Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 9. November 2009 Neuer Bundesverkehrsminister will Pkw-Maut prüfen lassen

printBericht drucken

Autobahn-Benutzungsgebühren auch für Pkws? Foto: PS/auto-reporter.netAutobahn-Benutzungsgebühren auch für Pkws? Foto: PS/auto-reporter.net

Vom Tisch ist eine Pkw-Maut in Deutschland nicht. Der neue Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) griff das Thema erneut auf. „Wir wollen, dass das Straßennetz stärker durch die Nutzer finanziert wird“, sagte Ramsauer der „Passauer Neuen Presse“ in der vergangenen Woche. Die Lkw-Maut sei ein Anfang gewesen. Um „alle Handlungsoptionen“ zu prüfen, werde in Kürze eine Expertenkommission eingesetzt. Ramsauer wisse, „dass es in Bayern eine überwältigende Mehrheit für die Einführung einer Pkw-Maut gibt“. Dennoch: Die Pkw-Maut stehe nicht im Koalitionsvertrag, so der neue Verkehrsminister gegenüber der „Welt am Sonntag“. Und das Koalitionspapier ist der gegenwärtig geltende Fahrplan.

 

Zugleich sagte Ramsauer zu, dass die Lkw-Maut in dieser Wahlperiode nicht erhöht werde. „Wir wollen in der Krise keine höheren Belastungen für das Transportgewerbe“. Ziel sei es aber, die Einnahmen aus der Lkw-Maut 1:1 in die Straßeninfrastruktur fließen zu lassen.

Offen ausgesprochen für die bundesweite Einführung einer entfernungsabhängigen Pkw-Maut hat sich der designierte Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Stefan Mappus (CDU). Er hoffe, dass das noch in dieser Legislaturperiode durchgesetzt werden könne. Jedes Jahr ohne Maut sei „ein verlorenes Jahr“, sagte Mappus der „Financial Times Deutschland“. Sein Vorschlag: die Kfz-Steuer streichen und die Mineralölsteuer senken. So würden die deutschen Steuerzahler nach Einführung der Maut „im Durchschnitt so viel wie bisher“ zahlen. Durch die ausländischen Nutzer gebe es jedoch „über Nacht 20 Prozent Mehreinnahmen“. Ausländische Fahrer könnten „gerne die Autobahnen nutzen, aber eben nicht kostenlos“.

Seinen Vorstoß begründet der CDU-Politiker vor allem mit dem Sanierungsstau im Fernstraßennetz: „Mit der klassischen Steuerfinanzierung können wir auf Dauer nur den Mangel verwalten, das bringt nichts“, so der CDU-Politiker, der „Nachholbedarf“ insbesondere in den westlichen Bundesländern sieht. (automobilreport.com/ar/W. R.)

Artikel "Neuer Bundesverkehrsminister will Pkw-Maut prüfen lassen" versenden
« Zurück

Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Toyota C-HR mit neuer Ausstattungsvariante
Der Trendsetter Toyota C-HR setzt im Modelljahr 2025 mit der...
SUBARU Schweiz AG: Neuer Leiter Verkauf
Am 17. Februar hat Sandro Simari seine Tätigkeit als Leiter ...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Neuer Mustang GTD auf der Nordschleife des Nürburgrings
Die ikonische Nordschleife des Nürburgrings gilt weltweit al...
Defender und Tusk erneuern gemeinsames Engagement
Defender hat heute eine Verlängerung seiner langjährigen Par...
Dynamisch und vielseitig: Neuer Audi Q5 Sportback
Audi erweitert mit dem Q5 Sportback die Modellreihe mit eine...
Neuerfindung einer Legende: Renault 4 E-Tech
Der Renault 4 ist eine echte Ikone – ein Auto für alle und f...
Weltpremiere IAA 2024: neuer Transporter und Caravelle
Volkswagen Nutzfahrzeuge enthüllt auf der IAA Transportation...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren