wurden zwei Hilfsprojekte unter dem Namen «Audi4Heroes» ins Leben gerufen, um den Helden der Zeit unter die Arme zu greifen. Medizinische Mitarbeitende des Stadtspital Waid und Triemli in Zürich konnten einen Heimbring-Shuttle-Service 30 Tage lang, drei Mal am Tag, nach Beendigung der Schichten, kostenfrei nutzen. Die Chauffeure waren mehr als 100 freiwillige Mitarbeitende der AMAG, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für den Hero Shuttle Service engagierten. Mehr als 900 Heimfahrten konnten somit übernommen werden. Hierfür wendeten die Freiwilligen mehr als 2'500 Stunden ehrenamtlich auf.

 

«Es ist erstaunlich, welcher Zusammenhalt in schwierigen Zeiten möglich ist und was mit gemeinsamen Kräften alles bewegt werden kann. Ich bin stolz auf über 100 Mitarbeiter, welche sich in Ihrer Freizeit zur Verfügung gestellt haben und total über 2’500 Arbeitsstunden in vier Wochen investiert haben. Ich selbst konnte mich an sämtlichen vier Samstagfrühschichten von der Begeisterung überzeugen und durfte zudem persönliche und wertvolle Erfahrungen sammeln.» kommentiert Dieter Jermann, Brand Director Audi Schweiz.

Mit über 100 freiwilligen Mitarbeitenden der AMAG sowie externen Helfern war es möglich, den Shuttle-Service für das Pflegepersonal und die Ärzte der beiden Stadtspitäler Waid und Triemli kostenlos anzubieten. Die Aktion «Hero Shuttle» endete am Sonntag den 3. Mai; in dieser Zeitspanne wurden mit den Audi e-tron Fahrzeugen aus der Marketingflotte mehr als 900 Fahrten durchgeführt. Die Fahrzeuge wurden für den Shuttle-Service mit schützenden Trennwänden ausgestattet, um die Sicherheit der freiwilligen Fahrer sowie der Pflegekräfte mit oberster Priorität zu gewähren. Ziel war es, die Heldinnen und Helden des Alltags sicher, entspannt und schnellstmöglich nach einer anstrengenden Schicht nach Hause zu bringen.

Audi4Heroes – die Hintergründe
Audi Schweiz hat Mitte März mit der Stadt Zürich Kontakt aufgenommen, um das Gesundheitspersonal zu unterstützen. Es wurde eine Mitarbeiterumfrage im Stadtspital Waid und Triemli durchgeführt, um die adäquateste Supportidee gemeinsam zu definieren. Die Mehrheit der Mitarbeitenden der Spitäler begrüssten klar einen Shuttle Service, um möglichst auf öffentliche Verkehrsmittel in dieser ausserordentlichen Situation verzichten zu können. «Wir schätzen dieses grosszügige Angebot sehr. Es hilft unseren Mitarbeitenden in der Coronakrise, nach der Arbeit möglichst sicher nach Hause zu kommen» erklärt André Zemp, Spitaldirektor Stadtspital Waid und Triemli.

Bilder sagen oft mehr als viele Worte, daher nachstehend ein kleiner Rückblick des letzten Monats:
https://www.youtube.com/watch?v=2Fl8N6SnNvA&feature=emb_logo

Carla Welti hat ebenso ihre Erlebnisse der freiwilligen Fahrt aufgezeichnet und bietet einen weiteren Blick hinter die Kulissen:
https://www.youtube.com/watch?v=C3XYIhmuy8s

Download des ersten Videos unter:
https://audi.swiss/s/gxf5deZjtp3aJsa

Artikel "Audi Schweiz unterstützt Gesundheitspersonal" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren