Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 25. August 2009 Preisverfall im Autoteilemarkt nicht nur positiv

printBericht drucken

Trotz der Umweltprämie geht es den deutschen Autohäusern und Autowerkstätten schlechter. Gewinne aus denen die Unternehmen dringend notwendige Investitionen tätigen können, werden kaum noch erwirtschaftet. Betroffen ist hauptsächlich der Service - und damit nahezu jeder Autofahrer. Die komplexe Fahrzeugtechnik erfordert gut ausgebildetes Personal und eine perfekt ausgestattete Werkstatt. Jedoch bröckelt eine der letzten "Geldverdienbastionen" derzeit: das Geschäft mit dem Ersatzteil. Dies meldet das Fachjournal "kfz-betrieb" in seiner aktuellen Ausgabe.

 

Überangebot drückt Preise

"kfz-betrieb" berichtet, dass der Wettbewerb rund um das Ersatzteil immer härter werde. Dafür sorge einerseits die von den Automobilherstellern gesteuerte Überproduktion von Fahrzeugkomponenten, andererseits die wachsende Zahl der Teileanbieter. Dies wirke sich auf die Ersatzteilpreise aus, denn das Überangebot führe zwangsläufig zu fallenden Preisen.

Angebote immer ähnlicher

Damit würden sich die Leistungsangebote der markengebundenen und der Freien Werkstätten immer ähnlicher. Hinzu komme, dass einerseits immer mehr freie Werkstätten ihre Markenkollegen als Einkaufsquelle für Ersatzteile nutzen und andererseits die Vertragswerkstätten im freien Teilegroßhandel Ersatzteile und Zubehör zukaufen. Preisunterschiede für die Reparatur und Wartung eines Automobils ergeben sich somit nur noch über den jeweiligen Stundenverrechnungssatz der Werkstatt.

Qualitätseinbußen durch sinkende Erträge

Sinkende Ersatzteilpreise sind allerdings für den Endverbraucher nicht ausschließlich positiv zu bewerten. Vielmehr könne es durch die damit verbundenen sinkenden Erträge insgesamt zu Qualitätseinbußen in der Autoreparatur kommen, weil sich die Autohäuser und Werkstätten die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter nicht mehr leisten könnten. Letztlich würde die Reparatur eines Autos durch schlecht ausgebildetes Personal für den Endverbraucher teurer.

Artikel "Preisverfall im Autoteilemarkt nicht nur positiv" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren