Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 15. September 2009 Kleinere Autos auch in Zukunft auf dem Vormarsch?

printBericht drucken

Dass bei der Abwrackprämien-Aktion in Deutschland besonders kleinere Neufahrzeuge gefragt waren, ist keine Überraschung. Schliesslich waren die Käufer – über 30 Prozent erstanden erstmals einen Neuwagen – in der Regel auch durch die 2'500-Euro-Prämie und zusätzliche Rabatte finanziell nicht in der Lage, sich ein Mittelklasseauto zu leisten. Nach einer repräsentativen Umfrage des Nürnberger Marktforschungs-Instituts Puls wird diese Tendenz beim Autokauf weiter anhalten. Denn immerhin gaben 31 Prozent der Befragten an, dass sie sich bei ihrem nächsten Kauf für ein Auto entscheiden würden, das kleiner als das gegenwärtige Fahrzeug sei.

 

Doch es gibt auch einen echten, allerdings unverbindlichen Hoffnungsschimmer laut Puls-Umfrage für Anbieter grösserer Fahrzeuge. Danach wollen sich nämlich 19 Prozent der Befragten beim nächsten Mal ein grösseres und teureres Auto zulegen. Dieser Wert lag in den vergangenen Jahren nur bei 14 bis 15 Prozent. Leider fehlt die Aufschlüsselung, ob es sich um den Sprung vom VW Polo auf den VW Golf oder von der Mercedes-C- auf die E-Klasse handelt. Doch lässt das Ergebnis unsere Premiumanbieter zumindest hoffen. (PS/ar/hhg)

Artikel "Kleinere Autos auch in Zukunft auf dem Vormarsch?" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren