Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 2. Juni 2009 ADAC-Ambulance-Service betreute 2008 mehr Patienten

printBericht drucken

ADAC-Ambulance-Service betreute 2008 8 Prozent mehr Patienten. Foto: Auto-Reporter/ADACADAC-Ambulance-Service betreute 2008 8 Prozent mehr Patienten. Foto: Auto-Reporter/ADAC

Der ADAC-Ambulanzdienst hat 2008 über 47'000 erkrankte oder verletzte Reisende im Ausland betreut. Das sind rund acht Prozent mehr als im Vorjahr. Die meisten Patienten mussten in Spanien (5700), in der Türkei (5500), Österreich (5000), Italien (3300) und Frankreich (1600) versorgt werden.

 

16'200 Patienten brachte der ADAC zurück in ein Krankenhaus in der Heimat (+5 %), davon über 4100 per Ambulanz-Sonderflug oder mit Linienmaschinen. Damit verzeichnete der ADAC-Ambulanzdienst erneut ein Rekordjahr.

Mit seinen Ambulanzflugzeugen transportierte der ADAC im vergangenen Jahr rund 1900 Menschen. Am häufigsten landeten und starteten die Maschinen in Spanien, und dort vor allem an den Küsten sowie den Balearen und Kanaren. Hauptursachen für die Krankenrücktransporte waren Magen-Darm-Erkrankungen, Schlaganfälle sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Rest geht auf Unfälle zurück, insbesondere Verkehrs- und Sportunfälle.

Die Flotte der ADAC-Ambulanzflugzeuge besteht aus zwei Jets vom Typ DO 328 sowie zwei Turboprops der Firma Beechcraft. Bei Bedarf können weitere Ambulanzflugzeuge zusätzlich für Krankentransporte bereitgestellt werden. Im grössten Flugzeug, der DO 328, können bis zu elf Patienten gleichzeitig transportiert werden.

Neben der fliegenden Crew beschäftigt der Ambulance-Service über 100 Mitarbeiter in der Münchner Zentrale, darunter 22 Ärzte sowie 64 Rettungssanitäter und Rettungsassistenten. Im Ausland stehen zusätzlich 28 externe Ärzte bereit. Seit seiner Gründung 1973 hat der Ambulance-Service des ADC über 255 000 erkrankte und verletzte Urlauber nach Hause gebracht. (ar/nic)

Artikel "ADAC-Ambulance-Service betreute 2008 mehr Patienten" versenden
« Zurück

S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Kia EV6 GT: Mehr Power, neue Optik
Der 2022 eingeführte, preisgekrönte EV6 GT («Word Performanc...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Range Rover Sport: Mehr Technologie und Komfort
Land Rover präsentiert die dritte Generation des Range Rover...
Mehr Dynamik für den Carrera GT
Porsche hat mit seinem langjährigen Partner Michelin einen n...
Mehr Dacia denn je: der neue Bigster
Im europäischen B-Segment ist Dacia schon jetzt die führende...
Fiat 600 Hybrid mit mehr Leistung
Alternativ zum Einstiegsmodell mit 100 PS (74 kW) bietet Fia...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren