Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 4. November 2009 Auto-Absatz in den USA stabilisiert sich

printBericht drucken

Amerikaner kaufen wieder mehr Autos. Foto: auto-reporter.netAmerikaner kaufen wieder mehr Autos. Foto: auto-reporter.net

er Automarkt in den USA scheint seine Talsohle durchschritten zu haben. Im Oktober wurden auch ohne das ausgelaufene Abwrackprämien-Programm der Regierung mit 838'000 verkauften Einheiten ebenso viele Fahrzeuge wie im Vergleichsmonat des vergangenen Jahres verkauft. Für das Gesamtjahr ergeben sich damit bei gleichbleibendem Absatz in den letzten zwei Monaten 10,5 Millionen Autoverkäufe. Das ist zwar noch weit entfernt von den 17 Millionen Einheiten Ende der 90er-Jahre, doch erheblich mehr, als noch vor zwei, drei Monaten geschätzt.

 

General Motors verzeichnete mit 177.600 Einheiten erstmals seit Januar 2008 wieder einen Verkaufsanstieg. Allerdings war das vierprozentige Plus durch grosszügige Preisnachlässe von bis zu 4100 US-Dollar recht teuer erkauft. Toyota büsste bei 152'000 Einheiten 3,5 Prozent ein, behauptete aber Platz zwei vor Ford (136'900), das um drei Prozent zulegen konnte. Da konnte Chrysler nicht mithalten, das bei nur noch 65.800 verkauften Fahrzeugen um 30 Prozent hinter seinem Oktober-Ergebnis aus 2008 blieb.

Die deutschen Anbieter hielten sich bis auf BMW beachtlich. Während die Münchner bei rund 20'600 Einheiten ein Minus von mehr als 19 Prozent hinnehmen mussten, erreichten Mercedes (18'900) und VW (17'000) ein Plus von 9,4 bzw. 7,0 Prozent. Ebenfalls positiv schnitt dank des neuen Panamera Porsche (1642) mit einem Zuwachs von 15 Prozent ab, während Audi (7360) ein marginales Minus von 1,1 Prozent hinnehmen musste.(automobilreport.com/ar/fb)

Artikel "Auto-Absatz in den USA stabilisiert sich" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren