Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 5. Mai 2009 CO2-Steuer und Umweltprämie beleben den Markt

printBericht drucken

LogoLogo

Die positiven Nachfrageimpulse aufgrund der CO2-basierten Kfz-Steuer sowie der Umweltprämie haben den deutschen Pkw-Markt weiter geprägt. Die Neuzulassungen lagen im April 2009 mit nahezu 380'000 Pkw um 19 Prozent über dem entsprechenden Vorjahreswert. In den ersten vier Monaten des laufenden Jahres ist der deutsche Pkw-Markt damit um gut 18 Prozent auf knapp 1,25 Millionen Einheiten gewachsen. Das entspricht einem Mehrabsatz gegenüber dem Zulassungsvolumen vor einem Jahr von nahezu 200'000 Pkw.

 

Die Inlandsorder der deutschen Hersteller sind nach Angaben des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) im April um drei Prozent gestiegen. Im bisherigen Jahresverlauf stiegen die inländischen Auftragseingänge um 32 Prozent. Offensichtlich ziehe die Umweltprämie mehr Kunden, die bislang keine Neuwagen gekauft haben, als erwartet in die Schauräume und leistet - gemeinsam mit der neuen Kfz-Steuer - einen wirksamen Beitrag zum privaten Konsum, so der VDA. Der Auftragsbestand bei den deutschen Herstellern hat sich seit Anfang des Jahres auf 600'000 Pkw nahezu verdoppelt und dürfte auch in den kommenden Monaten die Neuzulassungen erheblich stützen.
In den USA kam es im April zu einem weiteren Verkaufsrückgang um 34 Prozent auf 817'000 Light Vehicles; in den ersten vier Monaten brach der Absatz um 37 Prozent ein. Die deutschen Anbieter konnten ihren Marktanteil um über einen Prozentpunkt auf 7,3 Prozent steigern - im Pkw-Bereich erreichten sie einen Anteil von über elf Prozent.
Im April wurden 29 Prozent weniger und in den ersten vier Monaten 31 Prozent weniger Auftragseingänge aus dem Ausland verbucht. Die Exporte gaben im bisherigen Jahresverlauf um 40 Prozent nach. Im April wurden 221'000 Pkw ausgeführt (-48 Prozent).
Insgesamt wurden im April 382'000 Pkw in den inländischen Werken der deutschen Hersteller gefertigt (- 34 Prozent). Im ersten Tertial 2009 unterschritt die Fertigung mit gut 1,4 Millionen Pkw das Vorjahresvolumen um 31 Prozent. (ar/nic)

Artikel "CO2-Steuer und Umweltprämie beleben den Markt" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren