Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 28. August 2009 ZDK sieht kein Krisenszenario im Kfz-Gewerbe

printBericht drucken

LogoLogo

Das Deutsche Kfz-Gewerbe (ZDK) hat die heute veröffentlichte Analyse zur Lage der Automobilhändler in Deutschland als massive Überdramatisierung bezeichnet. Die benannte Insolvenzgefahr sei weit überzeichnet, der bezifferte Verlust an Arbeitsplätzen reine Spekulation, bekräftigte ein Verbandssprecher.

 

2010 werde sicher ein schwieriges Jahr. Ein realistisches Bild zeichne indes die Gesamtbetrachtung der Jahre 2009 und 2010. Dank der Umweltprämie konnten immerhin rund eine halbe Million Neukunden in den Autohäusern gewonnen werden. Laut forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Kfz-Gewerbes haben 28 Prozent der Umweltprämien-Käufer zum ersten Mal ein Auto in einem Autohaus gekauft, 44 Prozent haben sich zum ersten Mal einen Neuwagen zugelegt.
Die Herausforderung für die Zeit nach der Umweltprämie sei auf der einen Seite an die Adresse der Hersteller gerichtet, den Boom der Umweltprämie nicht linear fortzuschreiben und auch die Jahresvereinbarungen 2010 der Normalität des Automarktes anzupassen. Der Bestand an vorgefertigten Lagerfahrzeugen auf den Höfen der Händler, die Kapital binden und oft mit hohen Rabatten in den Markt gedrückt würden, müsse zurückgefahren werden hin zu einer Flexibilisierung durch mehr Bestellfahrzeuge.
Auf der anderen Seite sei das betriebswirtschaftliche Geschick jedes einzelnen Händlers gefragt. Im Handel bedeute dies, Kosten zu senken, nicht jedes Geschäft um jeden Preis zu machen und insgesamt die Abhängigkeit vom Handelsgeschäft zu reduzieren. Der Service sei nach wie vor die tragende Säule des Kfz-Gewerbes. (ar/nic)

Artikel "ZDK sieht kein Krisenszenario im Kfz-Gewerbe" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren