Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 18. Mai 2009 Obama will Autohersteller in den USA unter Druck setzen

printBericht drucken

Die amerikanischen Automobilhersteller haben Sorge, die Flottenverbräuche einhalten zu können, die die Obama-Administration als Standards für die Modelljahre 2012 bis 2015 setzen will. Die neuen CAFE-Standards (Corporate Average Fuel Economy) sind für das Modelljahr 2011 von den Herstellern offenbar zu erreichen. Aber für die Folgejahre will Barack Obama die Hersteller zwingen, mit dem Einsatz neuer Technologien schneller zu verbrauchsgünstigen Autos zu kommen.

 

Ende März hatte die NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) die CAFE-Werte für das Modelljahr 2011 verkündet. Danach darf der Flottenverbrauch für Personenwagen der amerikanischen und der ausländischen Hersteller den Wert von 7,8 Litern pro 100 Kilometer nicht mehr übersteigen. Der Maximalwert für die Light trucks liegt bei 9,8 Litern. Der Flottenverbrauch darf 8,7 Liter nicht überschreiten.
Nach dem Modelljahr 2011 wird die NHTSA Flottenverbrauchswerte für jeden Hersteller ermitteln und dafür auch rund 1,4 Millionen Light trucks wie den Chevrolet HHR erstmals als Personenwagen einordnen. Das wird es den Herstellern wesentlich erschweren, den Standard einzuhalten. Der wird für jeden amerikanischen oder ausländischen Anbieter bei 8,5 Litern pro 100 km oder bei maximal 92 Prozent des Flottenverbrauchs aller in den USA verkauften Fahrzeuge liegen. Zum Vergleich: 8,5 Liter Benzin entsprechen etwas mehr als 200 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer. Die Werte in Europa lagen 2008 bei 160 g/km und sollen 2012 bei 120 g/km liegen. (ar/Sm)

Artikel "Obama will Autohersteller in den USA unter Druck setzen" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren