Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Alfa Romeo

Freitag, 8. März 2013 Alfa Romeo 4C Launch Edition

printBericht drucken

Limitierte Auflage: 400 Einheiten für Europa, Afrika und den Nahen Osten, 500 für Nordamerika und 100 für den Rest der Welt.Limitierte Auflage: 400 Einheiten für Europa, Afrika und den Nahen Osten, 500 für Nordamerika und 100 für den Rest der Welt.

Die Weltpremiere des 4C markiert die Rückkehr der Marke Alfa Romeo in die Welt der Leichtbau-Sportcoupés. Ein außergewöhnliches Ereignis, voller Ungeduld seit langem erwartet von den „Alfisti" in aller Welt. Speziell für diese Fans hat Alfa Romeo die „Launch Edition" konzipiert - eine auf europaweit 400 Einheiten limitierte Sonderserie des Alfa Romeo 4C mit exklusiven Ausstattungsinhalten.
Mit der auf dem 83. Genfer Automobil-Salon enthüllten „Launch Edition" öffnet Alfa Romeo die Bestellbarkeit für das in Deutschland zum Preis von 61.000 € (inklusive Mehrwertsteuer) angebotene Fahrzeug.
Die neue „Launch Edition" gibt es in den Außenfarben „Carrara White" und „Alfa Red" und ist erkennbar durch ein markantes, in die Lackschicht eingeprägtes Logo.

 

Um den sportlichen Anspruch weiter zu untermauern, spendierte Alfa Romeo dem Sondermodell zusätzlich farblich abgesetzte vordere Lufteinlässe und Bremssättel, ein Rennauspuffsystem inklusive BMC-Sportluftfilter sowie einen Fahrwerks-Kit mit straffer eingestellten Stoßdämpfern und einem dickeren Stabilisator für die Hinterachse.

Ein ähnliches Sportprogramm prägt auch das Interieur: Die partiell mit Alcantara bezogenen Leder/Stoffsitze schaffen ebenso wie Aluminium-Applikationen und eine Kohlefaser-Plakette mit eingeprägter Modell-Seriennummer ein besonderes Ambiente. Bei Wahl der Außenfarbe Rot glänzen das Lederlenkrad, die Handbremse, die Fußmatten, die Haltegriffe und die Sportsitze zusätzlich mit roten Kontrastnähten.

Der im hauseigenen Centro Stile Alfa Romeo gezeichnete 4C wird im Maserati-Werk Modena gebaut; er kommt noch im Laufe des Jahres 2013 auf den Markt. Zugleich markiert der 4C das Comeback von Alfa Romeo in den USA - das Debüt dort ist zugleich der Auftakt zu Alfa Romeos globalem Wachstumsplan.

Der Alfa Romeo 4C wird von der Evolutionsstufe eines bereits im Alfa Romeo Giulietta QV eingesetzten Turbomotors angetrieben. Der aufgeladene Vierzylinderbenziner schöpft seine 176 kW (240 PS) aus dem für Alfa Romeo traditionsreichen Hubraum von 1750 Kubikzentimetern. Er wurde mit Blick auf den Einsatz im neuen 4C sowohl auf der Ein- wie Auslassseite nochmals gründlich optimiert, um so den sportlichen Charakter noch zu verstärken. Der Aluminium-Motorblock, die Direkteinspritzung, die doppelte Phasenverstellung der beiden obenliegenden Nockenwellen, die Turboaufladung und ein revolutionäres Scavenging-Kontrollsystem zur Unterdrückung selbst kleiner Turbolöcher erheben den TBi 16V zum Hightech-Triebwerk. Das maximale Drehmoment des Motors fällt mit 350 Nm üppig aus - 80 Prozent dieser Kraft sind schon bei 1.700 Umdrehungen pro Minute abrufbar.

Der 1750 Turbobenziner bildet im neuen 4C eine innovative Allianz mit dem Alfa TCT - das automatisierte Getriebe verfügt über zwei Trockenkupplungen, die in Sekundenbruchteilen für sportlichen Kraftschluss ohne Zugkraftunterbrechung sorgen. In punkto Gewicht und Schnelligkeit der Gangwechsel setzt das Alfa TCT Maßstäbe in seiner Klasse. Je nach Gusto können die Gänge auch sequentiell via Schaltwippen am Lenkrad gewechselt werden.

Eine steife und zugleich leichte Struktur gilt als essentielle Grundvoraussetzung für einen Hochleistungssportwagen. Das gleiche Prinzip bestimmte daher auch die Konstruktion des Alfa Romeo 4C. Eine Kombination aus hochmodernen Materialien mit außergewöhnlicher Steifigkeit und Festigkeit führte zusammen mit einem niedrigen spezifischen Gewicht zum gewünschten Ergebnis. Beispiel Chassis: Ein Monocoque, komplett aus Kohlefaser in der aus der Formel 1 bekannten „Pre-preg-Technologie" gebacken, nur 65 Kilogramm schwer und mit genügend Platz für Fahrer und Beifahrer. Diese sonst nur bei absoluten Supersportwagen angewandte Bauform wird beim 4C um vordere und hintere Strukturen sowie Dachverstärkungen aus Aluminium ergänzt.

Auch die Karosserie des 4C besteht komplett aus sehr leichtem und festem Verbundmaterial. Die Vorteile: 20 Prozent geringeres Gewicht im Vergleich zu einer Stahl-Konstruktion, keinerlei Korrosions-Probleme und eine Stabilität, die höher als bei Aluminium ist und auf ähnlichem Niveau wie Stahl liegt. Auch die Sitzschalen glänzen dank eines Mix aus Kohlefaser- und Fiberglas-Strukturen mit niedrigem Gewicht und hohen Festigkeitswerten. In der Addition aller Maßnahmen drückte Alfa Romeo das Leergewicht des neuen 4C auf 895 Kilogramm.

Die zahlreichen im 4C eingesetzten Hightech-Komponenten und -Lösungen sichern dem neuen Alfa Romeo den Zugang in die Welt der Traumsportwagen. Das zeigen die Höchstgeschwindigkeit von über 250 km/h, die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,5 Sekunden, eine Querbeschleunigung in Kurven von 1,1 g und eine maximale Bremsverzögerung von 1,25 g.

Artikel "Alfa Romeo 4C Launch Edition" versenden
« Zurück

Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
500e Giorgio Armani Collector's Edition ausgeliefert
John Elkann, Präsident von Stellantis, und Olivier Francois,...
Alfa Romeo Junior Ibrida Q4: ab 37’990 Fr. bestellbar
Der neue Alfa Romeo Ibrida Q4 mit elektrifiziertem Allradant...
Fiat 500 Giorgio Armani Collector’s Edition bestellbar
Der neue Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector's Edition...
Alfa Romeo senkt Preise der elektrischen Junior
Nach Tonale und Stelvio senkt Alfa Romeo nun auch die Preise...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Alfa Romeo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Alfa Romeo diskutieren