Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Mittwoch, 25. November 2020 Audi e-tron: AC-Laden mit 22 kW Leistung

printBericht drucken

Audi e-tron Sportback 55 quattroAudi e-tron Sportback 55 quattro

Das schnelle Laden mit Gleichstrom (DC) war schon bisher eine große Stärke der e-tron-Modelle – jetzt ermöglicht Audi auch beim Laden mit Wechselstrom (AC) mehr Geschwindigkeit. Kunden des e-tron 55 und des e-tron Sportback 55 können ab sofort ein zweites On-board-Ladegerät bestellen, das eine Verdopplung der Leistung von 11 kW auf bis zu 22 kW an entsprechenden Ladesäulen erlaubt. Mitte 2021 folgt diese Option auch für e-tron 50 und e-tron S-Modelle. Das serienmäßige Mode-3-Kabel, mit dem alle e-tron-Modelle an öffentlichen Säulen laden können, ist bereits auf 22 kW Ladeleistung umgestellt worden.

 

Intelligent vernetzt: das e-tron Ladesystem connect
Auf bis zu 22 kW Leistung ist auch das neue Ladesystem connect ausgelegt, das Audi für die heimische Garage anbietet. Es ist für den Einsatz an Steckdosen konzipiert und somit auch mobil einsetzbar. Eine Vollladung der e-tron 55-Modelle dauert mit einer geeigneten Hausinstallation nur knapp fünf Stunden. Das Ladesystem connect umfasst eine Bedieneinheit mit einem 5-Zoll-Touchdisplay und eine Wandhalterung. Seine Online-Vernetzung via WLAN erlaubt die Steuerung über die myAudi App und macht Funktions-Updates möglich. Um das Ladesystem connect sinnvoll zu nutzen, empfiehlt Audi einen 400-Volt-Drehstromanschluss. Falls gewünscht, prüft ein Elektriker, den der örtliche Audi-Händler vermittelt, die Stromversorgung und installiert bei Bedarf die geeignete Technik.

Im Zusammenspiel mit einem kompatiblen Heimenergie-Managementsystem von SMA Solar Technology oder der Hager Group bietet das e-tron Ladesystem connect weitere, intelligente Funktionen. Beispielsweise kann der Audi e-tron den Bedarf der anderen Verbraucher im Haushalt berücksichtigen und mit der verbleibenden Restleistung laden, um eine Überlastung des Hausanschlusses zu vermeiden. Zudem erlaubt das Ladesystem dem Kunden, individuelle Prioritäten festzulegen, etwa das Laden zu kostengünstigen Zeiten bei einem variablen Stromtarif. Verfügt das Haus über eine Photovoltaik-Anlage, kann das Auto bevorzugt den selbsterzeugten Strom nutzen, prognostizierte Sonnenschein-Phasen gehen dabei in die Ladeplanung ein. Weitere Features des e-tron Ladesystems connect sind ein PIN-Schutz gegen unbefugte Benutzung und die Erfassung der Ladeenergie.

Neues Lenkrad: Noch mehr Komfort mit dem Adaptiven Fahrassistenten
Noch mehr Fahrkomfort bieten die überarbeiteten Lenkräder. Der Fahrer muss ihren berührungsempfindlichen Kranz lediglich einmal pro Minute leicht mit der Hand berühren, um die Querführung des Adaptiven Fahrassistenten aufrecht zu erhalten. Er bleibt dabei jedoch stets in der Verantwortung für die Fahrzeugführung. Das Highend-System, das die Daten des zentralen Fahrerassistenzsteuergeräts (zFAS) nutzt, kann den Audi e-tron in der Mitte der Spur führen. Darüber hinaus regelt es im gesamten Geschwindigkeitsbereich die Längsführung: Es unterstützt den Fahrer beim Beschleunigen und Bremsen, beim Halten von Geschwindigkeit und Abstand sowie in Stausituationen.

Neue Größe für die S-Modelle: Räder mit 22 Zoll Durchmesser
Der Audi e-tron S und der Audi e-tron S Sportback rollen serienmäßig auf 20-Zoll-Rädern, optional gibt es Räder in 21-Zoll-Größe. Jetzt setzt die Audi Sport GmbH noch einen drauf – mit dem Format 10,5 J x 22 und Reifen der Serie 285/35. Die titangrauen Räder haben eine Fünfspeichen-Struktur und sind glanzgedreht.

Die Neuerungen für die e-tron-Modelle sind ab sofort bestellbar. Gegen Jahresende kommen die verbesserten Fahrzeuge zu ihren Kunden.

Artikel "Audi e-tron: AC-Laden mit 22 kW Leistung" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren